2padersprinter.de/karriereFamiliäreAtmosphäreIndividuelle Fort-  und WeiterbildungMitarbeiter-RabatteBetrieblicheAltersvorsorgeFirmen-FitnessZuschuss zum  Mittagessen100 % Tochtergesellschaft desWeitere Infos:Jetzt bei uns durchstarten:  in der Werkstatt, im Fahrdienst, in der Verwaltung  oder mit einer Ausbildung!


3Original Dinerroad houseDowntownroad housedie wohl besten burger der stadtRoad House Diner |  Borchener Str. 320 | 33106 Paderbornwww.roadhouse-diner.deRoad House Downtown |  Markt 9 | 33098 Paderbornwww.roadhouse-downtown.dePhotovoltaikanlage: NachhaltigeEnergie vom eigenen Dach nutzenBatteriespeicher: Eigenen Solarstromspeichern und jederzeit nutzenWallbox: E-Auto bequem undnachhaltig mit Sonnenstrom ladenBlitzschutz & Erdung: MaximaleSicherheit nach DIN EN 62305Individuelle Lösungen: Für Privat und Gewerbe maßgeschneidertwww.jolmes.deenergie@jolmes.de05251 89 99 2233100 PaderbornKarl-Schurz-Straße 19Jetzt punkten und auf die Kraft der Sonne setzen!WIR SORGEN FÜR EINE SICHERE UNDEFFIZIENTE ENERGIEVERSORGUNG.


4VORWORTVorwortLiebe Yearbook Leser!Vor 27 Jahren wurden wir dafür gelobt, in nur 33 Tagen den neuen Baseballplatz errichtet zu haben. Auch damals war zu Jahresbeginn nichts zu sehen von den Baumaßnahmen, die uns über all die Jahre eine wunderschöne Spielstätte schaffen sollten. Dieses Jahr wird trotz Traumwet-ters der Zeitplan nicht ganz eingehalten. Die Gewerke griffen am Ende doch zu sehr ineinander, was mit einem Faktor 10 in Sachen Größenordnung im Vergleich zu damals zu erklären ist. Ca. 15.000 qm Fläche werden aktuell komplett umge-krempelt, metertief den Anforderungen gerecht neu aufgebaut, Fundamente ge-gossen, die riesige Lasten zur Sicherheit der Zuschauer und des Umfeldes tragen werden, zig Kilometer Kabel verlegt, um allen vor Ort einen unterhaltsamen und informativen Besuch unserer schönen Sportart Baseball zu garantieren und auch digital das Spiel gut verfolgen zu können. Auch der Trainingsbetrieb wird optimiert fast ganzjährig stattfinden können. Wir sind alle gespannt auf das Er-gebnis. Vielen Dank allen Beteiligten, die uns entgegenkommen sind, den Plan so umzusetzen. Vielen Dank aber natürlich auch allen Mitarbeitenden, Helfern und Sponsoren.Zeitgleich mussten wir in diesem Jahr einen weiteren Umbruch gestalten. 10 Abgänge in der Bundesliga (jetzt DBL ge-nannt) bedeuteten, gut 40% des zum Teil langjährigen Stammkaders neu besetzen zu müssen. Für uns schlägt jetzt wieder die Stunde des Nachwuchses. 20 von 24 Spielern im letztjährigen Kader kamen aus der eigenen Jugend, mit denen wir im Schnitt 7 Jahre zusammengearbeitet hatten, um zuletzt gemeinsam 3 Deut-sche Vizemeistertitel zu erringen. Die Endspielserie gegen Bonn im letzten Jahr gehört für uns zu den absoluten sportli-chen Höhepunkten in der Untouchables Vereinsgeschichte. Da wollen wir mit den jungen Kadersportlern von heute wieder hin. Eine tolle Chance.Was uns ebenfalls begeistert, ist unsere großartige Mitgliederentwicklung. Nicht nur die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache, auch die Auslastung der Trai-ningseinheiten vom Cheerleading bis zum T-Ball, vom U12 Team bis zum Akademie-programm, das gemeinsam mit dem Bun-desligakader trainiert, versprechen gute Leistungen im Jahr 2025 und darüber hinaus. Wir wünschen allen SportlerInnen und UnterstützerInnen eine erfolgreiche Saison mit vielen sportlich fair erreichten Höhepunkten.Für den Vorstand der Untouchables J. Uwe Diedam und Martin NixdorfIMPRESSUMHerausgeberUNTOUCHABLESPaderborner Baseball Club e.V.Ahornallee 20 · 33106 PaderbornTel. 0 52 51/13711 - 455www.untouchables.euFotosThomas Schönenborn, Udo Happ, Bilderzauber Kirsten Hötger, Christoph Dembowski,  Gregor Eisenhuth, Elmar Neumann, Marcus Hirnschal, Steffie Nixdorf, Markus Emder,  Dirk Steffen, Sascha Herrmann, Ralf Allroggen, Julian Jakobsmeyer, Dennis Vogt, Christine Johannson, Michael Frevel, Rabea Laufs, Carsten Niemeyer, André Adomeit, Lance Rößner u. André Heinemann, Amy Daramy, Oliver Neisemeier, Adam Kazmierczak, Carsten Lasch, Dr. Jochen ViehoffAnzeigenOliver Neisemeier, Ricarda Bedei, Uwe DiedamGestaltungamy daramy | mediendesign, PaderbornTitelbild: Gasse|Schumacher|Partnerschaft Landschaftsarchitekten mbB, Ricarda BedeiDruckBonifatius GmbH Druck, www.bonifatius.deAuflage 2.500 Exemplare 


Historie5Navi-EingabeAhornallee 2 | 33106 PaderbornDas rund 32.000 m² große Areal des Ahorn-Ball-parks ist eingebettet zwischen dem Heinz-Nix-dorf-Ring und der Ahornallee. Gemeinsam mit dem direkt angrenzenden Gelände des Ahorn-Sport-parks und dem Nachwuchsleistungszentrum des SC Paderborn ist der sogenannte Almepark Nord das größte zusammenhängende Sportgelände der Stadt Paderborn.Ahorn-BallparkVereinsdatenGegründet4. August 1990Vereinsfarbengrün, gelb, schwarzMitglieder553 (Stand 04/2025)StadionAhorn-Ballpark VorstandsvorsitzenderJ. Uwe DiedamVorstand LeistungssportMartin Nixdorf Vorstand  Kinder-/ Breiten sport Udo HappVorstand FinanzenChristopher Goulet Vorstand   Öffentlichkeitsarbeit Oliver NeisemeierPlatzierungen der U’s bei  Deutschen Meisterschaften1998 ____________Deutscher Vizemeister1999____________Deutscher Meister2000 ____________3. Platz BL Nord2001____________Deutscher Meister2002____________Deutscher Meister2003____________Deutscher Meister2004____________Deutscher Meister2005____________Deutscher Meister2006 ____________Viertelfinale2007 ____________Viertelfinale2008 ____________Viertelfinale2009 ____________Viertelfinale2010 ____________Halbfinale2011 ____________Deutscher Vizemeister2012 ____________Deutscher Vizemeister2013 ____________Viertelfinale2014 ____________Viertelfinale2015 ____________Viertelfinale2016 ____________Viertelfinale2017 ____________Viertelfinale2018 ____________Viertelfinale2019 ____________Viertelfinale2020 ____________Halbfinale2021 ____________Halbfinale2022 ____________Deutscher Vizemeister2023 ____________Deutscher Vizemeister2024 ____________Deutscher VizemeisterTrainerSportdirektorAlper Bozkurt1. BundesligaOctavio Medina2. BundesligaAlper BozkurtHerren LandesligaDaniel RahnJunioren NRW U18Alper BozkurtJugend NRW U15Björn SchonlauJugend LL U15Jonas PriorSchüler NRW-Liga U12Dominik BuderT-Ball U10Andreas Knaup,  Finn BergmannT-Ball StartersLuca Rammelmann,  Jan-Luca VogtT-Ball MinisNadja Butt,  Katja Standardt-RepsKindergartenAnika DiestelkampSoftball NRW-Liga + LLAlex HeilmannOld BonesDaniel ChmarekCheerleader PeeweesKatrin Engelbrecht Cheerleader StarsAnne PlonkaLaura KrienerPlatzierungen der U’s bei Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften2001 ____________Deutscher Vizemeister Schüler 2002 ____________Deutscher Vizemeister Schüler 2002____________Deutscher Meister Jugend 2003____________Deutscher Meister Junioren 2004____________Deutscher Meister Jugend 2004 ____________Deutscher Vizemeister Junioren 2005____________Deutscher Meister Junioren 2006____________Deutscher Meister Junioren 2007____________Deutscher Meister Junioren 2009____________Deutscher Meister Schüler2012 ____________Deutscher Vizemeister Schüler2013____________Deutscher Meister Jugend2013 ____________Deutscher Vizemeister Junioren2014 ____________Deutscher Vizemeister Junioren2015 ____________Deutscher Vizemeister Jugend2016 ____________Deutscher Vizemeister Junioren2017____________Deutscher Meister Junioren2018____________Deutscher Meister Junioren2020 ____________ausgefallen2021 ____________Deutscher Vizemeister Schüler2023____________Deutscher Meister Junioren2024____________Deutscher Meister Junioren 2024 ____________Deutscher Vizemeister JugendDeutsche Meister ab 19861986 ____________Mannheim Tornados1987 ____________Mannheim Tornados1988 ____________Mannheim Tornados1989 ____________Mannheim Tornados1990 ____________Cologne Cardinals1991 ____________Mannheim Tornados1992 ____________Mannheim Amigos1993 ____________Mannheim Tornados1994 ____________Mannheim Tornados1995 ____________Trier Cardinals1996 ____________Trier Cardinals1997 ____________Mannheim Tornados1998 ____________Cologne Dodgers1999____________Untouchables Paderborn2000 ____________Lokstedt Stealers2001____________Untouchables Paderborn2002____________Untouchables Paderborn2003____________Untouchables Paderborn2004____________Untouchables Paderborn2005____________Untouchables Paderborn2006 ____________Solingen Alligators2007 ____________Mainz Athletics2008 ____________Regensburg Legionäre2009 ____________Heidenheim Heideköpfe2010 ____________Regensburg Legionäre2011 ____________Regensburg Legionäre2012 ____________Regensburg Legionäre2013 ____________Regensburg Legionäre2014 ____________Solingen Alligators2015 ____________Heidenheim Heideköpfe2016 ____________Mainz Athletics2017 ____________Heidenheim Heideköpfe 2018 ____________Bonn Capitals2019 ____________Heidenheim Heideköpfe 2020 ____________Heidenheim Heideköpfe 2021 ____________Heidenheim Heideköpfe 2022 ____________Bonn Capitals2023 ____________Heidenheim Heideköpfe 2024 ____________Bonn CapitalsWIR ÜBER UNSWir über uns


RAHMENTERMINPLAN 2025GrußwortAPRILZEITHEIMGAST05.04.202511:30U's LL DamenEnnepetal Raccoons05.04.202513:00U's NRW DamenWitten Kaker Lakers05.04.202511:00Cologne CardinalsU's Jugend NRW U15 05.04.202511:00Solingen AlligatorsU's Schüler TB U1012.04.202511:00Bonn CapitalsU's Junioren NRW U1812.04.202513:00Verl/Gütersloh YaksU's LL Damen12.04.202514:00Hünstetten STORMDBL13.04.202512:00Hünstetten STORMDBL19.04.202518:00Hamburg StealersDBL20.04.202513:00Hamburg StealersDBL20.04.202511:00U's Junioren NRW U18 (in Köln)Cologne Cardinals21.04.202512:00U's 2. Bundesliga (in Wuppertal)Wuppertal Stingrays26.04.202512:00Neunkirchen NightmaresU's 2. Bundesliga26.04.202514:00Cologne CardinalsDBL27.04.202511:00U's Jugend U15 LLLippstadt Ochmoneks27.04.202511:00Cologne CardinalsDBL27.04.202512:00U's NRW DamenWesseling Vermins 2MAI01.05.202511:00U's Schüler TB U10Marl Sly Dogs U1001.05.202512:00Bonn Capitals 2U's 2. Bundesliga03.05.202511:00Cologne CardinalsU's Schüler NRW U1203.05.202515:00Minden MillersU's Herren 3 LL03.05.202517:00Bonn CapitalsDBL04.05.202512:00Bonn CapitalsDBL04.05.202513:00Cologne Cardinals 2U's NRW Damen10.05.202511:00U's Schüler TB U10Ratingen Goose-Necks10.05.202516:00Marl Sly Dogs 1U's Herren 3 LL11.05.202511:00Bonn CapitalsU's Junioren NRW U1811.05.202512:00Wesseling VerminsU's 2. Bundesliga11.05.202513:00Ennepetal RaccoonsU's LL1 Damen17.05.202511:00Bonn CapitalsU's Jugend NRW U15 17.05.202511:00U's Jugend U15 LL Witten Kaker Lakers17.05.202512:00Dortmund WanderersU's 2. Bundesliga17.05.202513:00U's Schüler NRW U12Bonn Capitals17.05.202515:00DBL (in Hünstetten)Hünstetten STORM18.05.202513:00DBL (in Hünstetten)Hünstetten STORM18.05.202511:00U's LL DamenSG Solingen Alligators18.05.202511:00Wuppertal StingraysU's Schüler TB U1018.05.202514:00U's NRW DamenBonn Capitals 223.05.202517:00U's Schüler TB U10Verl/Gütersloh Yaks24.05.202511:00Dortmund WanderersU's Jugend U15 LL24.05.202512:00U's 2. Bundesliga (in Solingen)Solingen Alligators24.05.202514:00U's NRW DamenDortmund Wanderers24.05.202515:00Hagen ChipmunksU's Herren 3 LL25.05.202511:00Solingen AlligatorsU's Schüler NRW U1225.05.202512:00U's 2. Bundesliga (in Neunkirchen)Neunkirchen Nightmares29.05.202511:00U's Schüler TB U10Solingen Alligators29.05.202513:00DBL (in Köln)Cologne Cardinals29.05.202516:00DBL (in Köln)Cologne CardinalsJUNIZEITHEIMGAST01.06.202514:00Lippstadt OchmoneksU's Herren 3 LL14.06.202511:00Marl Sly CatsU's LL1 Damen14.06.202511:00Marl Sly Dogs U10U's Schüler TB U1014.06.202511:00U's Jugend NRW U15 Bonn Capitals14.06.202512:00Wuppertal StingraysU's 2. Bundesliga14.06.202515:00Verl/Gütersloh YaksU's Jugend U15 LL 14.06.202518:00DBLHamburg Stealers15.06.202513:00DBLHamburg Stealers15.06.202511:00Cologne CardinalsU's Junioren NRW U1815.06.202511:00Ratingen Goose-NecksU's Schüler NRW U1215.06.202515:00Bochum BarfliesU's Herren 3 LL15.06.202513:00Witten Kaker LakersU's NRW Damen19.06.202512:00U's 2. BundesligaCologne Cardinals 221.06.202511:00U's Jugend NRW U15 Cologne Cardinals21.06.202512:00Lippstadt OchmoneksU's Jugend U15 LL 21.06.202518:00DBLHünstetten STORM22.06.202514:00DBLHünstetten STORM22.06.202511:00U's Schüler NRW U12Cologne Cardinals28.06.202511:00U's Schüler TB U10Wuppertal Stingrays28.06.202512:00U's 2. BundesligaBonn Capitals 228.06.202519:00U's Herren 3 LLMinden Millers29.06.202511:00U's Junioren NRW U18Bonn Capitals29.06.202511:00Bonn CapitalsU's Schüler NRW U1229.06.202513:00U's NRW DamenCologne Cardinals 2JULIZEITHEIMGAST04.07.202516:30Verl/Gütersloh YaksU's Schüler TB U1005.07.202511:00Bonn CapitalsU's Jugend NRW U15 05.07.202511:00U's Jugend U15 LLDortmund Wanderers05.07.202519:00Hamburg StealersDBL06.07.202512:00U's 2. BundesligaWesseling Vermins06.07.202513:00Hamburg StealersDBL06.07.202513:00Wesseling Vermins 2U's NRW Damen12.07.202511:00U's Junioren NRW U18Cologne Cardinals12.07.202513:00Ratingen Goose-NecksU's LL Damen12.07.202515:00Mavericks RheineU's Herren 3 LL12.07.202518:00DBLCologne Cardinals13.07.202514:00DBLCologne Cardinals19.07.202517:00Bonn CapitalsDBL20.07.202513:00Bonn CapitalsDBL26.07.202518:00DBLBonn Capitals27.07.202514:00DBLBonn Capitals27.07.202513:00U's Herren 3 LLMavericks Rheine6Untouchables  Rahmenterminplan 2025


