YEARBOOK 2023 YEARBOOK 2023


2 LED Eine Marke der LEDaquaris k GmbH LED LED-Beleuchtung Lichtsteuerung Abdeckungen und mehr! ledaquaris k.de Wir können auch Terraris k www.ledterraris k.de Stadt busfahrer                                  werden! (m/w/d) Jetzt   bewerben! 100 % Tochtergesellschaft des Alle Infos zum  Job-Angebot hier


3 Jolmes Gruppe  Karl-Schurz-Str. 17-19 · 33100 Paderborn  Tel.: 05251/8999-0 · info@jolmes.de · jolmes.de  Handwerkliche Leistungen aus einer  Hand! Fassadenanstrich oder  Tapezieren, Wärmedämmung  oder Bodenbelagsarbeiten - wir  renovieren und bringen Farbe in Ihre  vier Wänden.  Egal, ob einzelne Fen ster, Glasfas- sade, Wintergärte n, Glasüberda- chungen oder Sola ranlagen - wir  reinigen jede Glasfläc he und garantieren  Ihnen den glasklaren D urchblick.  Schöner Wohnen   Glasklarer Durchblick   dank Jolmes Handwerk  zur jeder Jahreszeit  GEBÄUDEREINIGUNG  HANDWERK bis zu  20m Höhe  ohne  Steiger!!!   HANDWERK Original Diner road house Downtown road house die wohl besten burger der stadt Road House Diner |  Borchener Str. 320 | 33106 Paderborn www.roadhouse-diner.de Road House Downtown |  Markt 9 | 33098 Paderborn www.roadhouse-downtown.de


4 Vorwort Vorwort Endlich wieder Frühling! Nach zwei Co-rona-Jahren, die den Spielbetrieb und das Vereinsleben gelähmt haben, sind wir 2022 wieder richtig durchgestartet. Mit im Gepäck waren Mut, Motivation und Engagement.Mut, neue wege zu gehen und Dinge anders zu machen. wir haben uns auf-gemacht, neue Ideen und Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.Motivation, das Vereinsleben nach zwei Corona-Jahren wieder aufleben zu lassen und alle wieder nah zusammen zu bringen. wir waren bereit, uns voll und ganz für den Verein einzusetzen und haben uns dafür stark gemacht, dass der Sportbetrieb wieder in vollem Umfang stattfinden konnte.Engagement von Menschen, die den Verein lieben und bereit sind, sich ein-zubinden. ohne sie wäre all das nicht möglich gewesen. Diese engagierten Menschen sind Eltern, die nicht nur ihre Kinder un-terstützen, sondern sich auch aktiv im Vereinsleben engagieren. Es sind die Hobby-Fotografen, die bewegende Sportmomente und Emotionen für uns alle festgehalten haben. Es sind die Kleinen und Großen, die dafür sorgen, dass es uns an nichts mangelt – Süßes, Herzhaftes und Kühles. Es sind alle neu ernannten Malermeister, Mainzel-männchen und Putzfeen, die den Platz in einem frischen gelbgrün erstrahlen lassen haben. Es sind die Menschen, die Stadien bauen und große Projekte pla-nen. Aber auch diejenigen, ohne deren Zutun der Spielbetrieb nicht reibungslos ablaufen kann.Dem herausragenden Engagement die-ser Menschen haben wir ein tolles Jahr 2022 zu verdanken. #ohneeuchgeht-garnichts #nichtohnemeinteam #base-ballfamily Und es ist genau dieser Spirit, der uns bei allen großen Momenten in der Saison 2022 begleitet hat. Apropos große Momente… was ist eigentlich in regensburg passiert? regensburg – der haushohe Favorit mit erfahrener, inter-nationaler Besetzung stellte sich dem jüngsten team der Liga, besetzt mit motivierten Spielern, die meisten aus der eigenen Akademie. Die Begegnun-gen regensburg Paderborn waren ein  wahrer Krimi und haben alles gezeigt, was ein interessantes Baseballspiel ausmacht – Gänsehautfeeling bis in die Haarspitzen und der überragende Einzug in das Finale der deutschen Meisterschaft. Die Season 2022 war ein wunderbares Beispiel dafür, dass wir als team Berge versetzen können, wenn wir gemeinsam an einem Strang zie-hen. Der Mut, das Engagement und die Motivation jedes Einzelnen haben uns diesen Erfolg beschert.Insgesamt war 2022 ein Jahr, das uns gezeigt hat, wie viel wir gemeinsam er-reichen können, wenn wir uns für etwas begeistern und unser Bestes geben. wir sind stolz darauf, teil dieser großartigen Baseball-Familie zu sein, und freuen uns schon auf die kommenden Herausforde-rungen! Mit sportlichen Grüßen oliver Neisemeier IMPrESSUM HerausgeberUNtoUCHABLESPaderborner Baseball Club e.V.Ahornallee 20 · 33106 Paderborntel.  0 52 51/1 80 71 07www.untouchables.eu Fotosthomas Schönenborn, Udo Happ, ronald Brand, Bilderzauber Kirsten Hötger, Christoph Dem-bowski, Gregor Eisenhuth, Elmar Neumann, Marcus Hirnschal, Steffie Nixdorf, Detlef Hein, Nicola Ebker, Markus Emder, Frank Loose, olivia Engemann, Holger Schmidt, Dirk Steffen, Sascha Herrmann, ralf Allroggen, Julian Jakobsmeyer, Dennis Vogt, Christine Johannson, Michael Clifton, rabea Llaufs, Carsten Niemeyer, André Adomeit, Lance rößner, André Heinemann und Dr. Jochen Viehoff. Mitarbeiter dieser AusgabeAndrea Füchtmann, Björn Schonlau,  Steffie Nixdorf, Martin Nixdorf, J. Uwe Diedam, Udo Happ & alle trainer/teamleiter der  Untouchables Paderborn. Anzeigenoliver Neisemeier, Andrea Füchtmann,  Uwe Diedam Gestaltungamy daramy | mediendesign, Paderborntitelbild: Ersin Süpke DruckBonifatius GmbH Druck  www.bonifatius.de Auflage2.500 Exemplare 