7AUGUSTZEITHEIMGAST23.08.202512:00Solingen AlligatorsU's 2. Bundesliga24.08.202513:00Dortmund WanderersU's NRW Damen24.08.202512:00Cologne Cardinals 2U's 2. Bundesliga30.08.202511:00U's Schüler NRW U12Solingen Alligators30.08.202512:00U's 2. BundesligaDortmund Wanderers31.08.202511:00U's Jugend U15 LLSG Blackjacks/Wanderer31.08.202513:00U's Herren 3 LLHagen ChipmunksDEUTSCHE BASEBALL LIGA (DBL) PLAY-OFFS 16./17.08.2025Halfinale 1 + 223./24.08.2025Halbfinale 3-530./31.08.2025Finale 1 + 206./07.09.2025Finale 3 + 413.09.2025Finale 5NATIONALMANNSCHAFTEN27.-30.06.2025Herren NM Prager Baseball WeekPrag (Tschechien)02.-06.07.2025U12 EMHluboká (Tschechien)15.-19.07.2025U15 EMTrieste (Italien)20.-26.07.2025U18 Softball EMNavarra (Spanien)25.07.-03.08.2025U12 WM Taiwan31.07.- 02.08.2025Herren Länderspiele vs. TschechienTBD05.-09.08.2025U23 EM Třebíč (Tschechien)29.08.-07.09.2025U18 WM Okinawa (Japan)07.-13.09.2025Damen Softball EMPrag (Tschechien)16.-18.09.2025Herren Länderspiele vs. FrankreichTBD20.-27.09.2025Herren EMRotterdam (Niederlande)DEUTSCHE BASEBALL AKADEMIE (DBA)23.-27.04.2025U14 PONY & U16 ColtPrag27.-31.05.2025MLB Cadets CampAhorn-Sportpark & Verl10.-15.06.2025U12 CampAhorn-Ballpark K&B Platz + Schülerplatz03.-08.08.2025U14 CampStrausberg10.-15.08.2025U15 CampStrausberg17.-22.08.2025U16 CampStrausberg03.-05.10.2025DBA All Star TurnierAhorn-Ballpark HauptfeldDBV LÄNDERPOKALE07.-08.06.2025Länderpokal SB JuniorinnenAhorn-Ballpark K&B Platz + Schülerplatz07.-09.06.2025Länderpokal Schüler U12Bonn07.-09.06.2025Länderpokal Junioren U18Bonn30.-31.08.2025Länderpokal Jugend U15Köln04.-05.10.2025Länderpokal SB JugendRatingenWESTFALENBANDE29.-30.03.2025Season Opening - CampAhorn-Ballpark K&B Platz14.-17.04.2025OstercampAhorn-Ballpark K&B Platz14.-18.07.2025Sommercamp 1Ahorn-Ballpark K&B Platz30.05.-01.06.2025Kids CupAhorn-Ballpark K&B Platz + Schülerplatz22.-24.07.2025U15 SommercampAhorn-Ballpark K&B Platz18.-22.08.2025Sommercamp 2Ahorn-Ballpark K&B Platz13.-17.10.2025HerbstcampAhorn-Ballpark K&B Platz25.-26.10.2025Season Ending - CampWuppertalDEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN NACHWUCHS20.-21.09.2025Schüler U12Stuttgart27.-28.09.2025Jugend U15Berlin19.-21.09.2025Junioren U18 Ahorn-Ballpark Hauptfeld und Verl18.-19.10.2025SB JugendKarlsruhe11.-12.10.2025SB JuniorinnenTübingenSONSTIGES25.06.2025KIGA MeisterschaftAhorn-Ballpark Hauptfeld26.06.2025GrundschulmeisterschaftAhorn-Ballpark Hauptfeld15.06.2025Tag des Paderborner SportsSchlosspark Neuhaus27.06.2025After Work BBQ (Softballturnier)Ahorn-Ballpark Hauptfeld08.08.2025Firmencup (Softballturnier)Ahorn-Ballpark Hauptfeld24.08.2025Radio Hochstift FerienfinaleAhorn-Sportpark31.08.2025SB U14 SummercupAhorn-Ballpark K&B Platz + Schülerplatz03.-5.10.2025BBQ-Liga SchlussturnierAhorn-Ballpark K&B Platz + Schülerplatz29.11.2025WeihnachtsfeierAhorn-BallparkA p r i l   b i s   N o v e m b e r   2 0 2 5Untouchables  Rahmenterminplan 2025SEPTEMBERZEITHEIMGAST06.09.202511:00U's Jugend NRW U15 Cologne Cardinals06.09.202516:00U's Herren 3 LLLippstadt Ochmoneks07.09.202511:00SG Blackjacks/WanderersU's Jugend U15 LL107.09.202511:00U's Schüler NRW U12Ratingen Goose-Necks07.09.202513:00Bonn Capitals 2U's NRW Damen07.09.202513:00SG Solingen AlligatorsU's LL1 Damen13.09.202511:00U's Jugend U15 LLVerl/Gütersloh Yaks13.09.202511:00Ratingen Goose-NecksU's Schüler TB U1013.09.202518:00U's Herren 3 LLBochum Barflies14.09.202513:00U's LL DamenRatingen Goose-Necks21.09.202515:30Witten Kaker LakersU's Jugend U15 LL 26.09.202518:00U's LL1 DamenVerl/Gütersloh Yaks28.09.202514:00U's Herren 3 LLMarl Sly Dogs 1


8Back in timesRÜCKBLICKAls Fan – nicht der ersten Stunde, jedoch seit 1991 – blicke ich immer wieder ger-ne auf diese Anfangsjahre zurück. Die Erfolge auf dem Dirkmorfeld, Jahr für Jahr, legten den Grundstein für das, was der Verein heute ist.Damals begann der Boom der amerika-nischen Sportarten in Deutschland. Die Vikings und Dolphins hatten sich ge-gründet, und auf den ersten Blick sah es so aus, als würde sich einfach eine Grup-pe Jugendlicher einem neuen Hobby verschreiben. Doch schon damals hatte ich das Gefühl, dass es um mehr ging. Hinter diesem Hobby steckte ein Plan – vielleicht noch in den Kinderschuhen, aber erkennbar. Eine kleine, aber ambi-tionierte organisatorische Struktur war bereits vorhanden. Diese „Verrückten“ wollten offensichtlich mehr – sie wollten Baseball nicht nur spielen, sie wollten etwas aufbauen. Mich hat es jedenfalls gepackt – mit dem ersten Besuch eines Heimspiels war ich infiziert, und bis heute hat mich dieser Virus nicht mehr losgelassen.Ich erinnere mich auch gut an meinen ersten Besuch bei Uwe im Büro von FRN. Damals bestand die Verwaltung der Untouchables aus fünf Ordnern auf einem Tisch – mehr brauchte es zunächst nicht. Ich denke an zerrissene Hosen der Spieler zurück, deren Stoffe 01. Mai 1997 – der Tag mit dem die Spielfläche auf dem Dirkmorfeld Geschichte wurde und mit dem Ahorn-Ballpark ein großer neuer Abschnitt für die Untouchab-les begann.nach wenigen Slides auf dem feinen Schotter des Dirkmorfelds aufgerieben waren. Die Baselines verursachten mehr als nur Staub – sie sorgten für echte Schürfwunden.Und dann war da noch der 30. März 1997, ein Datum, das vielen wohl nicht viel sagt, mir aber umso mehr in Erinne-rung geblieben ist:An diesem Tag tagte die Bundesliga-kommission im Ahornpark. Der damalige Sportdirektor Andreas Klages wollte den Fortschritt beim Bau der neuen Spielstätte sehen. Ich sehe sein Gesicht noch genau vor mir, als wir in der Mit-tagspause gemeinsam auf einer grünen Rasenfläche standen – weit und breit keine Bauarbeiten in Sicht. Verwunde-rung breitete sich in seinem Gesicht aus, schließlich sollten wir schon am 1. Mai das erste Heimspiel der Saison austra-gen. Meine Antwort damals: „Morgen geht’s los – wir haben doch noch 4,5 Wochen Zeit!“Und dann kam der Tag der Eröffnung. Bis kurz vor dem Einlass wurde noch ge-werkelt, letzte Handgriffe ausgeführt, damit das neue Aushängeschild der Untouchables seine ersten Fans emp-fangen konnte.Zu jener Zeit war die Bundesliga im Wandel. Die Anforderungen an die Inf-rastruktur der Vereine wurden schritt-


9RÜCKBLICKweise erhöht, ein längst überfälliger Schritt, um dem Baseball in Deutschland einen professionelleren Rahmen zu ge-ben. Fußballplätze, Acker und improvi-sierte Felder sollten der Vergangenheit angehören. Rückblickend war dieser Schritt des Verbandes ein voller Erfolg.Ich erinnere mich gut daran, wie ich nach der Eröffnung zu Uwe sagte:„Wäre es nicht großartig, wenn wir in zehn Jahren den schlechtesten Ballpark der 1. Bundesliga hätten? Dann hätte sich die Infrastruktur überall enorm ver-bessert.“Heute, 27 Jahre später, nehmen wir Ab-schied von diesem Ahorn-Ballpark. In die Jahre gekommen, ja, aber sicherlich nicht einer der schlechtesten in der Liga.Und was haben wir nicht alles erlebt auf diesem Feld:Die erste Deutsche Meisterschaft der Herren, der noch fünf weitere folgen sollten. Unzählige Titel im Nachwuchs-bereich. Das erste „Nightgame“ unter Flutlicht – unvergesslich. Barbecues, In-centives, Begegnungen, Emotionen und so vieles mehr.Wenn ich heute die Bilder vom Bau des neuen Ballparks sehe, steigt in mir eine gewisse Wehmut auf. Schließlich wurde auch der bisherige Ahorn-Ballpark ste-tig weiterentwickelt: Zwei zusätzliche Spielflächen für den Nachwuchs und die Softballerinnen, der Umbau des Brei-tensportfeldes – viele kleine und große Schritte, die alle ihre Bedeutung hatten.Doch trotz aller Nostalgie überwiegt die Vorfreude. Ich bin überzeugt: Der neue Ahorn-Ballpark wird wieder Maßstäbe setzen so wie die Untouchables es im-mer getan haben. Ob auf dem Spielfeld, in der Organisation, durch Projekte wie die Westfalenbande oder die DBA, die-ser Verein hat den deutschen Baseball immer wieder geprägt.Möge es bald wieder heißen:PLAY BALL – im neuen  Ahorn-Ballpark!Tobias Rick


10Auch der Untouchables Paderborner Ba-seball Club e.V. hat sich dieser Gemein-schaft angeschlossen. Mehr als 600 Kinder sind derzeit im Ahörnchen-Be-wegungspark aktiv. Angefangen bei den Mini/Maxi Hüpfern ab einem Alter von 10 Monaten bis zu den Energie-Kids im Alter von sieben bis acht Jahren werden Das Ahörnchen-Bewegungsprogramm ist ein Gemeinschaftsprojekt der im Ahorn-Sportpark ansässigen Vereine unter der Leitung des Ahorn Sport- und Freizeit-Club Paderborn e.V. (ASC Paderborn).Baseball mit den Ahörnchen AHÖRNCHENKinderkurse des ASCwww.asc-paderborn.deBewegungsprogramm für Kinder im Alter von 0-8 Jahren in Kooperation mit den Sportvereinen im Ahorn-Sportpark.INFORMATIONEN UND ANMELDUNGAhorn Sport- und Freizeit-Club Paderborn e. V.Ahornallee 20 | 33106 PaderbornTel. 05251-13711-343info@asc-paderborn.dewww.asc-paderborn.de/ahoernchenverschiedene zielgruppenorientierte Programme angeboten. Besonderen Wert legen die Projektverantwortli-chen auf eine sportartübergreifende Förderung. Die allgemeine Bewegungs-förderung soll die Kinder in ihrer ganz-heitlichen Entwicklung unterstützen. Die Kinder müssen sich nicht für eine Sportart entscheiden, sondern können nun viele Alternativen, wie zum Beispiel auch die Sportart Baseball, ausprobie-ren. In ausgewählten Gruppen präsen-tieren die Untouchables ihre Sportart und begeistern die Kinder für den Base-ballsport. In den Oster-, Sommer- und Herbstferi-en bietet der ASC Paderborn für Kinder und Jugendliche vom letzten Kita-Jahr bis zum fünften Schuljahr wieder die 360°SportsCamps an. Das ganztägige Ferienprogramm kann wochenweise ge-bucht werden. In altersentsprechenden Gruppen wird ein abwechslungsreiches, aktives Sportprogramm geboten.Kinder können viele Sport arten  ausprobieren.


11ANSPRECHPARTNERINAnika Diestelkampkids@untouchables.euMobil 0174 5714879Als Verein ist es mit unser größtes Anliegen, Mitgliedern und potenziellen Mitgliedern eine adäquate Nachwuchs-förderung zu bieten. Seit dem Jahr 2006 betreuen wir bereits Kindergartengrup-pen mit unserem Baseballangebot.Durch gezielte Übungen in der Grup-pe schulen qualifizierte Trainer die gesamte Motorik in der individuellen Entwicklungsphase und fördern so den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder von 4-6 Jahren. Jede Einheit hat einen Themenschwerpunkt der die Grund-lagen des Baseballs näherbringt und Ihnen Spaß am Spiel vermittelt. Unser Angebot für Kindergärten  und Kitas:-  1 lizensierter Übungsleiter-  eine Spielfläche im Ahorn-Sportpark bzw. auf dem Baseballplatz oder wir kommen in Ihre Einrichtung-  eine Einführung in die amerikanische Traditionssportart Baseball-  Vermittlung von Grundtechniken des Baseballs (Schlagen, Fangen, Werfen, Sliden)-  Veranstaltungen für baseballbegeis-terte Kinder und Eltern (Eltern- und Kinderturnier, Bewegungsnachmittag bei uns auf dem Platz, im Ahorn-Sport-park oder in Ihrer Einrichtung, Kita- Meisterschaften)Wir kommen gern zu Ihnen oder laden Sie in den Ahorn-Ballpark/Ahorn-Sport-park ein.Neben diesem Angebot bieten wir auch Raum für individuelle Anfragen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfragen!Die Untouchables Kids bieten bunte Bewegung. Auf unserem Trainingsplan ganz oben stehen Spaß und Freude am Sport. U´S KIDSBaseballangebot für  Kindergärten und Kitas


12Die Kinder hatten sich 1 Jahr lang auf das große Turnier vorbereitet und wa-ren voller Vorfreude. Die Veranstaltung fand im Ahorn-Sportpark statt, der von Familienmitgliedern und Kitafreunden als Zuschauer besucht war. Für die Kin-der war es ein unvergessliches Erlebnis, vor so vielen Menschen zu spielen und ihre Baseballfähigkeiten unter Beweis zu stellen.Die Spiele waren spannend und fair, und die Kinder gaben ihr Bestes, um als Team zu gewinnen. Es gab zahlreiche Im Juni 2024 fand die mit Spannung erwartete Kita-Baseballmeisterschaft statt, an der vier Kitas aus der Region teilnahmen. Insgesamt nahmen 65 Vorschulkin-der an diesem besonderen Event teil, das sowohl sportlichen Ehrgeiz als auch jede Menge Spaß und Gemeinschaftsgefühl vereinte.Kita–Baseballmeisterschaft U´S KIDSaufregende Momente, in denen die Kin-der mit Begeisterung den Ball schlugen, fingen und sich gegenseitig anfeuerten. Jede Kita trat mit einer eigenen Mann-schaft an, und die Kinder zeigten ein beeindruckendes Teamwork und sportli-ches Verhalten.Am Ende des Turniers gab es für jedes Kind eine Medaille als Anerkennung für die Teilnahme, und die besten Teams durften sich über einen Pokal freuen. Der Jubel war groß, als die Gewinner ge-kürt wurden, und es herrschte eine aus-gelassene Stimmung auf dem Spielfeld.Nach den Spielen versammelten sich alle Teilnehmer und Erzieher zum ge-mütlichen Grillen im Ahorn - Ballpark. Zum krönenden Abschluss gab es noch ein erfrischendes Eis zum Nachtisch.Wir freuen uns auf die kommende Ki-ta-Baseballmeisterschaft 2025.automobile Leidenschaft seit 1929.www.thiel-gruppe.dePaderborn  |  Schloß Neuhaus  |  Bad Driburg  |  Rheda-Wiedenbrück  |  DelbrückWarum nach Hause rennen?Fahr doch mit dem Auto!Ihr Partner für:thiel_Baseball-Anzeige_126x90.indd   1thiel_Baseball-Anzeige_126x90.indd   112.12.24   16:5012.12.24   16:50


13ENDPLATZIERUNG 1. Sande Tigers  2. Homestriker  3. Thunderstorms  4. Karlstars 5. Die Baseball Kiddies 6. Sande Lions 7. Wild Dragons  8. Incredibles  9. Homerunners 10. Die Unbesiegbaren 11. Schlägerkids 12. Die sportlichen AchtDie Paderborner Grundschulmeis-terschaft im Baseball war ein großer Erfolg. Die jungen Spielerinnen und Spieler zeigten beeindruckende Fähig-keiten und großen Sportsgeist. Beson-ders hervorgehoben werden müssen die Sande Tigers, die mit ihrem Sieg den Ti-tel holten und sich damit die Krone der diesjährigen Meisterschaft aufsetzten. Aber auch alle anderen Teams verdie-nen großen Respekt für ihre Leistungen und den fairen Wettkampf. Die Vorfreude auf die Grundschulmeis-terschaft 2025 am 26. Juni ist schon jetzt riesig, und wir freuen uns auf viele weitere spannende Spiele und neue Talente. Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Teams!Am 20. Juni fand die spannende Pa-derborner Grundschulmeisterschaft im Baseball statt. Insgesamt nahmen 12 Teams aus vier verschiedenen Grund-schulen der Region teil. Die Teams traten in drei Vierergruppen gegenei-nander an, um den Grundschulmeister 2024 zu ermitteln. Die Spiele in der Gruppenphase waren geprägt von gro-ßem Einsatz und sportlicher Fairness. Alle Teams kämpften hart, um sich ei-nen Platz in den Finalspielen zu sichern. Nach vielen spannenden Begegnungen standen die Finalisten fest: die Sande Tigers von der Grundschule Sande und die Homestriker der Dionysius Grund-schule. Das Finale war ein hochspannendes Spiel, bei dem beide Teams ihr Bestes gaben. Die Sande Tigers konnten sich letztendlich durchsetzen und gewannen das Spiel verdient.Die Sande Tigers verteidigten den Titel aus dem Vorjahr vor über 200 Kids im Ahorn-Ballpark.U´S KIDSGrundschul-meisterschaftT  05251 541000 E info@kloke-malermeister.de www.kloke-malermeister.de


Gestartet sind die Rising Stars mit dem Karnevalsumzug in Paderborn. Dort zeigten sie erste Skills und probierten neue Elemente aus. Mitte April reisten sie zu den Spring Cheer Masters nach Heidelberg. Der Groupstunt Starlight sicherte sich dort den 1. Platz in der Ka-tegorie Junior Allgirl Level 4. Kira beleg-te mit ihrer individuellen Routine einen starken 5. Platz.Im Anschluss folgten zahlreiche Auftrit-te im Kreis Paderborn. Am 1. Mai waren die Stars bei der SchlossSommer-Eröff-nung in Schloß Neuhaus vertreten. Sie verkauften Waffeln und Kuchen und präsentierten daneben verschiedene Elemente des Cheerleadings.Sowohl die Peewees als auch die Juniors traten während der Saison regelmäßig bei den Baseballspielen auf und begeis-terten das Publikum mit ihren Choreo-grafien.Ein Highlight des Sommers war das Showcase am 28. Juni, das gemeinsam mit dem Baseball BBQ stattfand. Alle Gruppen präsentierten auf dem Spiel-feld ihre erlernten Routinen. Für die Tiny Stars, das Peewee-Einsteigerteam, war es der allererste öffentliche Auf-tritt – ein besonderer Moment!Mit Beginn der Sommerferien verab-schiedeten wir nicht nur unsere Aktiven in die wohlverdiente Pause, sondern auch Kathi, die ihre Tätigkeit als Traine-rin beendete. Ihre Position übernahm vorübergehend Laureen.U´s Stars CheerleadingEin weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch 2024 war für die Stars ein aufre-gendes Jahr. CHEERLEADINGNach den Sommerferien starteten die Stars motiviert in die Vorbereitung auf die German Cheer Masters. Dort traten sie mit insgesamt fünf Startern an und erzielten tolle Platzierungen:Zum Ende des Jahres kam es zu einem Wechsel im Trainerteam: Laureen muss-te ihr Engagement aus beruflichen Gründen beenden. Auch Mia und Rabea wollten ursprünglich aufhören, erklärten sich jedoch dankenswerterweise bereit, das Junior-Team noch bis zur nächsten Meisterschaft im April 2025 in Heidel-berg weiter zu betreuen.Die beiden Peewee-Gruppen werden seitdem von Ramona Galuch und Katrin Engelbrecht mit viel frischem Wind ge-leitet. Sie sind bereit, mit voller Energie ins Jahr 2025 zu starten!Nach der Meisterschaft im April verab-schieden sich Rabea und Mia aus dem Trainerteam. Wir bedanken uns herz-lich für ihren großartigen Einsatz und Shiny Stars – 3. PlatzStarlight – 5. PlatzRising Stars – 2. PlatzKira – 5. PlatzFinja – 7. Platz14Erleben Sie Qualität auf über 1.000 m² Ausstellungsfl ächeIhr Premium Anbieter für den Innenausbauwww.kuhlpeter.de


CHEERLEADINGTRAININGSZEITENU’s Peewees – Twinkle Stars (6–12 J.)  Fr   16:30 – 18 Uhr im Ahorn-SportparkU’s Juniors – Rising Stars (12–16 J.)    Mo  17 – 18:30 Uhr in der TheodorhalleFr   18:15 – 20 Uhr im Ahorn-SportparkMEHR INFORMATIONENwww.untouchables.eu/teams/scoreboard/unter cheerleading.Kontakt: stars@untouchables.eu          uscpaderborn          U’s Stars Cheerleader Paderborn wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.Ab Mai 2025 übernehmen Anne Plonka und Laura Kriener das Trai-ning der Juniors. Wir freuen uns auf diesen neuen Abschnitt und sind gespannt, was das kommende Jahr für die Stars bereithält! 15IHRE PADERBORNER GENOSSENSCHAFT MIT ÜBER 3.000 WOHNUNGENJAzu bezahlbaren Wohnungen


www.santec-paderborn.deGern beraten wir Sie ausführlich.Servicenummer 08 00 | 8 02 02 05 Österwieher Str. 274Papestraße 28 a33415 Verl59929 BrilonOrtungTrocknungSanierung SchimmelpilzSchadensfallgründlichkompetentzuverlässigentfernendokumentierenWasserschäden schnell und professionell beseitigtGern beraten wir Sie ausführlich.Servicenummer 0800|8020205 Österwieher Str. 274    33415 Verl Gallbergweg 34    59929 Brilon Klingenderstr. 22    33100 Paderborn Lagesche Str. 180    32756 DetmoldIn diesem Jahr erweitern wir unser An-gebot um U15-Clinics und einem U15 Sommercamp.Unsere Angebote:-  Baseball Camps und Clinics: In unse-ren Partnervereinen veranstalten wir mehrtägige und eintägige Clinics, um die Fähigkeiten junger Spieler zu ver-bessern und den Teamgeist zu stärken. Für Mädchen bieten wir spezielle Soft-ball-Clinics an.-  Turniere und Wettkämpfe: Wir organi-sieren renommierte Turniere wie den Kids Cup, X-Mas Cup und Heinz Nixdorf Cup und nehmen an verschiedenen Wettkämpfen teil, um wertvolle Erfah-rungen zu sammeln.-  Mehrtägige Road Trips: Mit talentier-ten Nachwuchsspielern führen wir Road Trips durch, die den Austausch mit anderen Teams fördern und die persönliche Entwicklung unterstützen.-  WB U12 Baseball Convention: Unsere jährliche Convention bietet eine Platt-form für Weiterbildung und Austausch in der Baseball-Community und ist eine vom Deutschen Baseball Verband (DBV) anerkannte Maßnahme zur Trai-nerscheinverlängerung.-  Mobile Ballparks: Wir bringen Baseball zu verschiedenen Veranstaltungen und machen den Sport für ein breites Publikum erlebbar.-   Baseball an Schulen: In Kooperation mit 13 Partnervereinen bringen wir den Baseballsport aktiv in Schulen, um junge Menschen für diesen faszinie-renden Sport zu begeistern.-  Unterstützung unserer Partnerver-eine: Wir helfen unseren Partnerver-einen u. a. bei der Verbesserung von Trainingsstrukturen und -abläufen.Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Baseballs in Westfalen und darüber hinaus! Besuchen Sie unsere Website (www.westfalenbande.de) für weitere Informationen und aktuelle Angebote. Wir freuen uns auf Euch!Willkommen bei der Westfalenbande – Gemeinsam für den Baseballsport!Die Westfalenbande aus Paderborn setzt sich leidenschaftlich für die Förderung des Baseballsports ein. Unter dem Dach der Nixdorf Sport- und Jugendstiftung bieten wir jungen Talenten optimale Entwicklungsmöglichkeiten, mit einem be-sonderen Fokus auf den U12-Bereich.Die Baseball-Bande WESTFALENBANDE16


17Ein großer Pluspunkt war in diesem Jahr die gestiegene Anzahl an gegneri-schen Teams. Dadurch hatten wir mehr Spielmöglichkeiten, mehr Abwechslung und natürlich mehr Herausforderungen. Besonders schön war dabei, dass viele dieser Teams auf einem wirklich guten spielerischen Niveau agiert haben. Die-se Begegnungen haben uns gefordert, aber auch motiviert, an unseren eigenen Fähigkeiten zu arbeiten und als Mann-schaft noch enger zusammenzurücken.Unser eigenes Team bestand in dieser Saison aus vielen jungen Spielerinnen und Spielern, von denen ein großer Teil auch im kommenden Jahr noch spielbe-rechtigt ist. Das ist für uns eine tolle Perspektive, denn so können wir auf bereits gesammelten Erfahrungen auf-bauen.Ein großer Vorteil war auch unser Kunstrasenfeld: Dank dieses Platzes konnten wir selbst bei schwierigen Witterungsbedingungen – sogar nach Schneefall über Nacht – schon früh in die Saison starten. Während andere Teams noch auf bessere Wetterver-hältnisse warten mussten, konnten wir trainieren und spielen. Das hat uns nicht nur einen kleinen zeitlichen Vorteil ge-bracht, sondern vor allem den Kindern viel zusätzliche Spielpraxis ermöglicht.Was die sportliche Leistung angeht, erlebten wir in der Mitte der Saison ein kleines Tief – das ist ganz normal in einem Entwicklungsprozess. Umso schö-ner war es, dass wir sowohl zu Beginn als auch gegen Ende der Saison viele starke Spiele zeigen konnten und spür-bar als Team gewachsen sind. Gerade in den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass wir aus solchen Phasen lernen können und mit neuer Energie zurück-kommen.Besonders erfreulich war der Umgang der Kinder untereinander. Der Team-geist war durchweg positiv: Die Kinder haben sich gegenseitig unterstützt und angefeuert. Im Laufe der Saison wurde aus einer Gruppe von Einzelspielern ein richtiges Team.Und wie blicken wir in die Zukunft? Für 2025 haben wir uns vorgenommen, weiterhin mit Spaß, Engagement und Teamgeist an unseren Zielen zu arbei-ten. Wir möchten uns spielerisch wei-terentwickeln, als Mannschaft weiter zusammenwachsen und dabei vor allem die Freude am Baseball teilen. Und wer weiß – wenn alles gut läuft, dürfen wir vielleicht sogar ein Wörtchen um die vorderen Plätze mitreden.Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle auch den Eltern, die das Team das ganze Jahr über mit viel Einsatz, Fahr-diensten und Unterstützung begleitet haben!Die T-Ball-Saison 2024 liegt hinter uns – ein Jahr voller spannender Spiele, neuer Erfahrungen und vieler kleiner Fortschritte, die unser Team Stück für Stück wei-tergebracht haben. Rückblickend können wir sagen: Es war eine Saison, auf die wir stolz sein können – nicht nur wegen der sportlichen Ergebnisse, sondern vor allem wegen der Entwicklung der Kinder, des Teamgeistes und der Freude am Spiel.SCHÜLERT-Ball-Saison 2024TEAMWLPCTWuppertal195.792Paderborn1410.583Verl/Gütersloh 1113.458Witten420.167HEIM 1 HEIM 2 HEIM 3 HEIM 4Wuppertal16:15 W 4:21 L4:19 L7:13 LVerl/GT 17:7 W 14:13 W 23:6 W 25:11 WWitten11:18 L 11:7 W 21:8 W 15:7 WGAST 1 GAST 2 GAST 3 GAST 4Wuppertal17:6 L18:3 L7:10 W 14:15 WVerl/GT28:27 L 28:19 L 4:14 W 5:15 WWitten11:26 W 7:20 W 7:0 L7:0 L


18Die internationale Baseball-Community blickte gespannt auf dieses Turnier, das vom Deutschen Baseball- und Soft-ball-Verband (DBV) gemeinsam mit den Untouchables Paderborn organisiert wurde. Ein echtes Heimspiel für die Nachwuchstalente und ein einzigartiges Erlebnis für die Fans!Unaufhaltsam zum Hattrick – Deutsch-lands TriumphzugVom 2. bis 6. Juli 2024 traten acht Na-tionen auf der topmodernen U12 Base-ball-Anlage der Untouchables Paderborn gegeneinander an. Die von der Deut-schen Baseball Akademie gemanagte Deutsche Schüler Nationalmannschaft  trat gegen Frankreich, Italien, Litauen, Niederlande, Österreich, Tschechien und die Ukraine an. Doch die deutsche Mannschaft ließ keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen. Als back-to-back Europameister startete das Team von Bundestrainer Dominik Buder mit unse-rem Lokalmatadoren Milos Schumacher selbstbewusst ins Turnier und legte mit einem überragenden 16:3-Erfolg gegen die Ukraine den Grundstein für den perfekten Weg gen Titelverteidigung. Mit weiteren Siegen gegen Frankreich (5:2) und Tschechien (5:4) sicherte sich Deutschland ungeschlagen den Grup-pensieg.Im Halbfinale zeigte das Team eine wah-re Machtdemonstration und besiegte die Baseballmacht Italien mit einem eindrucksvollen 10:0. Das große Finale gegen die Niederlande wurde schließ-lich zum Krönungsmoment: Mit einem souveränen 5:0-Shutout triumphierte Deutschland und holte sich den dritten EM-Titel in Folge zum Hattrick – und den insgesamt vierten in der Geschichte (2016, 2022, 2023 und 2024)!Ein Erfolg mit großer Bedeutung, denn dieser Titelgewinn ist weit mehr als eine sportliche Meisterleistung – er beweist die kontinuierliche Entwicklung und das hohe Niveau des deutschen Baseballs. Zudem sicherte sich Deutsch-land mit dem Einzug ins Finale die Teilnahme an der WBSC U12-Weltmeis-terschaft in diesem Jahr in Taiwan.Mit der gelungenen Austragung des Turniers hat Paderborn sich als exzel-lenter Gastgeber für internationale Baseball-Events bewiesen. Die Euphorie und Begeisterung rund um die Euro-pameisterschaft zeigen, dass Baseball in Deutschland auf dem Vormarsch ist – und dieser Erfolg dürfte der Sportart hierzulande neuen Schub verleihen!Deutschland triumphiert bei der U12-Baseball-Europameisterschaft 2024 in Paderborn. Deutschland hat erneut Baseball-Geschichte geschrieben! Zum ersten Mal richtete Paderborn die U12-Baseball-Europameisterschaft aus – ein Meilen-stein für den deutschen Baseballsport.DBA/U12 Europameisterschaft NACHWUCHS


DBA 2024 war mit dem Gewinn der U12 Europameisterschaft und auch der mit der Silbermedaille bei der U18 Euro-pameisterschaft erstmalig erreichten Qualifikation zur U18 Weltmeisterschaft ergebnistechnisch wieder ein sehr er-folgreiches Jahr. Aber nicht nur bei Euro-pameisterschaften konnten DBA-Teams überzeugen, sondern auch bei Turnieren in Puerto Rico, Dominikanische Republik, USA, Europa und Deutschland. Wir haben noch mehr Camps als sonst veranstaltet und viele ehrgeizige und lernbegeister-te jungen Spielern befähigt und dabei unterstütz, ihr Potential zu steigern und der internationalen Spitze in ihre Altersklasse immer näher zu rücken.19DBA/U12 Europameisterschaft NACHWUCHS


TEAMWLPCTKöln162.889Paderborn117.611Ratingen711.389Bonn216.111HEIM 1 HEIM 2 HEIM 3 HEIM 4Köln 1:12 L4:21 L6:5 W2:11 LBonn17:8 W 6:3 W--Ratingen 16:0 W 8:2 W--GAST 1 GAST 2 GAST 3 GAST 4Köln 4:9 W10:3 L--Bonn0:5 W0:5 W0:16 W 5:4 LRatingen 15:0 L5:3 L0:8 W2:9 WAlles begann mit dem turnusmäßigen Abgang einiger Stammkräfte, darunter unsere drei Nationalspieler zur Jugend, während ein neuer junger Schwung Kids vom Tee-Ball zur U12 dazu stieß. Das Trainerteam um Headcoach Domi-nik Buder, Benjamin Thaqi und Dennis Stechmann nutzte den wunderschönen heimischen Ahorn-Sportpark, um die Kids bestmöglich auf die Saison vorzu-bereiten.Die reguläre Saison sollte zunächst aller-dings als historische Talfahrt gen Silber überraschen. Erstmals seit 2017 konnte die Liga von unserer traditionell erfolgs-gewohnten Nachwuchsmannschaft nicht gewonnen werden, denn erstmals verlor unsere 1. Schülermannschaft in einer Saison gegen alle anderen Mit-streiter aus Bonn, Köln und Ratingen mindestens eine Partie. Insgesamt stan-den nach dieser durchwachsenen Saison satte 7 Niederlagen zu Buche. Das wa-ren mehr Niederlagen in einer einzigen Saison als unsere 1. Schülermannschaf-ten seit 2018 insgesamt zusammen einstecken mussten. Demgegenüber standen jedoch 11 verdiente Siege und diese ebenfalls gegen jedes Team aus der Liga. Viel Schatten aber noch viel mehr Licht.Die diesjährige Deutsche Meisterschaft fand in Köln statt und somit reichte der zweite Platz in NRW zur direkten Qualifikation aus. Hochmotiviert und nach einer fleißigen Saison zeigte die Formkurve nun wieder deutlich nach oben. Als Gruppengegner warteten bei der DM die starken Teams aus Berlin und Braunschweig. Doch noch stärker und bissiger zeigten sich nun unsere jungen Baller. Angeführt von den bärenstarken Leistungsträgern Akai Aydin, Jelson Bor-gert-Rosario und Jonah Sohnefeld sowie unserer aufstrebenden Stars Jona Butt, Henri Rüsing und Nationalspieler Miloš Schumacher dominierten unsere jungen Untouchables die Berliner von Beginn an und gewannen am Ende verdient. Nach einer weiteren Galavorstellung gegen Braunschweig, bei der neben den oben Genannten wirklich das ge-samte Team überragend spielte, stand der Halbfinaleinzug fest. Somit war es bereits die beste Platzierung seit der Vizemeisterschaft von 2019 und nach weiteren Partien gegen Köln und den anschließenden Deutschen Meister aus Freising erreichten unsere Baller einen starken vierten Platz. Auch wenn es für den Gipfel nicht ganz reichen sollte, so kletterten unsere jungen U’s von Monat zu Monat unermüdlich über Stock und Stein und retteten mit einer beeindru-ckenden Performance die Saison. Unsere Kids haben nie den Glauben an sich ver-loren, immer weitergekämpft, als Team zusammengehalten und waren da, als es gegolten hat – großartig.Eine Achterbahnfahrt durch Täler und über Berge – so lässt sich die abgelaufene Saison unseres U’s Schülerteams metaphorisch zusammenfassen.U12 NRW-LigaSCHÜLER20