Historie 5 Navi-Eingabe Ahornallee 2 | 33106 Paderborn Das rund 32.000 m² große Areal des Ahorn-Ball-parks ist eingebettet zwischen dem Heinz-Nix-dorf-ring und der Ahornallee. Gemeinsam mit dem direkt angrenzenden Gelände des Ahorn-Sport-parks und dem Nachwuchsleistungszentrum des SC Paderborn ist der sogenannte Almepark Nord das größte zusammenhängende Sportgelände der Stadt Paderborn. Ahorn-Ballpark Vereinsdaten Gegründet 4. August 1990 Vereinsfarben grün, gelb, schwarz Mitglieder 384 (Stand 01/2023) Stadion Ahorn-Ballpark  Vorstandsvorsitzender J. Uwe Diedam Vorstand Leistungssport Martin Nixdorf  Vorstand  Kinder-/ Breiten sport  Udo Happ Vorstand Finanzen Christopher Goulet  Vorstand   Öffentlichkeitsarbeit  oliver Neisemeier Platzierungen der U’s bei  Deutschen Meisterschaften 1997 ____________Halbfinale1998 ____________Deutscher Vizemeister1999 ____________Deutscher Meister2000 ____________3. Platz BL Nord2001 ____________Deutscher Meister2002 ____________Deutscher Meister2003 ____________Deutscher Meister2004 ____________Deutscher Meister2005 ____________Deutscher Meister2006 ____________Viertelfinale2007 ____________Viertelfinale2008 ____________Viertelfinale2009 ____________Viertelfinale2010 ____________Halbfinale2011 ____________Deutscher Vizemeister2012 ____________Deutscher Vizemeister2013 ____________Viertelfinale2014 ____________Viertelfinale2015 ____________Viertelfinale2016 ____________Viertelfinale2017 ____________Viertelfinale2018 ____________Viertelfinale2019 ____________Viertelfinale2020 ____________Halbfinale2021 ____________Halbfinale2022 ____________Deutscher Vizemeister Trainer 1. Bundesliga Matthew Kempoctavio Medina Nachwuchskoordinator Alper Bozkurt 2. Bundesliga Alper Bozkurt Herren Landesliga Alex Heilmann Junioren VL U18 Alper Bozkurt Jugend VL U15 Björn Schonlau Schüler VL U12 Dominik Buder Schüler LL/Minis U12 Benjamin thaqi,  Dennis Kloidt Kindergarten Udo Happ Softball VL Alex Heilmann old Bones ronald Brand,  Mark Bowron Cheerleader Stars Mia Kling, rabea Laufs, Katharina Keller Platzierungen der U’s bei Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften 2003 ____________Deutscher Meister Junioren 2004 ____________Deutscher Meister Jugend 2004 ____________Deutscher Vizemeister Junioren 2005 ____________Deutscher Meister Junioren 2006 ____________Deutscher Meister Junioren 2007 ____________Deutscher Meister Junioren 2008 ____________3. Platz DM Junioren  2008 ____________3. Platz DM Schüler2009 ____________Deutscher Meister Schüler2010 ____________5. Platz DM Jugend2011 ____________5. Platz DM Jugend 2011 ____________7. Platz DM Junioren2012 ____________Deutscher Vizemeister Schüler2012 ____________7. Platz DM Junioren2013 ____________4. Platz DM Schüler2013 ____________Deutscher Meister Jugend2013 ____________Deutscher Vizemeister Junioren2014 ____________Deutscher Vizemeister Junioren2015 ____________Deutscher Vizemeister Jugend2016 ____________5. Platz DM Schüler2016 ____________Deutscher Vizemeister Junioren2017 ____________5. Platz DM Schüler2017 ____________Deutscher Meister Junioren2018 ____________4. Platz DM Schüler2018 ____________Deutscher Meister Junioren2019 ____________5. Platz DM Junioren2020 ____________ausgefallen2021 ____________2. Platz DM Schüler U122021 ____________5. Platz DM Jugend U152021 ____________5. Platz DM Junioren U182022 ____________5. Platz DM Junioren U122022 ____________6. Platz DM Junioren U152022 ____________5. Platz DM Junioren U18 Deutsche Meister ab 1986 1986 ____________Mannheim tornados1987 ____________Mannheim tornados1988 ____________Mannheim tornados1989 ____________Mannheim tornados1990 ____________Cologne Cardinals1991 ____________Mannheim tornados1992 ____________Mannheim Amigos1993 ____________Mannheim tornados1994 ____________Mannheim tornados1995 ____________trier Cardinals1996 ____________trier Cardinals1997 ____________Mannheim tornados1998 ____________Cologne Dodgers1999 ____________Untouchables Paderborn2000 ____________Lokstedt Stealers2001 ____________Untouchables Paderborn2002 ____________Untouchables Paderborn2003 ____________Untouchables Paderborn2004 ____________Untouchables Paderborn2005 ____________Untouchables Paderborn2006 ____________Solingen Alligators2007 ____________Mainz Athletics2008 ____________regensburg Legionäre2009 ____________Heidenheim Heideköpfe2010 ____________regensburg Legionäre2011 ____________regensburg Legionäre2012 ____________regensburg Legionäre2013 ____________regensburg Legionäre2014 ____________Solingen Alligators2015 ____________Heidenheim Heideköpfe2016 ____________Mainz Athletics2017 ____________Heidenheim Heideköpfe 2018 ____________Bonn Capitals2019 ____________Heidenheim Heideköpfe 2020 ____________Heidenheim Heideköpfe 2021 ____________Heidenheim Heideköpfe 2022 ____________Bonn Capitals wIr üBEr UNS wir über uns