21TEAMW L PCTPaderborn 10 2.833Köln75.583Bonn 111 .083HEIM 1 HEIM 2 HEIM 3 HEIM 4Köln9:6 W5:9 L9:8 W10:9 WBonn 7:5 W15:4 L5:4 W5:3 WGAST 1 GAST 2 GAST 3 GAST 4Köln 2:4 W10:9 L--Bonn 1:4 W1:11 W --Mit Einsatz, Teamgeist und einer be-eindruckenden Entwicklung sicherte sich das Team den Titel des Deutschen Vizemeisters und festigte damit seine Position als eines der besten Nach-wuchsteams Deutschlands.Die Grundlage für den Erfolg wurde im Herbst während einer intensiven Vorbe-reitungsphase gelegt. Der Fokus lag auf der individuellen Weiterentwicklung der Spieler und dem Zusammenwachsen als Team. Durch zahlreiche Trainingseinhei-ten und interne Testspiele formte sich eine Mannschaft, die in der regulären Saison konstant auf hohem Niveau spielte.In den Ligaspielen gegen starke Gegner wie die Bonn Capitals und die Cologne Cardinals bewies die U15 ihre Stärke. Die Offensive glänzte durch kraftvolle Schläge und aggressives Baserunning, während die Pitcher und die Defensive durch Präzision und solide Defense überzeugten. Die Mannschaft erarbei-tete sich mit 10 Siegen bei nur 2 Nie-derlagen den ersten Platz in ihrer Liga und qualifizierte sich souverän für die Deutsche Meisterschaft.Der Höhepunkt der Saison war die Teil-nahme an der Endrunde der Deutschen Meisterschaft in Füssen. Hier trafen die acht besten U15-Teams des Landes aufeinander. Die Untouchables starte-ten mit einem überzeugenden 7:2-Sieg gegen die Mainz Athletics. Doch das zweite Gruppenspiel gegen die Ham-burg Stealers fiel aufgrund schlechter Wetterbedingungen aus und wurde auf Sonntag verschoben.Durch die wetterbedingten Verzöge-rungen wurden die Platzierungsspiele und Halbfinals gestrichen, sodass die Untouchables am Sonntag direkt im ent-scheidenden Spiel gegen die Regens-burg Legionäre standen. Dank eines 3-Run-Homeruns von Emilio Götz und einer geschlossenen Mannschaftsleis-tung setzten sich die Untouchables in einem hart umkämpften Spiel mit 12:10 durch und zogen ins Finale ein. Zwar ging das letzte Vorrundenspiel gegen die Hamburg Stealers mit 0:10 verloren, doch es war erfreulich, dass alle 18 mit-gereisten Spieler Einsatzzeit erhielten.Im Finale trafen die U15 auf die Hei-denheim Heideköpfe, die sich schnell eine 6:0-Führung erspielten. Doch die Untouchables gaben nicht auf und kämpften sich eindrucksvoll zurück, bis es 8:8 stand. Heidenheim konterte mit zwei weiteren Runs, bevor das Spiel aufgrund einbrechender Dunkelheit im 5. Inning abgebrochen wurde. Damit endete das Turnier mit einer knappen 8:10-Niederlage, und die U‘s wurden Deutscher Vizemeister.Die Saison 2024 war für die U15-Mann-schaft der Untouchables ein voller Er-folg. Das Team hat sich sowohl sportlich als auch persönlich enorm weiterentwi-ckelt und durch großartigen Teamgeist ausgezeichnet. Der Vizemeistertitel ist das verdiente Resultat harter Arbeit und Entschlossenheit.Ein besonderer Dank gilt den engagier-ten Eltern, die die Mannschaft während der gesamten Saison unermüdlich unterstützt haben. Mit einem starken Kern an talentierten Spielern und dem festen Willen, weiter zu wachsen, blickt die U15 optimistisch in die Zukunft. Die Ziele für die nächste Saison sind klar: auf den Erfolgen aufbauen und erneut um den Titel kämpfen.Vizemeister – Stolz auf eine herausragende Saison. Die U15-Mannschaft der Untouchables Paderborn blickt auf eine aufregende und erfolgreiche Saison 2024 zurück, die von sportlichen Höhepunkten und großen Herausforderungen geprägt war. JUGENDU15 NRW-Liga


22U’s  KaderathletenLasse Nixdorf (U 18)Jan-Luca Vogt  (U 18)Kyran Norgren  (U 18)Pascal Maibaum (U 15)Jules Moser (U 15)Jendrick SpeerLinus Boll (U 15)Emilio Götz (U 15)Octavio MedinaHeiko SchumacherBjarne ReinhardtConstantin Bieth (U 15)Tyler Speer (U 15)Benito Bull (U 15)Mark HarrisonLinus NixdorfFinn BergmannLuca RammelmannDBV ADBV U18 – VizeeuropameisterDBV U15DBV TrainerDBV U23KADERATHLETEN


Foto v. li.  Headcoach Dominik Buder, Miloš SchumacherDBV U12 - Europameister23hinten v.li.  Jann-Mika Schierhorn, Emilio Götz, Benito Bull,  Kyran Norgren, Dominik Buderhinten v.li.  Heiko Schumacher, Pascal Maibaum, Jules Moser, Dennis Stechmannvorne v. li: Linus Boll, Constantin Bieth, Tyler SpeerDBA ColtDBA Pony hinten v.li.  Lasse Nixdorf, Jan-Luca Vogt, Emilio Götz, Jules Moser, Kyran Norgren, Hauke Wedemann, Trainer Dennis Stechmannvorne v. li: Aaron Dammaschke, André Jecht-Gonzalez, Jann-Mika Schierhornv.li.  Jonah Sohnefeld, Jelson Borgert Rosario, Jonah Butt, Akai Samet Aydin, Miloš Schumacher, Henri RüsingNRW U18 Länderpokal KaderNRW U12 Länderpokal KaderLilly LubnauMeret WillekeDBV U15 SB EM TeilnehmerinDBV U22 SB EM TeilnehmerinKADERATHLETENv.li.  Janina Butt, Lilly Lubnau,  Maleen Bodem, Meret WillekeNRW SB U19 Länderpokal Kader Lena KazmierczakNRW U13 Kader 


AnmeldungDas Turnier war eine bunte Mischung aus Jung und Alt, erfahrene Spieler, blutige Anfänger und motivierte Fans traten in gemischten Teams gegenei-nander an. Der Spaß am gemeinsamen Spiel stand dabei stets im Vordergrund. Jeder hatte die Chance, Baseball ken-nenzulernen, sich auszuprobieren und seine Fähigkeiten zu zeigen. Mit großer Begeisterung waren alle Teams bis zum Finale dabei und feierten den Champion bei der offiziellen Siegerehrung.Das sonnige Wetter und die enthusiasti-sche Atmosphäre brachten Schwung ins Turnier, während die köstlichen Grillge-richte den Tag unvergesslich machten. Die leckeren Burger und erfrischenden Getränke gaben zwischen den Spielen die nötige Energie. Das nächste Event ist am Freitag, 27. Juni 2025 geplant. Ob Spieler oder Zuschauer, das Baseball Barbecue verspricht allen einen tollen Tag im Ahorn-Ballpark. Wir freuen uns auf wei-tere Events im Jahr 2025!Save the Date:BBQ, 27.06.2025Firmencup, 08.08.2025After Work Softball:  Donnerstag 18 Uhr (Apr. – Okt.)24Am 28. Juni 2024 erlebte der Ahorn - Ballpark ein besonderes Ereignis: das allseits beliebte Baseball BBQ, veranstaltet von den Untouchables Paderborn. Dieses Event war nicht nur ein einfaches Baseballturnier, sondern eine echte Ge-meinschaftsfeier, zu der alle eingeladen waren, die Lust auf Sport, leckeres Essen und geselliges Beisammensein hatten.Baseball BBQ &  Championship 2024BASEBALL BBQ


Anmeldung25Baseball BBQ &  Championship 2024FIRMENCUPFirmencup  2024Die Veranstaltung lockte zahlreiche Sponsoren und Firmen aus der Region an, die sich auf einen unvergesslichen Tag voller Baseball, Burger und kühler Getränke freuten.Das Turnier bot eine spannende Mi-schung aus sportlichem Ehrgeiz und geselligem Miteinander. Regionale Unternehmen, Sponsoren und Förderer hatten die Möglichkeit, sich in einem freundschaftlichen Wettbewerb zu mes-sen. Im Mittelpunkt stand dabei stets der gemeinsame Spaß am Spiel. Jeder Teilnehmer konnte Baseball hautnah erleben, sein Können testen und sich in packenden Duellen mit anderen Teams messen.Besonders beeindruckend war die groß-artige Atmosphäre, die nicht zuletzt durch das traumhafte Wetter verstärkt wurde. Die Sonne strahlte vom Himmel und sorgte für perfekte Bedingungen auf dem Spielfeld.Im Endspiel konnte sich die Firma Nei-semeier Dächer GmbH knapp gegen die Firma Gerber Ausbau GmbH durchsetzen und sich den begehrten Titel sichern. Die feierliche Siegerehrung rundete den Tag gebührend ab, inklusive eines gro-ßen Team-Fotos mit allen teilnehmen-den Mannschaften.Für die nötige Stärkung zwischen den Spielen sorgten herzhaft gegrillte Bur-ger und knusprige Pommes – ein Genuss, der von allen Teilnehmern hochge-schätzt wurde. Die lockere Atmosphäre, das sonnige Wetter und das kulinarische Angebot machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis für Spieler und Zu-schauer gleichermaßen.Nach dem Turnier fand eine ausgelasse-ne Party statt, bei der die Gemeinschaft und der Spaß im Mittelpunkt standen. Bei guter Musik und bester Stimmung feierten die Teilnehmer bis in die Abendstunden und ließen den erfolgrei-chen Tag gemeinsam ausklingen.Aufgrund der durchweg positiven Reso-nanz wird der Softball Firmencup auch in den kommenden Jahren fester Be-standteil des Veranstaltungskalenders im Ahorn-Ballpark sein. Das Organisa-tionsteam freut sich bereits jetzt auf die nächste Ausgabe im Jahr 2025, bei dem erneut zahlreichen Unternehmen und begeisterte Teilnehmer erwartet werden.Ein besonderer Dank gilt REWE Fami-lie-Becker, die das Turnier großzügig mit T-Shirts unterstützte. Ihr Engagement trug maßgeblich zum Erfolg des Events bei und wird auch in Zukunft eine wert-volle Rolle spielen.Der Softball Firmencup 2024 war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll be-wiesen, dass Sport, Gemeinschaft und Unternehmertum perfekt harmonieren. Wir freuen uns bereits jetzt auf die kom-menden Turniere und darauf, noch mehr Unternehmen und Teilnehmer willkom-men zu heißen!Erfolgreiche Austragung des Softball Firmencups 2024 im Ahorn-Ballpark.  Am 16. August 2024 fand bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedin-gungen der Softball Firmencup im Ahorn-Ballpark statt — organisiert von den  Untouchables  Paderborn. FIRMENCUP 2025


Alper BozkurtNachwuchskoordinator Baseball (Sportdirektor) Drei Spieler verlassen das Internat, zwei neue Spieler ziehen ein. Wandel und Weiterentwicklung im SportinternatIm Sportinternat Paderborn stehen Ver-änderungen an: Während drei Spieler ihre Zeit (Tobias Maul, Darrion Richards und Hauke Wedemann) am Internat beenden und neue Wege einschlagen, ziehen neue frische Talente ein, um ihre sportlichen und akademischen Karrieren voranzutreiben.Für viele Athleten endet mit dem Ab-schluss der Schule auch ihre Zeit im In-ternat, ein Lebensabschnitt, der sie auf unterschiedliche Pfade führt – sei es ein Studium in den USA oder Deutschland oder der Start in eine Berufsausbildung. Wir unterstützen unsere Athleten bei diesen Übergängen und freuen uns, wenn sie sich für ein freiwilliges Engage-ment bei den Untouchables entscheiden. Viele bleiben dem Sport treu und setzen ihre Karriere bei einer unserer Bundesli-gamannschaften fort, während andere sich neuen Herausforderungen außer-halb von Paderborn stellen.Für das neue Schuljahr 2025 konnte die Baseballabteilung des Sportinternats zum Februar 2025 zwei neue Talente (Linus Boll, Constantin Bieth) gewinnen. Im Sommer 2024 zog Kian Moshiransari von den Herrenberg Wanderers ein.Derzeit beherbergt das Internat 43 Ath-leten aus diversen Sportarten, darunter 13 Baseballschüler*innen. Wir setzen keine starre Ober- oder Untergrenze für die Aufnahme neuer Talente, um flexibel auf die Entwicklungen reagieren zu kön-nen. „Paderborn bringt uns viele junge Talente aus der eigenen Jugend. Wir besetzen unsere Plätze mit den besten Talenten aus ganz Deutschland, die im Internat leben und trainieren. Dabei ent-steht ein leistungsorientiertes Umfeld, das die Athleten stetig fordert“, erklärt Alper Bozkurt (Sportdirektor).INTERNAT26


Vermietung · FRN GmbH · Klingenderstraße 22 · 33100 Paderborn · Telefon 05251 505250 · info@frn.deZIMMER GESUCHT?Über 72 Wohneinheiten in  top-moderner Ausstattung  und grüner Lage.   Mehr Informationen  und Preise unter: www.haus- paderborn.deConstantin BiethGeb.: 17.02.2011Alter Verein: Mannheim Tornados Mitglied seit 2025 Pos.: C/IFKian MoshiransariGeb.: 07.11.2008Alter Verein: Herrenberg WanderersMitglied seit 2024 Pos.: IF/OFFelix SchwabGeb.: 13.09.2008Alter Verein: Darmstadt Whippets Mitglied seit 2024 Pos.: IFKristiyan TodorovGeb.: 08.06.2007Alter Verein: Sofia BluesMitglied seit 2023 Pos.: MIFLinus BollGeb.: 29.12.2010Alter Verein: Cologne Cardinals Mitglied seit 2025 Pos.: IF/PJules MoserGeb.: 19.05.2009Alter Verein: Dortmund WanderersMitglied seit 2023 Pos.: IF, OF, P Emilio GötzGeb.: 29.03.2009Alter Verein: Dortmund WanderersMitglied seit 2023 Pos.: OF, IF, PKyran NorgrenGeb.: 28.12.2008Alter Verein: Berlin RamsMitglied seit 2023 Pos.: C, IF, PBenito BullGeb.: 04.03.2009Alter Verein: Mannheim TornadosMitglied seit 2023 Pos.: IF, PBennett UlrichGeb.: 10.06.2007Alter Verein: Freiburg NightsMitglied seit 2022 Pos.: P, IF Jann-Mika SchierhornGeb.: 10.09.2007Alter Verein: Dohren Wild FarmersMitglied seit 2022 Pos.: C, IFAndré Jecht GonzalezGeb.: 09.09.2007Alter Verein: Frankfurt EaglesMitglied seit 2023 Pos.: P, IFMeret WillekeGeb.: 19.06.2008Alter Verein: UntouchablesMitglied seit 2016 Pos.: IF, OF, PINTERNATDas Sportinternat Paderborn ist eine Gemein-schaftsinitiative von neun  Spitzensportvereinen, die als Forum Paderborner Spitzensport gemein-nützige GmbH die Trägerschaft des Sportinternates übernommen haben. Das Internat beherbergt 45 Spitzensportler aus 7 Sportarten und wurde 2022 für die vorbildliche Betreuung junger Talente durch die Sportstiftung NRW ausgezeichnet.Weitere Infos unter:27