AUGUsT ZEiT HEiM GAsT 05.08.2023 13:00 U's VLD Dortmund wanderers 12.08.2023 13:00 U's LLH I Hagen Chipmunks 12.08.2023 11:00 Bonn Capitals U's VLU15 13.08.2023 13:00 ratingen Goose-Necks U's Schüler NrwU12 13.08.2023 10:30 Dortmund wanderers U's Schüler U12 LL I 19.08.2023 16:00 U's LLH I Dortmund wanderers 3 19.08.2023 11:00 Cologne Cardinals U's VLU15 19.08.2023 11:00 U's Schüler NrwU12 Cologne Cardinals 20.08.2023 13:00 Hilden wains U's VLD 20.08.2023 11:00 Bonn Capitals U's VLU18 26.08.2023 10:30 Verl/Gütersloh Yaks U's Schüler U12 LL I 26.08.2023 16:00 U's LLH I Minden Millers 26.08.2023 11:00 U's VLU15 Düsseldorf Senators 26.08.2023 13:00 Bonn Capitals U's Schüler NrwU12 27.08.2023 13:00 U's VLD witten Kaker Lakers 27.08.2023 11:00 U's VLU18 Cologne Cardinals rAHMENtErMINPLAN 2023 Grußwort Untouchables   rahmenterminplan 2023 APRiL ZEiT HEiM GAsT 01.04.2023 19:00 Bonn Capitals U's 1. Bundesliga 02.04.2023 12:00 Bonn Capitals U's 1. Bundesliga 15.04.2023 18:00 U's 1. Bundesliga Hamburg Stealers 16.04.2023 12:00 U's 1. Bundesliga Hamburg Stealers 22.04.2023 11:00 U's Schüler NrwU12 Cologne Cardinals 22.04.2023 12:00 U's 2. Bundesliga Düsseldorf Senators 23.04.2023 12:00 Dohren wild Farmers U's 1. Bundesliga 23.04.2023 14:00 U's LLH I Minden Millers 23.04.2023 13:00 U's VLD wesseling Vermins 2 29.04.2023 11:00 Bonn Capitals U's VLU18 29.04.2023 11:00 U's VLU15 Cologne Cardinals 29.04.2023 13:00 Bonn Capitals U's Schüler NrwU12 29.04.2023 18:00 U's 1. Bundesliga Cologne Cardinals 30.04.2023 12:00 U's 1. Bundesliga Cologne Cardinals 30.04.2023 15:00 wuppertal Stingrays 2 U's LLH I MAi ZEiT HEiM GAsT 01.05.2023 12:00 U's 2. Bundesliga Cologne Cardinals 2 06.05.2023 18:00 U's 1. Bundesliga Bonn Capitals 06.05.2023 15:30 wuppertal Stingrays U's 2. Bundesliga 06.05.2023 13:00 U's VLD Hilden wains 06.05.2023 11:00 Düsseldorf Senators U's VLU15 07.05.2023 12:00 U's 1. Bundesliga Bonn Capitals 07.05.2023 11:00 U's Schüler NrwU12 ratingen Goose-Necks 13.05.2023 13:00 Hagen Chipmunks U's LLH I 13.05.2023 11:00 U's VLU15 Bonn Capitals 13.05.2023 10:30 U's Schüler U12 LL I Dortmund wanderers 14.05.2023 13:00 Bonn Capitals U's 1. Bundesliga 14.05.2023 13:00 witten Kaker Lakers U's VLD 18.05.2023 11:00 U's VLU18 Cologne Cardinals 18.05.2023 12:00 Hamburg Stealers U's 1. Bundesliga 20.05.2023 16:00 Dortmund wanderers 3 U's LLH I 20.05.2023 18:00 U's 1. Bundesliga Hamburg Stealers 21.05.2023 12:00 U's 1. Bundesliga Hamburg Stealers 21.05.2023 12:00 Solingen Alligators U's 2. Bundesliga 27.05.2023 18:00 U's 1. Bundesliga Dohren wild Farmers 28.05.2023 12:00 U's 1. Bundesliga Dohren wild Farmers JUNi ZEiT HEiM GAsT 03.06.2023 14:00 Minden Millers U's LLH I 03.06.2023 11:00 Cologne Cardinals U's VLU15 03.06.2023 11:00 Cologne Cardinals U's Schüler NrwU12 03.06.2023 13:00 U's 1. Bundesliga Cologne Cardinals 03.06.2023 17:00 U's 1. Bundesliga Cologne Cardinals 04.06.2023 12:00 U's 2. Bundesliga Bonn Capitals 2 04.06.2023 13:00 Bonn Capitals 2 U's VLD 10.06.2023 18:00 U's LLH I wuppertal Stingrays 2 06.-11.06.23 U's beim Champions Cup Bussum + Amsterdam NL 11.06.2023 13:00 Cologne Cardinals 2 U's VLD 17.06.2023 16:00 Bochum Barflies U's Herren Landesliga 17.06.2023 13:00 wesseling Vermins 2 U's VLD 17.06.2023 11:00 Düsseldorf Senators U's VLU15 17.06.2023 13:00 U's Schüler NrwU12 Bonn Capitals 17.06.2023 18:00 U's 1. Bundesliga Berlin Flamingos 18.06.2023 12:00 U's 1. Bundesliga Berlin Flamingos 18.06.2023 11:00 Cologne Cardinals U's VLU18 24.06.2023 12:00 Dohren wild Farmers U's 1. Bundesliga JULi ZEiT HEiM GAsT 01.07.2023 13:00 Cologne Cardinals U's 1. Bundesliga 02.07.2023 13:00 Cologne Cardinals U's 1. Bundesliga 01.07.2023 12:00 Neunkirchen Nightmares U's 2. Bundesliga 08.07.2023 18:00 Untouchables Paderborn Berlin Flamingos 09.07.2023 12:00 Untouchables Paderborn Berlin Flamingos 15.07.2023 17:00 Berlin Flamingos U's 1. Bundesliga 16.07.2023 12:00 Berlin Flamingos U's 1. Bundesliga 16.07.2023 13:00 U's LLH I Bochum Barflies 16.07.2023 12:00 wesseling Vermins U's 2. Bundesliga 22.07.2023 12:00 U's 2. Bundesliga Dortmund wanderers 23.07.2023 13:00 Dortmund wanderers U's VLD 6