mu snu nremmük riW -sgnurehcisreV erhI   !negarfznaniF dnu   rutnegasgnurehcisreV-MVL sreneiW & regninielP  52 .rtsekemeiR nrobredaP 20133 97522 15250 nofeleT  66 .rtS renrobredaP nehcroB 87133 939993 15250 nofeleT /:sptth -regninielp/ .sreneiw-- ed.mvlDieses Jahr starten die U’S direkt mit vier U18 Spielern in der Stammforma-tion. Jann-Mika Schierhorn (Catcher), Kyran Norgren (Infield), Emilio Götz (Outfield) und Jules Moser (1st Base). Wir setzen schon lange auf eigene Talente, aber in dieser Menge handelt es sich um ein Novum. „Diese vier Spieler aus dem-selben Jahrgang stellen eine Ausnahme dar. Normalerweise haben wir lediglich einen U18 Spieler in der Stammfor-mation. Aufgrund der internationalen Erfahrung durch die Einsätze bei der DBA in Kombination mit der natürlichen Begabung dieser Jungs haben wir uns für diesen Schritt entschieden“, so Alper Bozkurt (Sportdirektor)Die Trainingsgruppen wurden, wie der DBL-Kader, ebenfalls stark verändert. So trainieren die DBL-Mannschaft und die Akademie gemeinsam. Wir bündeln da-mit unsere personellen und infrastruk-turellen Ressourcen. Die erfahrenen Spieler bilden die jüngeren aus. Gespielt wird im Nachwuchs der U18 in der U18 NRW-Liga und 2. Bundesliga Nordwest. Nach der erfolgreichen Titelverteidigung 2024 der U18 rich-ten die Untouchables die Deutschen Meisterschaften 2025 (19. – 21.09.), gemeinsam mit Verl aus.Das Akademieprogramm erfreut sich bundesweit großer Beliebtheit, die nächste Generation deutscher Spieler will in Paderborn ausgebildet werden. Gleichzeitig verfügen wir über einige Toptalente aus den eigenen Nachwuchs-reihen mit Spielern wie Tyler Speer, Pascal Maibaum und Aaron Dammasch-ke, die sich alle mit dem Leistungssport-programm identifizieren. Die Akademie steht für die ultimative Stufe in unserem sportlichen Ausbil-dungsbetrieb. Das Fundament dafür wurde in der U15, U12 und im T-Ball gelegt. Im Vordergrund steht der Athlet, den wir auf die DBL, ein College in den USA oder den Profibereich vorbereiten. Insgesamt handelt es sich um ca. 20 leistungsorientierte Spieler*innen im Al-ter zwischen 15 und 20 Jahren. Apropos Spielerinnen: Seit November 2024 sind die Softball Leistungssportlerinnen voll in den Trainingsalltag integriert. Nach Meret Willeke, die 2026 an das McLen-Verteilt über drei Mannschaften kommen die Spieler der Akademiegruppe zum Einsatz – Sportliche Förderung auf Maß geschneidert. Unsere Leistungselite  im NachwuchsbaseballAKADEMIEU18W L PCTPaderborn10 -.1000Köln55.500Bonn111 .083HEIM 1 HEIM 2 HEIM 3 HEIM 4Köln----Bonn3:0 W6:0 W20:0W14:1 WGAST 1 GAST 2 GAST 3 GAST 4Köln 4:5 W1:7 W6:8 W1:5 WBonn0:10 W 2:10 W --28


Ihr Experte für Bedachung in PaderbornNeisemeier Dächer GmbH  |  0176 - 60 88 64 13  |  info@neisemeier-daecher.de BedachungDachfensterTerrassen & CarportsStatistik Offense 2. Bundesliga Statistik Pitching 2. Bundesliga nan College nach Texas wechseln wird, stößt Toptalent Maia Sacharov (Berlin) im Sommer in die Trainingsgruppe.Unsere Athleten spielen auf vielen Büh-nen. Neben ihren Einsätzen bei den U's sind sie im Dress des BSV NRW, der DBA und oftmals auch der deutschen Natio-nalmannschaften zu sehen. Insgesamt kommen sie auf bis zu 100 Spieleinsätze in nur einer Saison. Gleichzeitig sind wir stolz berichten zu können, dass die schulische Ausbildung trotz sportlicher Dauerbelastung selten leidet: "Wir verfolgen das Prinzip der ganzheitlichen Ausbildung. Ein guter Baseballspieler sollte auch ein guter Schüler sein - es gibt viele Gemeinsam-keiten zwischen Schule und Sport. Der Leistungssport hat das Potenzial, unsere Athleten auf zukünftige Herausforde-rungen in Beruf und Alltag besser vor- zubereiten", so Bozkurt. Unsere Leistungselite  im NachwuchsbaseballAKADEMIE2. BUNDESLIGAW L PCTSolingen16 8.667Neuenkirchen14 10 .583Paderborn 212 10 .545Wesseling 12 12 .500Dortmund 12 12 .500Bonn 2915 .375Köln 2 715 .318HEIM 1 HEIM 2Köln 2--Bonn 212:2 W 4:2 WSolingen7:10 L4:11 LNeuenkirchen1:2 W7:3 WWesseling11:1 W 9:7 WDortmund6:5 W11:4 WGAST 1 GAST 2 GAST 3 GAST 4Köln 4:5 W1:7 W6:8 W1:5 WBonn0:10 W 2:10 W --GAST 1 GAST 2Köln 20:3 W0:7 WBonn 25:4 L4:2 LSolingen6:5 L1:11 WNeuenkirchen9:0 L8:4 LWesseling5:6 W12:15 WDortmund7:3 L7:4 L29


30Deutscher Juniorenmeister 2024


31v.li. hinten: Ines Wäntig (Athletikbetreuerin), Jan-Luca Vogt, Emilio Götz, Bennett Ullrich, Hauke Wedemann, Lasse Nixdorf, Ben-Ruben Willeke, Aaron Dammaschke, Jann-Mika Schierhorn, Alper Bozkurt (Manager), vorne v.li.: André Jecht-Gonzalez, Luca Schwarz, Kian Moshiransari,  Felix Schwab, Kyran Norgren, Ben Rosenberger, Kristiyan Todorov, Jules Moser.


Die Spielzeit war geprägt von starken Leistungen, spannenden Play-offs und wichtigen Veränderungen abseits des Feldes. Obwohl der ganz große Triumph am Ende knapp verpasst wurde, blicken die Ostwestfalen auf ein erfolgreiches Jahr zurück.Die Saison begann mit einem Split am ersten Spieltag in Paderborn gegen die Bonn Capitals, wodurch der Kampf um den begehrten ersten Tabellenplatz sofort entfacht wurde. Durch ein paar unnötige Niederlagen gegen Hamburg verpassten die U's den Sieg in der Nord-staffel nur knapp.In der regulären Saison zeigten die Un-touchables eine konstante Performance und sicherten sich mit 17 Siegen bei 7 Niederlagen den zweiten Platz in der Norddivision. Nur die Bonn Capitals konnten sich knapp davor behaupten. Mit diesem Ergebnis qualifizierte sich Paderborn souverän für die Play-offs.Im Viertelfinale wartete mit den Mün-chen-Haar Disciples eine unangenehme Aufgabe. Doch die Untouchables zeig-ten ihre ganze Routine und entschieden die Best-of-Five-Serie klar mit 3:1 für sich. Besonders beeindruckend war die mannschaftliche Geschlossenheit, mit der sie schwierige Spielsituationen meisterten.Das Halbfinale gegen die Guggenberger Legionäre Regensburg wurde zum wah-ren Nervenkitzel. Mit Ex-Paderborner Trainer Martin Helmig, der bereits elf Meisterschaften als Coach errungen hatte, stand eine scheinbar unlösbare Aufgabe bevor. Die Legionäre hatten sich mit 16 Ausländern verstärkt und dominierten sowohl die reguläre Saison als auch die Play-offs. Natürlich galten sie als haushoher Favorit auf den Final-einzug. Nach vier Spielen stand es 2:2, sodass ein alles entscheidendes fünftes Spiel notwendig wurde. In einem drama-tischen Duell bewahrten die Paderbor-ner die Nerven und setzten sich dank eines Schlags von Shotao Usui im Ext-ra-Inning mit 5:4 durch. Damit war der Finaleinzug perfekt – ein bedeutender Meilenstein der Saison.Im Finale trafen die Untouchables schließlich auf ihren großen Rivalen, die Bonn Capitals. Die Serie entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch: Nach fünf intensiven Spielen mussten sich die Untouchables jedoch geschla-gen geben. Besonders bitter: Im ent-scheidenden fünften Spiel unterlagen sie den Capitals mit 0:2 und verpassten so knapp die Meisterschaft. Der ehema-lige US Triple A Spieler Markus Solbach gewann seine drei Spiele als Pitcher auf dem Mound und schlug auch wichtige Punkte in der Offensive nach Hause. Er wurde anschließend als MVP der Fi-nalserie ausgezeichnet und führte die Capitals fast im Alleingang zur Meister-schaft.Die Saison 2024 der Untouchables Paderborn in der 1. Baseball-Bundesliga be-gann mit einem intensiven Trainingslager in Holland, dass die Mannschaft perfekt auf die neue Spielzeit vorbereitete. Mit dem neuen Manager Michael "Mitch" Franke, den Neuzugängen Shotaro Usui und Roldan Ochoa sowie der Rückkehr des genesenen Nadir Ljatifi, gingen die Paderborner selbstbewusst in die Saison.Die Untouchables Paderborn glänzen trotz Finalniederlage1. BUNDESLIGA1. BUNDESLIGA W L PCTBonn Capitals19 5.792Untouchables17 7.708Hamburg Stealers  16 8.667Cologne Cardinals 519 .208Dohren WF321 .125HEIM 1 HEIM 2München Haar1:3 L10:3 WRegensburg3:7 L6:1 WBonn0:1 L8:3 WGAST 1 GAST 2 GAST 3München Haar6:11 W 3:8 WRegensburg8:6 L2:13 W 4:5 WBonn5:4 L1:7 W2:0 LPLAY OFFS32


Trotz der Finalniederlage präsentierten sich die Untouchables als eines der stärksten Teams Deutschlands. Mit drei der vier besten Schlagleute der Liga bewiesen die U’s in der Saison ihr Kön-nen. Herausragende Einzelleistungen, taktische Disziplin und großer Kampf-geist prägten das Spiel der Mannschaft über die gesamte Saison hinweg. Leider konnten die Untouchables unter ihrem dritten Trainer in Folge erneut "nur" die Vizemeisterschaft sowie den Titel des Vize-Pokalsiegers erringen. Der knappe Ausgang des Finales unterstreicht je-doch, wie hochklassig die Untouchables agierten.1. BUNDESLIGAGAST 1 GAST 2 GAST 3München Haar6:11 W 3:8 WRegensburg8:6 L2:13 W 4:5 WBonn5:4 L1:7 W2:0 LHEIM 1 HEIM 2 HEIM 3 HEIM 4Bonn3:5 L7:2 W5:7 L5:0 WDohren6:2 W6:1 W10:2 W 12:0 WKöln9:3 W3:0 WHamburg4:0 W0:1 LGAST 1 GAST 2 GAST 3 GAST 4Bonn2:3 W4:3 LDohren4:13 W 1:2 WKöln2:3 W2:11 W 2:11 W 6:8 WHamburg6:4 L3:7 W13:6 L12:3 LOffensePitchingREGULÄRE SAISON33


34Matthew KempGeb.: 03.02.1983Im Kader seit: 2014Position: Pitching CoachOctavio MedinaGeb: 19.10.1971Im Kader seit: 1998Position: Head Coach1. Bundesliga-Team  1. BUNDESLIGA2025Jan-Luca VogtGeb: 03.05.2006Im Kader seit: 2024Position: PitcherKyran NorgrenGeb.: 28.12.2008Im Kader seit: 2025Position: InfieldLuca RammelmannGeb.: 25.07.2002Im Kader seit: 2021Position: OutfieldMark HarrisonGeb.: 18.10.1999Im Kader seit: 2017Position: PitcherLasse NixdorfGeb.: 27.08.2006Im Kader seit: 2024 Position: PitcherJules MoserGeb.: 19.05.2009Im Kader seit: 2025Position: Pitcher, OutfieldLinus NixdorfGeb.: 01.12.1998Im Kader seit: 2021Position: Infield Luca KloppenburgGeb.: 25.03.2002Im Kader seit: 2021Position: PitcherSteffen DembowskiGeb: 27.12.2000Im Kader seit: 2021Position: PitcherFlorian SeidelGeb.: 18.05.1998Im Kader seit: 2017Position: PitcherShotaro UsuiGeb.: 12.01.1997Im Kader seit: 2024Position: Catcher, InfieldHenry HüttnerGeb.: 30.08.2005Im Kader seit: 2023 Position: OutfieldBjarne ReinhardtGeb.: 14.01.2004Im Kader seit: 2020Position: InfieldEmilio GötzGeb.:29.03.2009Im Kader seit: 2025Position: Outfield Finn BergmannGeb.: 13.02.2000Im Kader seit: 2017Position: Infield Jann-Mika SchierhornGeb.: 10.09.2007 Im Kader seit: 2025 Position: CatcherNicholas Leonard  Di Benedetto  Geb.: 05.01.1994Im Kader seit: 2023 Position: InfieldGeorge AthanasiasdisGeb.: 07.04.1993Im Kader seit: 2025 Position: CatcherABGÄNGE Benjamin Thaqi, Maurice Bendrien, Nadir Ljatifi, Ladislaus Landwehr, Christiaan Beyers, Nicolas Göbert, Darrion Richards, Tobias Maul, Roldan Ochoa Diaz, Michael FrankeZUGÄNGE Shotaro Usui, Jann-Mika Schierhorn, Jan-Luca Vogt, George Athanasiadis, Jules Moser, Emilio Götz,  Kyran Norgren, Nicholas Leonard Di Benedetto


35Unsere Gegner ’25BONN CAPITALS  Die Bonn Capitals gehen mit spannenden Neuzugängen in die Saison 2025. Catcher Maurice Bendrien, der von den U´s wechselte, bekannt für seine solide Defensive und Fähigkeiten als Führungsspieler hinter der Platte, wird eine Schlüsselrolle im Team spielen. Ein weiterer Neuzugang ist Christiaan Beyers, der ebenfalls von den U´s kommt.Im Pitching Staff wird Simon Gross als junger Nationalspieler neu in das Team kommen und auf dem Pitcher Mound wichtige Akzente setzen.Die Bonn Capitals begrüßen ebenfalls zwei alte Gesichter. Nach einer Pause aus persönlichen und beruflichen Gründen kehrt Sascha Koch aus der 2. Bun-desliga zurück in das Bundesliga-Team. Seine Rückkehr wird die Mannschaft sowohl mit Erfahrung als auch mit bewährter Leistung stärken. Auch Terrell Joyce, der Powerhitter aus den USA, kehrt nach einem Jahr bei den Guggenber-ger Legionären Regensburg zurück zu den Bonn Capitals. Markus Solbach, als ihr herausragender Spieler, wird weiterhin eine tragende Rolle spielen. Durch die Verbesserungen im Hitting, kombiniert mit bereits starkem Pitching aus der letzten Saison, positionieren sie sich als Favoriten für den Titel. | www.capitals.deHAMBURG STEALERS  Die Hamburg Stealers haben eine ereignisreiche Offseason mit vielen Neu-zugängen. Durch den Rückzug der Dohren Wild Farmers aus der Bundesliga wechselten einige Leistungsträger nach Hamburg, darunter ein alter Be-kannter: Maik Ehmcke sowie Catcher Isais Lucena und Pitcher Ivan Anduenza. Ebenfalls wechselte David Disnki aus dem Süden (Heidenheim Heideköpfe) zu den Hamburgern.Weitere Neuzugänge sind ebenfalls Darrion Richards und Nadir Ljatifi, die bei-de von den Untouchables zu den Stealers wechselten. Headcoach der Hamburger ist weiterhin David Wohlgemuth.Trotz der Abgänge von Simon Bäumer nach Regensburg sowie Quinn Cotton, Yasutomo Kubo und Kevin van Meensel, sind die Stealers der härteste Konkur-rent um Platz 2. | www.stealers.deCOLOGNE CARDINALS  Die Cologne Cardinals präsentieren viele Neuzugänge. Mit Vincent Ahrens aus Rotterdam und dem erfahrenen First Baseman Christopher Goebel, der sein Retirement unterbricht, bringen die Cardinals frischen Wind in das Team. Auch Elie Musoni wechselt für sein Studium aus Regensburg nach Köln und ver-stärkt die Cardinals in der Saison.Ein weiterer Neuzugang kommt mit Finn Freisberg aus Bonn, der die Pitcher der Cards ebenfalls verstärken wird.Im Coaching Staff bleibt Alex Braham als Headcoach für die Saison und setzt sich als Ziel die Playoffs zu erreichen. Mit der Entscheidung, den Trainer zu behalten, setzen die Cardinals auf Kontinuität, die gerade bei der Integration neuer Spieler und dem Aufbau von jungen Talenten essenziell ist. Diese Kon-tinuität, kombiniert mit den den Neuzugängen, macht die Cardinals zu einem unberechenbaren und potenziell sehr starken Team in der Liga.Ihr gut verstärkter Kader und die Mischung aus Jugend und Erfahrung könnten sie zu einem überraschend starken Gegner in der Saison machen.  www.colognecardinals.deHÜNSTETTEN STORM Die Hünstetten Storm sind das kleine Baseballwunder aus dem Untertaun-us. Gegründet wurde der Verein vor über 20 Jahren von Bill Dickman, einem US-Amerikaner, der nicht nur seine eigene Leidenschaft für Baseball mitbrach-te, sondern auch große Pläne für die Region hatte.Mit viel Einsatz und Vision baute Dickman gemeinsam mit Unterstützern das “Bill Dickman Field” – ein modernes Baseballstadion.2023 schaffte Hünstetten Storm den Aufstieg in die 1. Baseball-Bundesliga. Seitdem mischt das Team die Liga auf. Immer wieder konnten sie vermeintli-che Favoriten ärgern und sich Respekt verschaffen. Selbst die Topteams aus Regensburg und Heidenheim mussten sich ihre Siege gegen die Storm hart erkämpfen und oft erst in den letzten Innings entscheiden.Auch 2025 bleibt Storm seinem kämpferischen Stil treu. In der neuen Nordgrup-pe der Bundesliga setzt das Team auf eine Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Talenten. Eigengewächs Douglas kehrte zurück und verstärkt das Infield, während neue Gesichter frischen Wind ins Team bringen.Die Storm stehen für Herzblut, Teamgeist und echten Pioniergeist.  www.stormbaseball.de1. BUNDESLIGADieses Jahr spielen in der regulären Saison fünf Teams im Norden und sechs Teams im Süden.Durch den Rückzug der Dohren Wild Farmers sowie den gleichzeitigen Wechsel der Hünstetten Storms in den Norden bleibt es auch in der neuen Saison bei fünf Teams in der Nordliga. Beide Ligen werden sich in einer Dreifach-Runde messen.Von den einst 16 Teams in der 1. Bundesliga Nord und Süd sind nun nur noch 11 übrig, die mit Leidenschaft um die Meisterschaft kämpfen werden. Jedes Team hat im Vorfeld hart gearbeitet und talentierte Spieler für die kommen-den Herausforderungen verpflichtet, was das Niveau der Liga beträchtlich steigert.Freuen wir uns gemeinsam auf eine mitreißende Saison voller Emotionen,  packender Duelle und unvergesslicher Momente!






U'S LEISTUNGSRANKINGTOP 10 PITCHER NACH IP SpielervonbisIPERERAWin Loss1 Eugen Heilmann199820171009,73012,68111232 Stefan Fechtig19982011459,31262,4756123 Rene Herlitzius19972006377,31383,2948124 Matthew Kemp20142024347,3761,9729145 Benjamin Thaqi20132024279,71023,2815126 Daniel Hinz20052023253,3602,132487 Mark Harrison20162024218,7783,2111118 Daniel Thieben20152019218,0612,522069 Florian Seidel20162024210,71024,3621310 Philipp Neuhäuser20142018206,7934,051010TOP 10 PITCHER NACH ERA (MIND. 10 IP) SpielervonbisIPERERAWin Loss1 Harry Glynne2013201373,3101,23912 Daniel Meier20102010102,3181,58753 Robin Buchwald2023202417,031,59214 David Sullivan2006200625,751,75315 Roldan Ochoa Diaz2024202448,7101,85726 Brian Fields20112012177,7381,922037 Matthew Kemp20142024347,3761,972914 8 Chris Gannon20012007163,0382,101569 Daniel Hinz20052023253,3602,1324810 Angel Duno Rodriguez2021202125,062,1631Alle UNT PitcherTOP 40 PitcherEinfach. Erklärt. Erledigt.Ihr Partner, wenn es um Steuern geht.KSP Steuerberatungsgesellschaft mbH  |  Steuerberater Andreas KeiteTelefon: 0 52 51/414 93-70  |  E-Mail: info@ksp-stb.de  |  Internet: www.ksp-stb.deKSP Steuerberatungsgesellschaft mbH38Untouchables  BundesligaspielerRegular Season 1996–2024


U'S LEISTUNGSRANKINGHomeruns  gesamtOffensive  nach PATOP 20HOMERUNS GESAMT  (HOLZ- UND ALUSCHLÄGER)  SpielerHomeruns1Björn Schonlau332Daniel Hinz303Octavio Medina224Michael Franke165Glen Buckley166Rene Herlitzius157Finn Bergmann148Tristan Gerdtommarkotten129Chris Beyers1210 Maik Ehmcke10TOP 10 PITCHER NACH SIEGPROZENT-SATZ (MIND. 5 ENTSCHEIDUNGEN)  SpielerWin Loss%1 Patrick Harrison50100,00 %2 Harry Glynne9190,00 %3 Benji Kleiner17289,47 %4 Florian Seidel21387,50 %5 Brian Fields20386,96 %6 Björn Schonlau6185,71 %7 Rene Franke11284,62 %8 Ronald Heusser5183,33 %9 Eugen Heilmann1112382,84 %10 Stefan Fechtig561282,35 %   TOP 10 OFFENSIVE NACH PASpielerPAAVG1Jendrick Speer19503562Octavio Medina17473923Björn Schonlau14993334Daniel Hinz11772915Maurice Bendrien9292936Finn Bergmann8352997Heiko Schumacher7443138Rene Herlitzius7263749Mitch Franke72335010 Sascha Brockmeyer702303derbrillenschroeder39Untouchables  BundesligaspielerRegular Season 1996–2024LEGENDEAVG Batting Average SchlagdurchschnittPA Plate Appearances Gesamtantritte zum SchlagmalIP Innings Pitched  Insgesamt geworfene InningsERA Earned Run Average Durchschnittlich durch Wurfleistung  zugelassene Runs, somit unter   Herausrechnung der Fehler der   Defensive


JETZT  ZUGREIFEN & WECHSELN!Besuchen Sie uns in unserem Kundenzentrum – wir beraten Sie gerne!Stadtwerke Paderborn GmbH Rolandsweg 80 33102 Paderborn T  0 52 51 / 1 85 48 - 0 www.stadtwerke-pb.deUNSER ANGEBOT FÜR SIE: ** für Borchen, Paderborn und Bad LippspringeStolen BasesTotal  StrikeoutsTotal RBIsU'S LEISTUNGSRANKINGTOP 10 OFFENSIVE NACH AVG (MIND. 100 PA)  SpielerPAAVG1 Alex Baham1025132 Glen Buckley5974493 Sven Huhnholz1113984 Tucker White1063935 Octavio Medina17473926 Ryan Hall1213767 Phildrick Llewellyn2993758 Rene Herlitzius7263749 Chris Beyers33137010 Philipp von Soosten496366DEBUTS ALS UNTOUCHABLE BEI WM, EM ODER OLYMPIC QUALIFIERSHerrenDebut1 Ralf Eckel19952 Rene Herlitzius19973 Georg Bull19974 Sven Huhnholz19975 Jendrick Speer19996 Stefan Fechtig19997 Michael Franke20038 Marvin Appiah20049 Eugen Heilmann2005*310 Philip von Soosten200511 Octavio Medina200912 Julius Uelschen2010*3*413 Björn Schonlau2011*314 Daniel Hinz201215 Sascha Brockmeyer2012*3*416 Nadir Ljatifi2016*417 Maurice Bendrien2019*2*318 Marco Cardoso2019 *2*3*419 Daniel Thieben201920 Benjamin Thaqi2023*2*321 Mark Harrison2023*2*3TOP 10 TOTAL STOLEN BASES SpielerStolen Bases1 Octavio Medina2062 Jendrick Speer1133 Julius Uelschen834 Stefan Fechtig625 Rene Herlitzius596 Matt Martin577 Glen Buckley518 Dominik Buder499 Maurice Bendrien4710 Philipp von Soosten42TOP 10 TOTAL STRIKEOUTS   SpielerStrikeouts1 Eugen Heilmann8522 Stefan Fechtig3933 Matthew Kemp3614 Rene Herlitzius3435 Benjamin Thaqi2696 Daniel Thieben2507 Brian Fields2398 Daniel Hinz2389 Mark Harrison23310 Andreas Becker206TOP 10 TOTAL RBISSpielerRBIS1 Björn Schonlau3242 Octavio Medina3233 Jendrick Speer3134 Daniel Hinz2175 Rene Herlitzius1896 Mitch Franke1627 Glen Buckley1598 Sascha Brockmeyer1279 Finn Bergmann12310 Philipp von Soosten111Offensive  nach AVGRegular Season 1996–202440


U'S LEISTUNGSRANKINGLEGENDE*1 Auch Herren-Nationalmannschaft*2 Auch U-23-Nationalmannschaft*3 Auch Junioren-Nationalmannschaft*4 Auch Jugend-Nationalmannschaft*5 Auch Schüler NationalmannschaftNATIONALSPIELERU-23Debut1 Till Schade20172 Florian Seidel2017*3*43 Mark Harrison2017*1*34 Maurice Bendrien2017*1*35 Benjamin Thaqi2017*1*36 Marco Cardoso2019 *1*3*47 Luca Kloppenburg2021*48 Nicolas Göbert2021*3*49 Patrick Harrison2021*310 Finn Bergmann2022*3*411 Luca Rammelmann202312 Darrion Richards2023*3*413 Bjarne Reinhard2023*3*4JuniorenDebut1 Eugen Heilmann1998*12 Björn Schonlau2003*13 Daniel Czekala20054 Fred Kraft20055 Georg Enzian20056 Aljosha Heller20057 Sascha Brockmeyer2006*18 Daniel Rahn20069 Dennis Stechmann200610 Julius Uelschen2006*1*411 Philip Neuhäuser201112 Sean Cowan2013*413 Jerome Dunford2013*414 Luis Santa Cruz201315 Benjamin Thaqi2013*1*216 Fred. Gerdtommarkotten201317 Wolfgang Schulz201318 Maurice Bendrien2015*1*219 Ismail Ciftci2015*420 Lukas Dunn201521 Marco Cardoso2016 *1*2*422 Mark Harrison2016*1*223 Florian Seidel 2016*2*424 Jerome Gipson2016*425 Patrick Harrison2018*226 Robert Blesing2018*427 Yannis Weber201828 Finn Bergmann2018*2*429 Erik Aplevich201830 Nicolas Göbert2018*2*431 Demitrio Cataldo201832 Ian Eberhardt2018*433 Florian Herwig2021*434 Ladislaus Landwehr202135 Bjarne Reinhardt2021*2*436 Darrion Richards2022*2*437 Jakob Boldt202238 Tobias Maul202239 Jan-Luca Vogt2024*440 Lasse Nixdorf2024*4*541 Kyran Norgren2024JugendDebut1 Julius Uelschen2005*32 Jonas Neuhäuser20053 Sascha Brockmeyer2005*1*34 Michael Gollan20065 Jean Luca Oliva20076 Dennis Kloidt20097 Jerome Dunford2011*38 Sean Cowan2011*39 Ismail Ciftci2012*310 Lukas Stutz201211 Vincent Helget201212 Linus Nixdorf201313 Nadir Ljatifi2013*114 Florian Seidel2014*2*315 Marco Cardoso2014 *1*2*316 Jerome Gipson2014*317 Nicolas Göbert2015*2*318 Paul Hellwege201519 Finn Bergmann2015*2*320 Ian Eberhard (Post)2016*321 Robert Blesing2016*322 Luca Kloppenburg2017*223 Tristan Russell201824 Florian Herwig2018*325 Robin Buchwald201826 Bjarne Reinhardt2019*2*327 Cesar Carballosa202128 Lasse Nixdorf2021*3*529 Darrion Richards2021*2*330 Luca Schwarz202131 Jan-Luca Vogt2021*332 Tyler Speer2023*533 Emilio Götz2023*534 Jules Moser2023*5SchülerDebut1 Max Danzer20162 Ron Hungreder20163 Lasse Nixdorf2017*3*44 Emilio Götz2021*45 Jules-Noah Moser2021*46 Tyler Speer2021*47 Pascal Maibaum20228 Levi Schwarz20229 Joshua Butt202310 Leo Rosenberger202311 Rafael Borgardt202312 Miloš Schumacher2024SoftballDebut1 Claudia Volkmann20042 Katharina Szalay 20083 Maxine Dunford20134 Lara Brockmeyer20165 Meret Willeke20226 Lilly Lubnau2024Bis 2024 stellten die Untouchables 86 NATIONALSPIELER/INNEN. Davon stammen 38 aus unserem „EIGENEN STALL“!  (Stand Oktober 2024)41


Von Anfang an bewies die 3. Mann-schaft, dass sie mit den besten Teams mithalten kann. Die Offensive über-zeugte mit solidem Hitting, cleveren Entscheidungen im Baserunning und wichtigen Clutch-Momenten. Besonders in engen Spielen zeigten die Batter Ner-venstärke und sorgten oft in den letz-ten Innings für entscheidende Runs.In der Defensive erwies sich das Team als kompakt und gut organisiert. Die Pitcher lieferten konstant starke Leis-tungen ab, während das Infield und Out-field mit sicheren Plays und schnellen Reaktionen überzeugte. Durch gezieltes Training und eine wachsende Routine verbesserte sich das Zusammenspiel merklich.Einziger Stolperstein in der Saison wa-ren die Minden Millers, die als stärkster Gegner auftraten und ungeschlagen blieben. In den direkten Duellen zeigte die „Old Man Gang" zwar große Ein-satzbereitschaft, es reichte jedoch am Ende nicht, um Minden eine Niederlage zuzufügen.Die Spiele gegen die Millers waren je-doch keineswegs einseitig. Besonders in diesem Aufeinandertreffen hielt das Team lange mit, zeigte einige spektaku-läre Defensivaktionen und brachte den gegnerischen Pitcher mehrmals in Be-drängnis. Doch Minden bewies, warum sie in dieser Saison das beste Team der Liga waren, und nutzten jede Schwäche konsequent aus.Trotz der drei Niederlagen zeigte sich Trainer Daniel Rahn äußerst zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft. Er lobte vor allem die kontinuierliche Verbesserung im Batting und das immer bessere Zusammenspiel in der Defensive."Die Jungs haben eine sehr gute Saison gespielt", so Rahn. "Wir sind als Team gewachsen, haben uns in vielen Berei-chen gesteigert und bewiesen, dass wir zurecht unter den Top-Teams der Liga sind. Natürlich hätten wir gerne Min-den geschlagen, aber wir wissen jetzt, woran wir arbeiten müssen, um in der nächsten Saison noch stärker zurückzu-kommen."Mit dem Vize-Meistertitel hat sich die dritte Mannschaft erneut in der Liga etabliert und zählt auch für die kom-mende Spielzeit zu den Favoriten. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie ein ernstzunehmender Konkurrent für die Spitze ist. Mit gezieltem Training, weite-ren Verbesserungen im Pitching und ei-ner weiterhin starken Teamchemie wird das klare Ziel für die nächste Saison sein: Minden schlagen und die Meister-schaft holen!Die "Old Man Gang" hat eine beeindruckende Baseball-Saison hinter sich und konnte sich am Ende über einen starken 2. Platz freuen. In 14 absolvierten Spie-len zeigte das Team durchgehend starke Leistungen und musste sich nur drei Mal geschlagen geben. Besonders bemerkenswert war die deutliche Leistungssteige-rung im Laufe der Saison – sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.Starke Baseball-Saison  mit Platz 2 belohntLANDESLIGA42TEAMW L PCTMinden14 -.1000Paderborn 311 3.786Rheine85.615Lippstadt 77.500Marl77.500Bochum 49.308Hagen410 .286Dortmund 3-14 .000HEIM 1GAST 1Dortmund13:3 W9:25 WMinden5:11 L13:12 LHagen16:1 W2:21 LMarl9:4 W6:21 WLippstadt21:6 W8:23 WBochum12:6 W0:10 WRheine10:12 L15:24 W


43Mehr erfahren:mitgliederwelt-owl.deNutzen Sie als Mitglied der Verbund-Volksbank OWL exklusiv die Vorteile unserer MitgliederWelt OWL „MeinPlus“. Einfach registrieren und dauerhaft von Cashbacks bei vielen Händlern und Mehrwerten bei Reisen und Events  profitieren. Mit jedem EinkaufGeld zurückMITGLIEDERWELT OWL „MEIN PLUS“