7 Untouchables   rahmenterminplan 2023 sEPTEMBER ZEiT HEiM GAsT 02.09.2023 16:00 wuppertal Stingrays 2 U's LLH I 02.09.2023 11:00 U's VLU15 Bonn Capitals 03.09.2023 11:00 U's Schüler NrwU12 ratingen Goose-Necks 03.09.2023 10:30 wuppertal Stingrays U's Schüler U12 LL I 08.09.2023 17:30 U's Schüler U12 LL I Verl/Gütersloh Yaks 09.09.2023 16:00 U's LLH I Bochum Barflies 09.09.2023 13:00 U's VLD Bonn Capitals 2 10.09.2023 11:00 U's VLU18 Bonn Capitals 16.09.2023 13:00 Hagen Chipmunks U's LLH I 17.09.2023 13:00 U's VLD Cologne Cardinals 2 17.09.2023 11:00 U's Schüler U12 LL I wuppertal Stingrays 23.09.2023 16:00 Dortmund wanderers 3 U's LLH I 1. BUNDEsLiGA PLAYOFFs22./23.07.23 Viertelfinale 1 + 2 29./30.07.23 Viertelfinale 3 - 5 19./20.08.23 Halbfinale 1 + 2 26./27.08.23 Halbfinale 3 - 5 02./03.09.23 Finale 1 + 2 09./10.09.23 Finale 3 + 4 16.09.23 Finale 5 NATiONALMANNsCHAFT02.-04.06.23 Schüler U12 vs tchechien Paderborn 28.06.-02.07.23 Schüler U 12 EM Vorbereitung  Paderborn 04.-09.07.23 Schüler U12 Europameisterschaft wien 18.-23.07.23 Jugend U15 Europameisterschaft trnava + Bratislava  28.07.-06.08.23 Schüler U12 weltmeisterschaft taiwan 09.23. Herren Europameisterschaft tchechien DEUTsCHE BAsEBALL AKADEMiE (DBA)19.-23.4.23 U14 Pony & U16 Colt Qualifier Prag 07.-11.06.23 U12 Camp Ahorn-Ballpark 17.06.23 U11 Future Stars Ahorn-Ballpark 08.-10.09.23 U11 Call Up  Ahorn-Ballpark DBV LÄNDERPOKALE15.-16.04.23 Länderpokal Vorbereitung U12 (Nrw) Ahorn-Ballpark 27.-28.05.23 Länderpokal SB Juniorinnen U19 Ahorn-Ballpark 27.-28.05.23 Länderpokal Schüler U 12 Bonn  27.-28.05.23 Länderpokal Junioren U 18 Bonn  10.-11.06.23 Länderpokal Jugend U15 Köln WEsTFALENBANDE - CLiNiCs03.-05.04.23 oster Clinic  Ahorn-Ballpark 26.-30.6.23 Sommer Camp 1 Ahorn-Ballpark 31.07. - 04.08.23 Sommer Camp 2 Ahorn-Ballpark 04.-06.10.23 Herbst Clinic Ahorn-Ballpark/ Ahorn-Sportpark DEUTsCHE MEisTERsCHAFTEN NACHWUCHs23.-24.09.23 Schüler U12 Freising 30.09.-01.10.23 Jugend U15 Heidenheim 22.-24.09.23 Junioren U18  Mainz sONsTiGEs10.05.23 17:30 U18 vs NL Akademie Ahorn-Ballpark 18.-21.05.23 Kids Cup Ahorn-Ballpark 13.-14.5.23 Schüler Little League turnier Ahorn-Ballpark 29.05.-01.06.23 MLB U15 Cadet Camp Ahorn-Ballpark 31.05.23 19:30 U18 vs NL Akademie Ahorn-Ballpark 11.06.23 tag des Paderborner Sport Park Schloß Neuhaus 16.06.23 BBQ (Softballturnier) Ahorn-Ballpark 06.08.23 radio Hochstift Ferienfinale Ahorn-Sportpark 08.08.23 19:30 U18 vs Elbakademie Ahorn-Ballpark 09. + 10.08.23 17:30 U18 vs Elbakademie Ahorn-Ballpark 12.08.23 Firmencup (Softballturnier) Ahorn-Ballpark 02.12.23 15:00 weihnachtsfeier Ahorn-Ballpark Arpil bis  September 2023


8 Auch der Untouchables Paderborner  Baseball Club e.V. hat sich dieser Ge-meinschaft angeschlossen. Mehr als 600 Kinder sind derzeit im Ahörn-chen-Bewegungspark aktiv. Ange-fangen bei den Mini/Maxi-Hüpfern ab einem Alter von 10 Monaten bis zu den Energie-Kids im Alter von sieben  Das Ahörnchen-Bewegungsprogramm ist ein Gemeinschaftsprojekt der im Ahorn-Sportpark ansässigen Vereine unter der Leitung des Ahorn Sport-und  Freizeit-Club Paderborn e.V. (ASC Paderborn) Baseball mit den Ahörnchen  ProJEKtE Kinderkurse des ASC www.asc-paderborn.de Bewegungsprogramm für Kinder im Alter von 0-8 Jahren in Kooperation mit den Sportvereinen im Ahorn-Sportpark. iNFORMATiONEN UND ANMELDUNG Ahorn Sport- und Freizeit-Club Paderborn e. V.Ahornallee 20 | 33106 Paderborntel. 05251-13711-43info@asc-paderborn.dewww.asc-paderborn.de/ahoernchen bis acht Jahren werden verschiedene zielgruppen orientierte Programme an-geboten. Besonderen wert legen die Projektverantwortlichen auf eine sport-artübergreifende Förderung. Die allge-meine Bewegungsförderung soll die Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwick-lung unterstützen. Die Kinder müssen sich nicht für eine Sportart entscheiden, sondern können viele Alternativen, wie zum Beispiel auch die Sportart Baseball, ausprobieren. In den Gruppen für Grund-schulkinder präsentieren die Untoucha-bles ihre Sportart und begeistern die Kinder für den Baseballsport.  In den oster-, Sommer-und Herbstferien bietet der ASC Paderborn für Kinder und Jugendliche vom letzten Kita-Jahr bis zum fünften Schuljahr wieder die 360° SportsCamps an. Das ganztägige Ferienprogramm kann wochenweise ge-bucht werden. In altersentsprechenden Gruppen wird ein abwechslungsreiches, aktives Sportprogramm geboten. Kinder können viele Sport arten  ausprobieren.