TEAMWL PCTWesseling22 4.917Bonn17 7.708Dortmund16 8.667Paderborn13 11 .542Köln816 .333Witten519 .208Hilden321 .125HEIM 1HEIM 2Wesseling 23:17 L2:12 LHilden15:5 W18:9 WDortmund14:4 W7:6 WWitten5:1 W8:3 WBonn 21:15 L4:8 LKöln 29:4 W11:6 WGAST 1GAST 2Wesseling 215:0 L17:3 LHilden5:7 W12:16 WDortmund15:5 L17:2 LWitten12:21 W8:10 WBonn 213:10 L14:18 WKöln 217:7 L19:9 LSOFTBALL DAMEN SAISON 202444Alte Hasen und neue talentierte Nach-wuchsspielerinnen mussten unter einen Hut gebracht werden. Dieses führte zu einen mehr oder weniger holprigen Start in die Saison 2024. Die fehlende Spielpraxis und die noch teilweise unzu-reichende Spielkenntnis führten zu eini-gen Niederlagen in den ersten Spielen. Doch das Team ließ sich nicht entmuti-gen. Mit zunehmender Spielzeit fanden die Spielerinnen immer mehr zueinander und die Chemie im Team verbesserte sich merklich. Mit fortlaufender Saison konnte das Team eine Serie von Siegen einfahren, die das Selbstvertrauen nochmals stärkten und die Moral hoben. Starke Siege gegen gute Gegner wie Bonn und Dortmund unterstrichen die positive Entwicklung des Teams und deuten auf eine vielversprechende Zu-kunft hin. Die abschließende Bilanz von 13 Sie-gen, 11 Niederlagen sowie ein immer weiterwachsender Kader war absolut zufriedenstellend und ermöglicht für die kommenden Saison eine neue Ausrich-tung. In 2025 stellen die Damen der Un-touchables Paderborn zusätzlich zur NRW-Liga ein weiteres Team in der Lan-desliga. Dort sollen vor allem die noch unerfahrenen, jungen Spielerinnen die Chance bekommen, auf eigenen Füßen zu stehen und Spielpraxis zu sammeln.Die erfreuliche Entwicklung beson-ders im Nachwuchsbereich lässt sich zusätzlich durch viele Nominierungen in diverse Auswahlkader hervorheben.  Vier unserer Damen (Lilly, Maleen, Janina, Meret) waren in der U19-NRW-Auswahl vertreten und haben erfolg-reich den Länderpokal in Paderborn vor heimischem Publikum gewonnen. Fünf Spielerinnen (Neela, Fritzi, Lilly, Meret, Nikita) waren in die U16-NRW-Auswahl berufen worden. Zusätzlich waren Lilly, Neela und Meret in diversen National-mannschaftskadern bei Europameister-schaften vertreten. Dieses zeigt, dass die Untouchables nicht nur auf regiona-ler, sondern auch auf nationaler Ebene talentierte Spielerinnen hervorbringen.Ein weiteres Highlight war die erstma-lige Teilnahme der U`s Damen an der U16-DM in Karlsruhe. Mit einer Spiel-gemeinschaft aus Paderborn, Verl und Wesseling stellte Paderborn insgesamt acht Spielerinnen im Team. Auf dem mit starken Teams besetzten Turnier konn-ten die Mädels wertvolle Erfahrungen auf einem hohen Wettbewerbsniveau sammeln.Durch die neue Einbindung der U18 Damen in das Offseason-Programm der Paderborner Baseballakademie entsteht eine absolut neue Entwicklungsmöglich-keit im Softballbereich. Dieses soll nach Möglichkeit ausgebaut werden und wird zu einer neuen Zielsetzung im gesam-ten Softballbereich führen. Interessierte Damen ab 14 Jahren aus ganz Deutsch-land können hierzu gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Wir freuen uns auf eine sehr interessan-te und zukunftsweisende Saison 2025.Die positive Tendenz zur Erweiterung des Kaders mit neuen, jungen Spielerinnen, konnte erfolgreich in der Offseason 23/24 fortgesetzt werden. Was einerseits sehr erfreulich war aber auch zu einer Neuzusammensetzung des Teams führte. Dieses stellte die Coaches vor eine andere Art der Herausforderung. Eine Saison mit  Höhen und TiefenSOFTBALL


Brand Manufaktur für Speisen und Erlebnisse GmbH Melkweg 48 | 33106 Paderborn | Tel: +49 (5251) 18070940info@brand-manufaktur.de | www.brand-manufaktur.deZwei Jahrzehnte Erfahrung für Eventcatering auf höchstem Niveau.Ihr Catering-Partner für Privatfeiern, Firmenfeiern und Eventservice! Am 21. Mai 2024 errang das Team aus Nordrhein-Westfalen (BSVNRW) einen beeindruckenden Sieg beim DBV-Län-derpokal Softball Juniorinnen. In Pader-born setzten sie sich im Finale mit einem deutlichen 10:3 gegen Baden-Württem-berg (BWBSV) durch. Trotz der anfängli-chen Favoritenrolle der Bayern-Auswahl (BBSV), die alle vier Vorrundenspiele do-minierte, überraschte Nordrhein-West-falen im Halbfinale mit einem 9:7 Sieg gegen Bayern und zog verdient ins Finale ein.Baden-Württemberg, das im zweiten Halbfinale mit einem herausragenden 17:2 gegen Berlin/Brandenburg (BSVBB) triumphierte, konnte im Endspiel nicht gegen die Stärke von Nordrhein-West-falen ankommen. Die Siegerehrung hob einzelne herausragende Leistungen hervor: Amelie Roth (BSVNRW) wurde als MVP geehrt, während Jessica Weil (BWBSV) als beste Pitcherin und Jocelyn Sander (BSVBB) als beste Schlagfrau ausgezeichnet wurden.Nicole Broziewski, DBV-Vizepräsiden-tin Softball, kommentierte das Turnier mit den Worten: "Der Länderpokal in Paderborn hat einmal mehr seine Un-berechenbarkeit unter Beweis gestellt. Obwohl Bayern zunächst als Top-Favorit galt, zeigte sich Nordrhein-Westfalen letztlich überlegen und sicherte sich den Titel mit einer starken Teamleistung." Sie gratulierte dem Siegerteam aus NRW und dankte den Untouchables Pader-born für die hervorragende Organisation sowie allen Teilnehmenden, Offiziellen und Organisatoren für einen spannen-den und erfolgreichen Wettbewerb.Auch in diesem Jahr dürfen wir er-neut die Teams aus NRW, Bayern, Ba-sen-Württemberg, HBSV und Berlin/Brandenburg bei uns begrüßen. Wir freuen sehr, den Länderpokal Softball U19 vom 07.-08.06.2025  bei uns auszurichten. Den Spielplan findet ihr unter folgendem Link: Triumph beim U19 Softball Länderpokal in PaderbornWeitere Informationen und Spielplan45Eine Saison mit  Höhen und TiefenSOFTBALL


Mannschaft des Jahres 202446Am 24.01.2025 lud Bürgermeister Michael Dreier wieder zu einem Höhe-punkt für die Paderborner Sportfamilie in das historische Rathaus und ins Theater ein. Es wurden 359 Kinder und Jugendliche sowie 158 Erwachsene für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet. Eine Woche zuvor wurde das Team der 1. Bundesliga beim alljährlichen Sportlerball nach 23 Jahren zur Mann-schaft des Jahres gekürt. Bei der Sport-lerehrung im Rathaus wurden von den Untouchables über alle Altersklassen hinweg Sportler*innen geehrt. Neben dem Team der 1. Bundesliga als Vize-meister wurden die Junioren U18 für den Gewinn der Deutschen Meister-schaft ausgezeichnet.Von den Untouchables wurden über alle Altersklassen hinweg Sportler*innen geehrt.Neben dem Team der 1. Bundesliga als Vizemeister wurden die Junioren U18 für den Gewinn der Deutschen Meister-schaft ausgezeichnet.In den Einzelkategorien wurden auf allen Ebenen Sportler*innen der Un-touchables geehrt, sowohl auf internati-onaler Ebene als auch auf europäischer und Landesebene.Als besonderes Highlight der Sport-lerehrung präsentierten unsere Junioren einen beeindruckenden Showact im Rat-haus. Vor den Gästen demonstrierten sie, mit viel Enthusiasmus und Geschick die Faszination des Baseballsports. Währenddessen teilte Dominik Buder, der zum Coach des Jahres 2024 vom EBSC gewählt wurde, einige Fakten zum Baseballsport und teilte seine Passion mit dem Publikum.  Weitere Informationen hier: https://www.paderborn.de/sport-freizeit/nachwuchs-leistungssport/sport-lerehrung.phpSPORTLEREHRUNG  für das Jahr 2024AUSZEICHNUNGEN


47SPORTLEREHRUNG  für das Jahr 2024AUSZEICHNUNGEN


VEREINSAUSZEICHNUNGENU’s Ehrungen1. BUNDESLIGA MVP2024 Maurice Bendrien2023 Mark Harrison2022 Maurice Bendrien2021 Phildrick Llewellyn2020 Nadir Ljatifi2019 Björn Schonlau2018 Daniel Hinz2017 Daniel Thieben 2016 Jendrick Speer2015 Björn Schonlau2014 Björn Schonlau2.BUNDESLIGA/ REGIONALLIGA MVP2024 Jules Moser2023 Steffen Dembowski2022 Darrion Richards2021 Linus Nixdorf2019 Andreas Weiss2018 Dennis Kloidt2017 Zan Primozic2016 Gianluca Oliva2015 Till Schade2014 Andreas WeissLANDESLIGA MVP2024 Loris Clausen2023 Niklas Rethmeier2022 Oliver Neisemeier2021 Daniel Rahn2019 Sean Payne2018 Fabian Nieslony2017 Daniel Rahn2014 Philipp Hüvelmeier2013 Henning Böttcher2012 Dominik Dunford2011 Fabian NieslonyJUNIOREN MVP2024 Jann-Mika Schierhorn2023 Lasse Nixdorf2022 Bjarne Reinhardt2021 Luca Rammelmann2019 Patrick Harrison2018 Finn Bergmann2017 Florian Seidel2016 Linus Nixdorf2015 Marco Cardoso2014 Till SchadeJUGEND MVP2024 Tyler Speer2023 Tyler Speer2022 Emilio Götz2021 Lasse Nixdorf2019 Max Danzer2018 Ron Hungreder2017 Luca Kloppenburg2016 Ian Post2015 Nicolas Göbert2014 Mark HarrisonJUGEND 2/LL SCHÜLER MVP2020 Meret Willeke2019 Lasse Nixdorf2018 Lasse Nixdorf2017 Finn Pott 2016 Max Danzer2015 Ron Hungreder2014 Mathis Vockel2013 Florian Seidel2012 Linus Nixdorf2011 Tom Czaja1. BUNDESLIGA MIP2024 Nadir Ljatifi2023 Linus Nixdorf2022 Benjamin Thaqi2021 Patrick Harrison2020 Florian Seidel2019 Marco Cardoso2018 Maurice Bendrien2017 Finn Bergmann2016 Maurice Bendrien2015 Till Schade2014 Luis Santa Cruz2.BUNDESLIGA/ REGIONALLIGA MIP2024 Bennett Ullrich2023 Jan-Luca Vogt2022 Tobias Maul2021 Mark Harrison2019 Jann Nicolai Kirchhoff2018 Erik Aplevich2017 Steffen Dembowski2016 Mark Harrison2015 Kyriakos Paul Evers2014 Till SchadeLANDESLIGA MIP2024 Felix Haake2023 Cedric Pürkardt2022 Cedric Pürkardt2021 Niklas Rethmeier2019 Felix Fritsche2018 Felix Haake2017 Felix Haake 2014 Jochen Peters2013 Olaf Böttcher2012 Nils Lebock2011 Henning BöttcherJUNIOREN MIP2024 Felix Schwab2023 Jann-Mika Schierhorn2022 Jan-Luca Vogt2021 Henry Hüttner2019 Florian Herwig2018 Mathis Vockel2017 Leon Sondersorg2016 Finn Bergmann2015 Marcel Zenin2014 Linus NixdorfJUGEND MIP2024 Joshua Butt2023 Pascal Maibaum2022 Lars Bachmann2021 Ben Rosenberger2019 Lasse Nixdorf2018 Tim Rubarth2017 Luis Westermeier2016 Mats Growe2015 Steffen Dembowski2014 Edwart RichertJUGEND 2/LL SCHÜLER MIP2020 Tyler Speer2019 Luca Schwarz2018 Pete Westermeier2017 Cedric Ulbricht2016 Martin Schwenke2015 Christoph Seidel2014 Sebastian Drewniok2013 Christian Lenzner2012 Mark Harrison2011 Florian Seidel48


U’s EhrungenMINIS MVP2021 Jona Butt2020 Qui Wang2019 Leo Rosenberger2018 Maximilian Lohr2017 Henri Prior2016 Pascal Maibaum2015 Jaron Lubnau2014 Joschua Beutèll2013 P. Tschöke & J. May2012 Finn Jonas PottSOFTBALL MVP2024 Sina-Sophie Preiss2023 Tanja Müther2022 Frederike Welsing2021 Imke Harms2019 Oxana Eremin2018 Melina Rossa2017 Daniela Porbadnik 2016 Dina Schwarzbeck2015 Frederike Welsing2014 Maxine DunfordOLD BONES MVP2024 Daniel Chmarek2019 Niklas Rethmeier2018 Thomas Hering2017 Mark Bowron 2016 Thomas Hering2015 Christian Kleegraf2014 Egon Zeier2013 Thomas Hering2012 Michael Thiele2011 Ronald BrandCHEERLEADER „STARS JUNIORS“ MSA2024 Finja Wittenberg2023Sofia Knowles- Wilkinson2022 Elisabeth Jensen2021 Emily Pospiech2019 Samantha -Joy Radtke2018 Hanna Redekop 2017 Hanna Redekop2016 Maike Jakob2015 Alina Michelle Hegel2014 Madleen BentelerCHEERLEADER „STARS PEEWEES“ MSA2023Olivia Knowles- Wilkinson2023 Loreen Sivo2022 Johanna Meitzler2021 Mira Plonka2019 Alexandra Smirnowa2018 Sarah Bas2017 Alina Meyer2016 Ellen Karais2015 Katharina Kemper2014 Mareen QuicksternMINIS MIP2021 Tobias Reineke2020 Jana Marx2019 Henri Rüsing2018 Fiete Renner2017 Lilly Lubnau 2016 Leo Groppe2015 M. & M. Heinermann2014 Paul Leneschmidt2013 Jaron Lubnau2012 Lasse NixdorfSOFTBALL MIP2024 Lilly Marie Lubnau2023 Maleen Bodem2022 Mia Steinhaus2021 Selina Langen2019 Jessika Derksen2018 Sina-Sophie Preiss2017 Imke Harms2016 Leonie Buder2015 Katharina Neuwert2014 Tessa RotheOLD BONES MIP2024 Vanessa Rudack2019 Lara Donsbach2018 Sissy Spurfeld2017 Christian Groppe 2016 Klaus Reddeker2015 Klaus Reddeker2014 Siegfried Seidel2013 Regina Sage2012 Thomas Hering2011 Regina SageCHEERLEADER „STARS JUNIORS“ MICA2024 Tiffany Bah2023 Nala Robyn Schöning2022 Katharina Baier2021 Marie Bewermeyer2019 Johanna Kleine2018 Emma Wildeis2017 Alina Hegel 2016 Maria Stojanowa2015 Lisa Naundorf2014 Christine RempelCHEERLEADER „STARS PEEWEES“ MICA2024 Jolina Hense2023 Lina Bechstedt2022 Celina Daunhauer2021 Finja Wittenberg2019 Jayla-Janice Radtke2018 Sarah Krenke2017 Sarah Bas 2016 Kyra Fiedler2015 Tara Sophie MüllerSCHÜLER MIP2024 Jona Butt2023 Ole Graf2022 Lilly Lubnau2021 Tyler Speer2019 Bennet Willeke2018 Luca Schwarz2017 Paul Tschöke 2016 Lasse Nixdorf2013 Nick Franke2012 Mathis VockelSCHÜLER 2 T-BALL/LL MVP2024 Devin Ilay Aydin2023 Jona Butt2022 Fiete Renner2021 Rafael Borgardt2020 Rafael Borgardt2019 Rafael Borgardt2018 Florian Frehn2017 Luca Schwarz 2016 Aaron Dammaschke2015 Lasse NixdorfSCHÜLER 2  T-BALL/LL MIP2024 Phil Czirpka2023 Lena Kazmierczak2022 Henri Rüsing2021 Milos Schumacher2020 Ole Graf2019 Max Maibaum2018 Lieven Landgraf2017 Meret Willeke 2016 Levi Schwarz2015 Cedric UlbrichtSCHÜLER MVP2024 Akai Samet Aydin2023 Rafael Borgardt2022 Levi Schwarz2021 Emilio Götz2019 Aaron Dammaschke2018 Finn Pott2017 Lasse Nixdorf 2016 Ron Hungreder2013 Lara Brockmeyer2012 Patrick Harrison49


 www.btspartner.deAUSZEICHNUNGENEHRUNGENÜBERGEORDNETE AUSZEICHNUNGEN2025„Untouchables“ Mannschaft des Jahres der Stadt Paderborn2024„Benjamin Thaqi" wird Sportler des Jahres der Stadt Paderborn2024„Jendrick Speer"  erhält den Paderborner Medienpreis 2021„Martin Nixdorf" außerordentliches ehrenamtliches Engagement2017„Eugen Heilmann“ für 1.000 Innings in der Bundesliga2015„Georg Bull" Aufnahme in die Deutsche Hall of Fame2015„Untouchables“ 500 Bundesliga-Siege in ihrer Geschichte2015„Eugen Heilmann“ Die meist geworfenen Innings für einen Spieler  in der Geschichte der Bundesliga2015„Nadir Ljatifi“ wird Nachwuchssportler des Jahres 2015  der Stadt Paderborn2014„Octavio Medina“ 500 Bundesligaspiele für die Untouchables2012„Jendrick Speer" 500 Bundesligaspiele für die UntouchablesUNTOUCHABLES SPORTSMANSHIP AWARD2024Katharina Schumacher, Ricarda Bedei2023Matthew Kemp2022Andreas Großöhme, Jonas Prior2021Alex Heilmann, Oliver Neisemeier2020Dennis Kloidt2019Uwe Rechlitz2018Alexandra Stuckstätte, Nele Bernard & Katharina Keller 2017Nicole Danzer, Markus Pollmeier & Ralf Allroggen2016Steffie Nixdorf, Octavio Medina2015Christina Athens, Jessica Porczek2014Alper Bozkurt, Familie Dembowski, Familie Seidel50