9 Was wir den Kindergärten bieten:·   Lizensierte übungsleiter ·    Eine Einführung in den amerikanischen traditionssport Baseball ·    Das vollständige Equipment (Hand-schuhe, Schläger, Bälle, Bases) ·    Eine Spielfläche im Ahorn-Sportpark bzw. auf dem Baseballplatz ·    Beschäftigung für bis zu 20 Kinder für eine gute Stunde ·    Vermittlung von Baseball-Grundtech-niken (Schlagen, Fangen, werfen) ·    Anknüpfende Veranstaltungen für baseballbegeisterte Kinder und El-tern (Eltern- und Kinderturnier, Ver-einsmannschaft Minis und vieles mehr)  Unser größtes Anliegen ist es, Mitgliedern und potenziellen Mitgliedern eine adäquate Nachwuchsförderung zu bieten. Bereits seit 2006 betreuen wir deshalb Kindergartengruppen mit unserem Baseballangebot. iNFORMATiONEN UND ANMELDUNG Für jegliche rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder in der Geschäftsstelle zur Verfügung und freuen uns schon, von Ihnen zu hören! ANsPRECHPARTNER Udo Happudo.happ@westfalenbande.deMobil 0159 02166039 ProJEKtE Baseball für Kindergärten


Hohenloher Weg 18 in 33102 Paderborn Tel. (05251) 49188 · Fax (05251) 49801 www.mauermann-blitzschutz.de Blitzableiter und Elektrobau GmbH & Co. KG • Blitzschutz • Überspannungsschutz • Erdungsanlagen • Potentialausgleich Wir sind die Spezialisten für: Zur Unterstützung haben wir dieses Jahr zwei neue Mitglieder bekommen. Zum einen Mia: sie kam im April dazu und zum anderen Kathi: sie kam im Sep-tember dazu. Beide Mädels haben selber vorher Cheerleading gemacht und neh-men ihre eigenen Erfahrungen mit in das trainerdasein. Leider mussten wir uns in diesem Jahr trotzdem von einer wichtigen Person verabschieden. Denn Saskia, die beide teams zusammen mit rabea geleitet hat, hatte sich entschieden, nach langer Zeit als trainerin aufzuhören. An dieser Stelle wollen wir uns herzlich bei Saskia für die tolle Mitarbeit und das Engage-ment bedanken, dass sie in die teams gesteckt hat. Nach einem sehr erfolgreichen try-out für die Juniors und Peewees im Mai waren beide teams voll besetzt und  wir konnten wieder durchstarten. wir haben mit beiden teams von Null ange-fangen und schon nach kurzer Zeit rie-sige Erfolge gesehen. trotzdem haben wir uns gegen eine teilnahme an den Meisterschaften entschieden, damit wir in diesem Jahr wieder etwas präsenter auf dem Baseballplatz und im Kreis Pa-derborn sein konnten. Dort konnten wir unsere neuen Skills präsentieren und die U´s anfeuern. wir waren bei einigen Spielen dabei, sowohl mit den Juniors als auch mit den Peewees. Schön zu sehen, dass auch unsere Peewees ihr Können zeigen konnten und sehr viel Spaß   hatten. Die Juniors haben ihr Können auf dem Frankfurter-weg-Fest präsentieren können, sowie auf dem radio Hochstift  Ferienfinale. Beide teams haben große Veränderun-gen sowie Verbesserungen durchlebt.wir freuen uns auf ein weiteres erfolg-reiches Jahr.  wir begrüßen alle neuen Gesichter bei den Untouchables Cheerleadern. Hast auch du Lust, einen neuen Sport auszuprobieren und teil eines teams zu werden?Melde dich gerne!  U's Stars 2022 Das Jahr 2022 war für die Stars ein Jahr voller Veränderungen. Aufgrund der Coronaregelungen haben wir Ende 2021 einige unserer Mitglieder verloren und mussten so nach der weihnachtszeit viele Dinge neu aufziehen und erlernen.  CHEErLEADING 10


www.ahorn-sportpark.de Im Ahorn-Sportpark finden alle Raum und Zeit für Sport. Von Jung bis Alt, vom Einsteiger bis zum Leistungssportler. www.ahorn-sportpark.de Für die kommende Saison wünschen wir den Untouchables spannende Spiele und viel Erfolg! CHEErLEADING TRAiNiNGsZEiTEN U’s Peewees – Twinkle stars (6–12 J.)  Fr   16:30 – 18 Uhr im Ahorn-Sportpark U’s Juniors – Rising stars (12–16 J.)    Mo  17 – 18:30 Uhr in der theodorhalleFr   18:15 – 20 Uhr im Ahorn-Sportpark MEHR iNFORMATiONEN www.untouchables.eu/teams/scoreboard/unter cheerleading. Kontakt: stars@untouchables.eu          uscpaderborn          U’s Stars Cheerleader Paderborn 11


NEUER KOORDiNATOR DER  WEsTFALENBANDE Das neueste Mitglied im team ist  Stefan Fechtig als Koordinator der westfalenbande. Zum team gehören weiterhin Udo Happ und Björn Schonlau. COACHEs, KiTA UND LEHRER-FORTBiLDUNGG Einführung in die thematik Baseball, die Geschichte, das Equipment und aktives Erlernen von Schlagen, Fangen, werfen und Laufen auf dem Baseballfeld.  sCHULPROJEKTTAGE  Ein Angebot, den regulären Sportunter-richt für 3-4 wochen zu besuchen und eine Baseballeinheit in den Sportunter-richt zu integrieren, um die Schüler mit der Faszination Baseball zu infizieren. VEREiNsCAMPs Unter www.westfalenbande.de  oder über unsere Facebookseite „westfalenbande“ erhalten Sie  aktuelle Informationen über unsere  Vereinscamps.    „wir sind westfälische Kinder, noch nicht 13 Jahre alt und wollen Baseball spielen. wir spielen in unseren Heimatvereinen, treffen uns aber in Camps und auf tur-nieren, die jeweils von einem Verein veranstaltet und von der Nixdorf Sport- und Jugendstiftung aus Paderborn unterstützt werden.“ Die Baseball-Bande  wEStFALENBANDE 10 __ YB 2023 12 __ YB 2022


13 Denn während in der toss-Ball-Liga der trainer dem Batter den Ball zuwirft, mussten in der Landesliga die jungen Spieler das erste Mal selber den Ball in die Strikezone des gegnerischen Schlag-manns werfen. Genauso herausfordernd war dies auch für die Batter, die nicht wie gewohnt nur Strikes serviert beka-men, sondern schlechte würfe auch mal durchlassen mussten. Ein gutes Auge für Strikes und Balls war gefordert. Da der Kern der Mannschaft jedoch aus den vorherigen Jahren zusammen-blieb, konnte man sich schon im win-tertraining exzellent auf diese Saison vorbereiten. Die jüngsten U’s waren hochmotiviert, um in der höheren Liga mithalten zu können. So wurde noch härter trainiert als in den Jahren zuvor. Man merkte den Kindern wahrlich an, dass jeder beim Season opener in der Starting Line-Up stehen wollte. Der winter ging dann auch schneller vorbei als gedacht und das training auf dem Baseballplatz ging wieder los. Die Kinder waren froh, endlich wieder drau-ßen trainieren zu können, aber beson-ders motiviert hatte sie der Neubau des Kinder- & Breitensportfeldes. wenn man auf einem solchen Platz seinem Hobby nachgehen darf, ist die Motivation im training sowie am Spieltag besonders hoch.  Dann war es soweit; das erste Saison-spiel im heimischen Ballpark fand gegen die Verl Yaks statt. Erfreulicherweise konnten wir an diesem tag beide Spiele für uns entscheiden. Nur die Defensive war noch nicht in Höchstform, aber da-ran wurde in den kommenden wochen gearbeitet. So kassierten wir in den fol-genden Spielen deutlich weniger runs, was aber vor allem an dem guten Pit-ching lag. Viele der gegnerischen Batter konnte unser Starting Pitcher Fiete per Strikeout wieder zurück auf die Bank schicken. Auch seine Mitspieler über-zeugten immer mehr mit sehr schönen Plays im Feld. Von Spieltag zu Spieltag wurden die Aluminiumschläger immer heißer und viele Schläge gelangten bis  an den outfieldzaun. Schön zu sehen war der Zusammenhalt der Mannschaft, der nach einigen Spieltagen immer bes-ser wurde. Für die trainer war es eine Freude zu beobachten, wie sich die ge-samte Mannschaft entwickelt hatte. wie gewohnt mussten wir uns auch in diesem winter von dem einen oder an-deren Spieler verabschieden, die jetzt in der U12 Verbandsliga-Mannschaft der U’s spielen. So schwer dies für je-den trainer auch immer ist, wünschen wir allen viel Erfolg in der höheren Altersklasse! Unser Spielformat für das Jahr 2023 wird unverändert bleiben und wir werden erneut in der U12 Landesli-ga antreten.  Ein großer Dank geht wie immer an die Eltern, die mit ihrem leckeren Catering und unendlichen Engagement dabei sind. Es war toll, wie viele Eltern auch bei den Auswärtsspielen teilgenom-men haben, um ihre Kinder anfeuern zu können. Der trainerstab aus Benjamin thaqi, Dennis Kloidt, Luca rammelmann und Finn Bergmann ist sehr stolz auf die bisherige Arbeit und freut sich, mit der jüngsten Mannschaft der Untouchables in der Saison 2023 auflaufen zu dürfen.  Anders als in den zwei Jahren zuvor, konnten wir im Jahr 2022 endlich wieder eine normale Saison spielen. Diese sollte jedoch eine Besondere für die noch jungen U’s werden. Ausgangslage war, dass die Mannschaft erstmals nicht in der toss-Ball-Liga, sondern in der U12 Landesliga gemeldet wurde; somit standen sowohl Spieler als auch Eltern und trainer vor einer großen Herausforderung. SCHüLEr Neue Liga, neue   Herausforderungen TEAM W L PCT Dortmund 11 3 .786 Paderborn 7 7 .500 Solingen 6 8 .429 Verl/Gt 6 8 .429 wuppertal 6 10 .375 HEiM 1 HEiM 2 Dortmund 5:0 w 5:0 w Solingen  0:5 L 0:5 L Verl/Gt 20:15 w 8:7 w wuppertal  0:7 L 8:12 L GAsT 1 GAsT 2 Dortmund - - Solingen  0:18 w 2:5 w Verl/Gt 5:0 L 5:0 L wuppertal 7:2 L 3:13 w


ONLINE DR UCKEN … … einfach  - schnell - günstig  ! für Sie vor Ort rint wie TEAM G W L PCT Paderborn 14 12 2 .857 Bonn 14 6 8 .429 Köln 16 4 12 .250 HEiM 1 HEiM 2 HEiM 3 HEiM 4 Bonn  7:1 w 8:12 L - - Köln 9:6 w 21:24 L 21:0 w 20:5 w GAsT 1 GAsT 2 GAsT 3 GAsT 4 Bonn  0:22 w 2:12 w 5:11 w 2:19 wKöln 0:38 w 0:24 w 0:21 w 1:16 w Aufgefüllt wurde traditionell mit tee-Ballern und so ging es in der regu-lären Saison der U12 Nrw Liga gegen die teams aus Bonn und Köln. Ein trai-ningsintensiver winter zeigte hier seine ersten Früchte, denn nicht nur stachen Neu-Nationalspieler Pascal Maibaum und Levi Schwarz positiv heraus, son-dern auch die Liga wurde souverän mit 12 Siegen bei nur 2 Niederlagen und einer run-Bilanz von beeindruckenden 249-58 runs zur Nrw Meisterschaft gewonnen.Die Deutsche Meisterschaft und das Qualifikationsturnier zu dieser standen leider unter einem verletzten Stern. Mister Zuverlässig, Pascal Maibaum, wel-cher die Saison als Ace auf dem Mound noch nach Belieben dominierte und in diesem Jahr mit seiner unglaublichen Performance im Finale der Europameis-terschaft Deutschland zum titel verhalf, konnte nicht mehr pitchen. Im Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft traten lediglich die Bonn Capitals an. Angeführt von unserem zweiten Nationalspieler Levi Schwarz  und dank unseres aufblühenden Pit-ching-  Asses Lilly Lubnau konnte Bonn mit einem überraschend souveränen 3-0 Sweep in der Best-of-Five-Serie nach Hause geschickt werden. Das ticket zur DM war gelöst.Auf der Deutschen Meisterschaft in Bad Homburg zeigten sich unsere Untoucha-bles kämpferisch, doch ohne unseren besten Pitcher musste sich die Mann-schaft in den zwei Gruppenfinals gegen Mitfavoriten Gauting und Berlin ge-schlagen geben. Die Spielgemeinschaft Berlin gewann am Ende den DM-titel. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen belegte unse-re Mannschaft am Ende den 5. rang. Als amtierender Deutscher Vizemeister, nach der knappen Finalniederlage in Extra-Innings im Vorjahr, stand für unsere U12 Mannschaft in der abgelaufenen Saison mal wieder der Umbruch ins Ungewisse an – die Abgänge ganzer drei Nationalspieler gen Jugend stellten das trainergespann um Headcoach Dominik Buder, Phildrick Llewellyn und Dennis Stechmann vor eine große Aufgabe. U 12 VL –  Umbruch ins Ungewisse SCHüLEr 14