51Voss BestattungenKisau 17-23 | 33098 PaderbornTel.: 05251-10 59 0info@voss-bestattungen.dewww.voss-bestattungen.deQuelle moderner Bestattungskultur - seit 130 JahrenWir gestalten Abschiede so individuell wie das LebenMit den meisten Siegen in der Liga ha-ben wir gezeigt, dass wir ein Team mit sehr viel Potential sind. In den Winter-monaten werden wir weiter trainieren, um in der Saison 2025 die Tabellenspit-ze zu erreichen. In der BBQ-Liga, geht’s nicht nur um den Sport, sondern auch um das BBQ, welches wir an unseren zwei Heimspiel-tagen zelebriert haben, mit „American Diner „Spezialitäten und dem ein oder anderen Kaltgetränk.Erstmalig sind die Old Bones und nicht die Funtouchables beim SummerFun Softball Turnier in Hevensen angetreten und haben von zehn Mannschaften ei-nen guten 6. Platz erzielt. Wie der Name des Turniers bereits sagt, stand der Spaß im Vordergrund.Auch im Jahr 2025 kannst Du gerne zum Training kommen und das Team unter-stützen. Was du mitbringen musst, ist Spaß am Sport, alles andere bekommst du von uns. Nachdem wir 2023 nicht an der BBQ-Liga teilgenommen haben, sind wir 2024 mit einem Team, das zum Großteil aus Rookies bestand und mit erfahrenen Spie-lern komplettiert wurde, in der BBQ-Liga angetreten und haben erfolgreich den  2. Platz in der Liga erreicht, worauf wir als Team stolz sein können.BREITENSPORTOld Bones sind starkBREITENSPORT


www.btspartner.de52Baseball wird von zwei Mannschaften mit je neun Spielern gespielt. Jeweils eine Mannschaft ist im Feld, die andere steht einzeln am Schlag an der Home-plate und versucht, Punkte durch das Ablaufen der sogenannten Bases (das sind die weißen Kissen auf dem Spiel-feld) zu machen. Für jeden Spieler, der die Bases in der Reihenfolge 1st, 2nd, 3rd Base und Homeplate abläuft, gibt  es einen Punkt.Bevor jedoch der angreifende Spieler laufen darf, muss er den Ball ins Feld schlagen, der vom gegnerischen Werfer geworfen wurde. Gelingt ihm ein Schlag, rennt er los und versucht, das 1st Base Zugegeben: Baseball ist nicht so einfach wie Brenn ball – aber fast. Hier eine  kleine Einführung, um mitreden zu können. Baseballregeln –  kurz und knapp REGELNzu erreichen, bevor die gegnerische Mannschaft den Ball eingefangen hat und ihn „ausmacht“. Ist er sicher auf der Base angekommen, darf der nächste Spieler seiner Mannschaft zum Schlagen an die Homeplate.Scheitern drei Spieler (beim Schlagen oder Laufen), wechselt das Angriffs-recht. Wenn jede Mannschaft einmal angegriffen hat, ist ein Spielabschnitt (Inning) beendet. Sieger ist die Mann-schaft, die nach sieben bzw. neun Innings die meisten Punkte erzielen konnte. Es gibt kein Unentschieden und unter Umständen wird gespielt, bis es dunkel wird. 


53POSITIONENDas Duell zwischen dem Schlagmann (Batter) und dem Werfer (Pitcher) steht also am Anfang – bevor der Batter den Ball nicht geschlagen hat, darf er nicht laufen. Dafür gibt’s natürlich auch Regeln, z. B. die sog. Strikezone.Der Batter muss nämlich längst nicht nach jedem Ball schlagen. Entscheidend ist, ob der Ball durch die Strikezone fliegt (s. Zeichnung).Wirft der Pitcher schlecht und der Bat-ter lässt einen Ball passieren, der nicht durch die Strikezone fliegt, bekommt er den Fehlwurf (Ball) gutgeschrieben. Hat er vier Balls gesammelt, darf er sogar „kampflos“ und ganz gemütlich zur 1st Base vorrücken (Base on Balls/Walk).FEHLER HEISSEN STRIKESAber auch der Batter kann Fehler  machen, die heißen dann Strikes.  Er bekommt einen Strike: 1.   Wenn er den Ball nicht trifft (dabei ist es egal, ob der in oder außerhalb der Strikezone war).2.   Wenn er einen Wurf vorbeilässt, der durch die Strikezone flog.3.   Wenn er einen Ball ins Seitenaus (Foul Territory) schlägt hat er al-lerdings schon zwei Strikes, wird der Schlag netterweise nicht gezählt). Hat der Batter drei Strikes bekommen, ist er „aus” und der nächste Spieler sei-ner Mannschaft ist an der Reihe. REGELNPitcherDie Strikezone ist ein imaginäres, aber überaus wichtiges Rechteck. Der Pitcher muss den Ball durch den Bereich über der Home plate und zwischen Knie und Un-terarm des Batters werfen. Ob er das ge schafft hat, entscheidet der Umpire (Schiedsrichter).Foto: Batter Jendrick Speer1234In der Regel befinden sich zwei Schiedsrichter (Umpire) auf dem Spielfeld. Der Hauptschieds-richter steht hinter dem Catcher und sagt die Balls und Strikes an. Der Zweite steht im Feld und beurteilt, ob die Runner safe oder out sind. Bei Play-Offs oder Finalspielen können auch 3 bis 4 Umpire eingesetzt werden.CATCHERPITCHERUMPIREBATTERHomeplateStrikeBall (1–4)AQUAFLAIR Haustechnik GmbH & Co. KGDetmolder Straße 331 | 33175 Bad Lippspringe05252 93740 | info@hartung-aquaflair.dewww.aquaflair-haustechnik.de


54REGELNWenn der Batter den Ball ins Feld schlägt (Hit), kommt Action ins Spiel. Er muss jetzt versuchen, so schnell wie möglich das 1st Base zu erreichen, und rennt los. So wird der Batter zum Läufer (Runner).Die VerteidigungDie Verteidigung versucht natürlich so schnell wie möglich, den Ball wieder einzufangen und den Läufer „auszuma-chen“. Dafür hat sie drei Möglich keiten:1.   Der Läufer wird mit dem Ball im  Handschuh berührt, bevor er das  Base erreicht.2.   Der Ball erreicht das Base, bevor  der Läufer angekommen ist.3.   Der geschlagene Ball wird direkt aus  der Luft gefangen. Deshalb sind hoch und weit geschlagene Bälle gar nicht so vorteilhaft, wie sie ausse-hen, da sie einfach zu fangen sind.Hits and Runs – Die  wichtigsten SpielbegriffeDer LäuferHat der Läufer das 1st Base berührt, kann er sofort zum nächsten Base wei-terlaufen. Wenn er aber zwischen den Bases mit dem Ball berührt wird, ist er „aus“. Ist ein Schlag so weit, dass der Ball über die Außenfeldbegrenzung hinausfliegt oder der Läufer eine ganze Runde schafft, so nennt man das  Homerun.Meistens muss der Läufer seinen Lauf an einem Base unterbrechen (denn nur dort ist er sicher/safe) und warten, bis der nächste Spieler den Ball ins Feld schlägt. Wenn dann allerdings der nächste Spieler das Base besetzen will, muss der Läufer weiterlaufen, ob er will oder nicht (Force Play Situation). Es darf nämlich immer nur jeweils ein Spieler auf einem Base stehen. Wie schon erwähnt, ist der Batter aus, wenn sein Ball aus der Luft gefangen wird. Ein Läufer darf aber weiterlaufen. Aller-dings erst, nachdem der Ball gefangen wurde. Hat ein Läufer glücklich alle Ba-ses ab gelaufen und ist sicher wieder auf seiner Startposition, der Homeplate, an-ge  kommen, bekommt er für sein Team einen Punkt (Run).Individuelle Software &digitale Lösungeninfo@5head-solutions.de015208869865


55Balls sind die Würfe, die nicht in der   Strikezone waren.Strikes sind Würfe innerhalb der   Strikezone, die aber nicht vom   Batter getroffen oder nicht ins   Feld geschlagen wurden.Outs  gibt an, wie viele Spieler in  einem Inning „aus“ sind.In der Mitte links findet man die Information, in welchem Inning des Spiels man sich befin-det. Der Punkt daneben (oben oder unten) gibt an, ob es die erste oder zweite Hälfte des Innings ist.Visitor  ist immer die Gastmannschaft.Home  sind die Untouchables.R (Runs)   sind die jeweils erzielten Punkte  der beiden Mannschaften. Das ist der aktuelle Spielstand.H (Hits)   sind die Schläge, mit denen es   der Batter sicher auf das Base  geschafft hat.E (Errors)   sind die Fehler der Mannschaft   in der Defensive.REGELNSCOREBOARD


DIE LIGEN DER WELTLANDZUSCH./SPIEL SPIELE TEAMS NAME MEISTERUSA/Kanadaca.2800016230Major League Baseball (MLB) LA DodgersJapanca.2900014312Nippon Professional Baseball Organization (NPB)Yokohama BaystarsSüd Koreaca. 2100014410KBO LeagueKIA TigersKubaca. 20.0007516Serie NacionalLas TunasDominikani-sche Republikca. 13.000506Liga Dominicana de Béisbol Invernal (LIDOM)Leones del EscogidoMexikoca. 110009020Liga Mexicana de Beisbol (LMB)Diablos Rojos del MéxicoVenezuelaca. 10.000308Liga Venezolana de Béisbol Profesional (LVBP) Cardenales de LaraPuerto Ricoca. 5.000406Liga de Béisbol Profesional Roberto Clemente (LBPRC)Indios de MayagüezAustralienca. 1000406Australian Baseball League (ABL)Canberry CavalryNiederlandeca. 250-300249Honkbal HoofdklasseCuraçao NeptunusDeutschlandca. 250-3002411BundesligaBonn CapitalsItalienca. 2002030Italien Baseball League (IBL)Parma Baseball ClubÖsterreich ca. 100327Austrian Baseball League (ABL)Wiener Neustadt Diving DucksEnglandca. 100236National LeagueLondon MetsTschechienca. 100358ExtraligaDraci BrnoSpanienca. 1002011Division de HonorClub de Béisbol Astros ValenciaWELTRANGLISTE BASEBALL HERRENNO LAND1 Japan2 Mexiko3 Taiwan4 Venezuela5 USA6 Südkoreao7 Niederlande8 Puerto Rico9 Kuba10 Panama11 Kolumbien12 Dominikanische Republik13 Italien14 Tschechien15 Australien16 Nicaragua17Deutschland18 Großbritanien19 Israel20 China21 Frankreich22 Kanada23 Spanien24 Brasilien25 BelgienDEUTSCHE PROFISPIELER IN MLB ORGANISATIONENAKTUELLEORGANISATIONLEVELJAHRKepler-Rozycki, Max Philladelphia PhilliesMLBseit 2010Dunn, LucasReleasedAAseit 2021Walther, YannicMilwaukee BrewersAseit 2022Fischer, TimLos Angeles DodgersDSLseit 2022Hoff, PaulMilwaukee BrewersDSLseit 2024Paul Hoff, Pitcher von den Dohren Wild Farmers, wurde 2024 von den Milwaukee Brewers unter Vertrag genommen – ein deutsches Talent mit großem Potenzial in der MLB.Baseball aus aller WeltPaul HoffBASEBALL FACTSWELTRANGLISTE SOFTBALL DAMENNO LAND1 USA2 Japan3 Puerto Rico4 Taiwan5 Niederlande6 Kanada7 Italien8 Tschechien9 Mexiko10 Australien11 Großbritanien12 China13 Spanien14 Israel15Deutschland16 Kuba17 Frankreich18 Philippinen19 Peru20 Venezuela21 Ukraine22 Griechenland23 Österreich24 Irland25 Polen56


57Innovative Technik braucht neue Köpfe  Werde Teil unseres Teams!Flexible ArbeitszeitenAttraktive und leistungsgerechte VergütungModerne und ergonomisch geprüfte ArbeitsplätzeIndividuelle Einarbeitung und regelmäßige FortbildungenBetriebliches GesundheitsmanagementKostenloses Laden von E-AutosFlexible ArbeitszeitenAttraktive und leistungsgerechte VergütungModerne und ergonomisch geprüfte ArbeitsplätzeIndividuelle Einarbeitung und regelmäßige FortbildungenBetriebliches GesundheitsmanagementKostenloses Laden von E-AutosHesse GmbHLise-Meitner-Str. 5 33104 PaderbornTel.: 05251 1560-0www.hesse-mechatronics.comAlle Infos & Benefits online. Jetzt bewerben!


58UNTOUCHABLES Paderborner Baseball Club e.V. | Ahornallee 20 | 33106 PaderbornTel.: 0 52 51 137 11 455 | E-Mail: info@untouchables.eu    HIERMIT MÖCHTE ICH DEM VEREIN ALS:  weiblich   männlich   divers  passives Mitglied  EUR 50,- jährlich,    einmalige Aufnahmegebühr entfällt  aktives Mitglied Herren/ ab 16 Jahre EUR 25,- monatlich, Damen/Junioren (ohne Lizenz)  einmalige Aufnahmegebühr EUR 20/55,-  Schüler/Studenten/Rentner  EUR 18,- monatlich,   einmalige Aufnahmegebühr EUR 20,-         für Lizenzinhaber  1. C (Scorer, Umpire)   EUR 15,- monatlich,  2. B (Scorer, Umpire)   EUR 12,- monatlich,  3. A (Scorer, Umpire)   EUR 10,- monatlich,   einmalige Aufnahmegebühr EUR 55,-  aktives Mitglied Breitensport ab 18 Jahre EUR 10,- monatlich,   einmalige Aufnahmegebühr EUR 55,-  aktives Mitglied Jugend bis 15 Jahre EUR 10,- monatlich,    einmalige Aufnahmegebühr EUR 20,-  aktives Mitglied Schüler bis 12 Jahre EUR 10,- monatlich,      einmalige Aufnahmegebühr EUR 20,-  aktives Mitglied Minis bis 9 Jahre EUR 10,- monatlich,   einmalige Aufnahmegebühr EUR 20,-  Cheerleader ab 13 Jahre EUR 14,- monatlich,   einmalige Aufnahmegebühr EUR 20,-  PeeWee Cheerleader bis 12 Jahre EUR 9,- monatlich,   einmalige Aufnahmegebühr EUR 20,-  Familienmitgliedschaft  EUR 25,- monatlich, (ab 3 Personen möglich)  einmalige Aufnahmegebühr EUR 55,-Bei der Familienmitgliedschaft werden vollständige Angaben zu allen Personen benötigt! Diese bitte zusätzlich zu dem ausgefüllten Antrag einreichen.beitreten und erkenne gleichzeitig die Satzung des UNTOUCHABLES  Paderborner Baseball Club e.V. an (die Satzung kann auf der Internetseite der UNTOUCHABLES im PDF-Format heruntergeladen werden). Name Vorname Straße PLZ, Ort Telefon Mobil E-Mailadresse Geburtstag/-ort  Staatsangehörigkeit Datum Unterschrift(bei unter 18-jährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)Erteilung eines SEPA-LastschriftmandatsGläubiger-Id.: DE 27ZZ Z000 0025 5078   Mandatsreferenznr.:_________________SEPA-LastschriftIch ermächtige die UNTOUCHABLES Paderborn Baseball Club e.V., den Mitgliedsbeitrag zum 1. eines Monats von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von den UNTOUCHABLES Paderborner Baseball Club e.V.  auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Name des Kontoinhabers IBAN:  |__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|BIC:  |__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__| Kreditinstitut(Rückbuchungen werden mit EUR 5,00 berechnet.)Datum Unterschrift (Kontoinhaber, bei unter 18-Jährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Anmerkung: Bei etwaigen Änderungen werde ich die Geschäftsstelle der UNTOUCHABLES davon in Kenntnis setzen.Als Vereinsmitglied erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf dem Gelände der Untouchables Paderborn wäh-rend der Spiele und Trainings Fotoaufnahmen von Ihnen und Ihren Angehörigen gefertigt und zum Zweck der Vereinspräsentation und Berichterstattung über die Saison öffentlich verbreitet werden dürfen. Ausüllen und an die U's entweder per Post oder E-Mail schicken.Werde ein Untouchable!MITGLIEDSANTRAG!Stand: 01.01.2025Einmalige Aufnahmegebühr bis 17 Jahre 20 Euro | ab 18 Jahre 55 Euro


59hafer-immobilien.deBei uns ist derService  zuhause.Verwaltung · Vermietung · Verkauf · ObjektserviceHAFER Immobilien GmbHZum Strothebach 22  33175 Bad LippspringeT 0 52 52/91 54 70 E  info@hafer-immobilien.deWIRIMMOBILIENJOSEFS BRÄUJOSEFS BRÄUJOSEFS BRÄULimonaden & Eistees hergestellt vonMenschen mit Behinderung.Limonaden & Eistees hergestellt vonMenschen mit Behinderung.GUTES TRINKEN.GUTES TRINKEN.GUTES TRINKEN.GUTES TUN!GUTES TUN!GUTES TUN!!