Brand Manufaktur für Speisen und Erlebnisse GmbH  Melkweg 48 | 33106 Paderborn | Tel: +49 (5251) 18070940 info@brand-manufaktur.de | www.brand-manufaktur.de Zwei Jahrzehnte Erfahrung für Eventcatering auf höchstem Niveau. Ihr Catering-Partner für Privatfeiern, Firmenfeiern und Eventservice!  In einem hochdramatischen Finale konnten sich unsere Jungs gegen die tschechische Nationalmannschaft spek-takulär mit 10:9 nach drei (!) Extra-In-nings durchsetzen und erstmals nach 2016 den titel des U12 Europameisters nach Deutschland holen.Pascal Maibaum warf sich dabei im Fi-nale zum unumstrittenen Matchwinner, als er im letzten regulären Inning von Manager Dominik Buder den Ball bekam und die gesamte restliche Verlängerung auf dem Mound dominierte. Damit legte er den Grundstein für den sensatio-nellen walk-off-Sieg. Aber auch unser Schülerspieler Levi Schwarz überzeugte im Finale und begeisterte als fünft-bester Schlagmann der EM mit einer beeindruckenden Batting Average von .545, welche nur von Pascals ErA von 1.00 getoppt wurde, womit er nicht nur statistisch unter den erfolgreichsten Pitchern des turniers rangierte, sondern insbesondere aufgrund seiner unglaub-lichen Leistungen in Drucksituationen zum absoluten MVP des turniers avan-cierte. Mehr als drei Innings lang hielt er Deutschland gegen die wahnsinnig stark spielenden tschechen in der Ver-längerung des Finales im Spiel und er-möglichte damit den umkämpften Sieg.Mit diesem sagenhaften Gewinn der  Europameisterschaft erzielten unsere Untouchables einen der großartigsten titel, den man als europäische Mann-schaft überhaupt erreichen kann. Mit zwei Paderborner Eigengewächsen als Leistungsträger auf dem Feld und drei Paderborner trainern setzten sich unsere Europameister ein Denkmal für die Ewigkeit und ernteten die Früchte jahrelanger harter, leidenschaftlicher und guter Arbeit im Paderborner Nach-wuchssport. Mehr wäre nur noch bei der weltmeisterschaft möglich, denn als europäischer Vertreter hat sich Deutschland für die diesjährige welt-meisterschaft in taiwan qualifiziert. Gleich fünf unserer Untouchables krönten sich zu Europameistern. Unsere Schüler- Eigengewächse Pascal Maibaum und Levi Schwarz waren in 2022 als Leistungs-träger maßgeblich an dem Erfolg der Deutschen Nationalmannschaft beteiligt.  Von unseren Nachwuchstrainern waren neben Bundestrainer Dominik Buder auch Matt Kemp und Dennis Stechmann im trainerstab. 15 SCHüLEr U12 Europameisterschaft 


Malerbetrieb | Raumgestaltung | Böden  Fassaden | Smart Living Kloke Malermeister GmbH & Co. KG  Herlestraße 17a | 33100 Paderborn www.kloke-malermeister.de T  05251 541000  F  05251 541004  E  info@kloke-malermeister.de Maurice Bendrien Finn Bergmann v. li. N. re.  Alper Bozkurt (Coach), Darrion Richards, Tobias Maul Jakob Boldt, Bjarne Reinhardt, Octavio Medina (Coach) v. li. N. re.  Aaron Dammaschke, Ben Rosenberger, Bennett  Willeke, Emilio Götz, Leonard Allery, Jules Moser v. li. N. re.  Rafael Borgardt, Lilly Lubnau, Pascal Maibaum, Max Maibaum v. li. N. re.   César Carballosa, Henry Hüttner, Darrion Richards,  Hauke Wedemann, Tobias Maul, Jan-Luca Vogt,   Lasse Nixdorf, Jakob Boldt, Bjarne Reinhardt v. li. N. re.  Dennis stechmann (Coach), Levi schwarz,   Dominik Buder (Coach), Pascal Maibaum,   Matthew Kemp (Coach) Lara Brockmeyer  Merit Willeke Nicolas Göbert Florian seidel KADErAtHLEtEN U’s   Kaderathleten DBV U 23  DBV U 18  NRW U 18 NRW U 15 DBV U 12  NRW U12 DBV Teamsportkader  softball Damen DBV U16 sB 16


TEAM W L PCT Köln 21 3 .875 Paderborn 16 8 .667 Bonn  8 16 .333 Düsseldorf  3 21 .125 HEiM 1 HEiM 2 HEiM 3 HEiM 4 Bonn 5:3 w 8:4 w 2:17 L 2:0 w Köln 3:21 L 4:15 L 0:5 L 0:15 L D'dorf  10:9 w 15:0 w 21:2 w 12:1 w GAsT 1 GAsT 2 GAsT 3 GAsT 4 Bonn  3:14 w 3:19 w 5:16 w 4:8 wKöln 16:1 L 8:7 L 2:7 w 11:2 L D'dorf  0:13 w 0:9 w 0:11 w 0:13 w DBV U16 sB 17 Einfach. Erklärt. Erledigt. Ihr Partner, wenn es um Steuern geht. KSP Steuerberatungsgesellschaft mbH  |  Steuerberater Andreas Keite Telefon: 0 52 51/414 93-70  |  E-Mail: info@ksp-stb.de  |  Internet: www.ksp-stb.de KSP Steuerberatungsgesellschaft mbH Altersbedingt verließen insgesamt 11 Spieler die U15 in richtung U18 und aus der U12 kamen 4 Spieler hoch. In der Vorbereitung konnten wir die Hoofddorp Pioniers im Ahorn-Ballpark begrüßen.  Mit den Cologne Cardinals wurde man sich ziemlich schnell einig, die Spiele auf dem großen Baseballfeld spielen zu lassen.  Gegen die Cardinals konnte das team von Björn Schonlau ein Spiel gewinnen und verlor die anderen 7 Spiele teilweise unglücklich und knapp. Die 8 Spiele gegen die Düsseldorf Se-nators konnte das team jedoch für sich entscheiden. Gegen die Senators warf Bennet willeke ein Perfect Game, Emilio Götz und Jules Moser jeweils einen No Hitter. Die Bonn Capitals fügten den Untouchables im vorletzten Spiel der Saison die 8. Niederlage zu.  In der Qualifikation zur U15 DM ging die reise zu den Bonn Capitals, wo sich die U’s mit 3 Siegen und einer Niederlage für die DM in Köln qualifizierten.Hier traten die Untouchables in der 5er Gruppe gegen die Dohren wild Farmers, Mainz Athletics, Cologne Cardinals und regensburg Legionäre an und belegten in dieser starken Gruppe den 3. Platz. Im Spiel um Platz 5 musste sich das U15 team den Stuttgart reds geschlagen geben.  In diesem winter verlassen 5 Spieler die U15 und 6 neue Spieler kommen aus der U12 zum team dazu. Mit einer Bilanz von 16 Siegen und 8 Niederlagen belegte die U15 in der Saison 2022 den 2. Platz in der U15 Nrw Liga hinter den Cologne Cardinals.  JUGEND U15 – Vize Nrw Meister


Die DBA bewegte in 2022 soviel wie noch nie zuvor. Angefangen von den Future Stars (bis 10 Jahre alt) bis zu den Junioren (U 18) sind alle durch die welt geflogen, haben an turnieren teilgenom-men und auch Erfolge feiern können. Die U12 konnte nach 2016 dieses Jahr zum zweiten Mal nach großartigen Leis-tungen auch bei verschiedenen interna-tionalen Vorbereitungsturnieren in wien den Europameistertitel erringen. Unsere U16 hatte in Prag das europäische Qua-lifikationsturnier des CoLt-Jahrgangs für sich entschieden und flog daraufhin zur CoLt world Series in die USA; die U14 wurde in Prag – da sich zeitgleich viele spielberechtigte Spieler in Boca Chica  aufhielten – Dritter.Nach vielen Camps, turnieren sowie Län-derspielserien im europäischen In– und Ausland ging es für die U11 nochmals nach Barcelona und die frischgebacke-nen U12 Europameister konnten zwei wochen später beim Perfect Game tur-nier – ebenfalls in Barcelona – gar noch einen titel gewinnen.Die U14 (U15 von 2023) flog im oktober nach Aruba zum top besetzten interna-tionalen Baseball-In-Paradise – turnier und kehrte von dort mit dem Siegerpo-kal zurück.2022 war somit ein sehr erfolgreiches, ganzjährig vollgepacktes Baseballjahr… 2023 kann kommen! 2022 konnte endlich wieder ohne große Pandemieeinschränkungen Baseball gespielt werden. DBA Jahr 2022 rückblick DEUtSCHE BASEBALL AKADEMIE 18


19 Jetzt Mitglied werden oderweitere Geschäftsanteile zeichnen! Als Mitglied der VerbundVolksbank OWL eG sind Sie Teil einer starken  Gemeinschaft. Dabei profitieren Sie nicht nur von der jährlichen  Dividendenzahlung und zahlreichen Mehrwerten, sondern können  als Teilhaber die Entwicklung Ihrer Heimatbank mitbestimmen. Informieren Sie sich jetzt. Mitglied sein lohnt sich!  Ein Stück Heimat  www.verbundvolksbank-owl.de/mitglied


Vermietung · FRN GmbH · Klingenderstraße 22 · 33100 Paderborn · Telefon 05251 505250 · info@frn.de ZIMMER  GESUCHT? Über 72 Wohneinheiten in   top-moderner Ausstattung   und grüner Lage.       Mehr Inf ormati onen   und P reise un ter:  www .haus-   paderbo rn.de Alper Bozkurt Nachwuchskoordinator  Baseball Andrea Füchtmann Betreuung   Baseballathleten Fünf Spieler verlassen das Internat, vier neue Spieler ziehen ein. Sportinternat im zwölften Jahr Mit dem Ende der Schulzeit kommt für viele Spieler auch das Ende ihrer Inter-natszeit. oftmals verlassen die Spieler im Alter von 18 Jahren das Internat, um an einem US College bzw. einer deutschen Uni zu studieren oder eine Berufsausbildung zu beginnen. Egal wofür sich die Athleten entscheiden, wir begleiten sie gerne auf dem weg dahin. Manchmal entschließen sich Spieler auch dazu, ein freiwilliges Jahr bei den Untouchables zu absolvieren. Sportlich bleiben einige dem Verein erhalten, meistens in einer der Bundesligamann-schaften. wir freuen uns aber auch über jeden, der neue Herausforderungen in der Ferne sucht.Für das neue Schuljahr konnte die Ba-seballabteilung des Sportinternats vier Neuzugänge willkommen heißen. Im Sommer 2022 zogen Jan-Mika Schier-horn (Dohren wild Farmers) und Bennett Ullrich (Freiburg Knigths) ein, Meret willeke folgte im November, André Jecht Gonzales im Januar 2023.   Die vier zum teil sehr jungen Spieler, entschlossen sich mit dem wechsel an das Sportinternat Paderborn, Schule und Leistungssport besser in Einklang zu bringen.  trotz weiterhin schwieriger Bedingun-gen und vieler Covid-19 Einschränkun-gen konnte 2022 Dank der vorbildlichen  organisation der trainerschar das trai-ning fast ohne Einschränkungen durch-geführt werden. Die Institution kann somit Anfang 2023 43 Athleten aus verschiedenen Sport-arten, davon 12 Baseballschüler, vor-weisen. Eine obergrenze wird bewusst nicht festgelegt, um weiterhin flexibel bleiben zu können. „Paderborn liefert uns sehr viele talente aus dem eigenen Nachwuchs. wir füllen die ränge mit top-talenten aus ganz Deutschland, in-dem wir ihnen die Möglichkeit bieten, im Internat zu wohnen und betreut zu wer-den. Natürlich entsteht durch diese Vor-gehensweise ein wettkampforientiertes Umfeld; eine homogene Gruppe, die ho-hen Ansprüchen gerecht werden muss“, kommentiert Alper Bozkurt, Leiter der Baseballabteilung des Sportinternats, die aktuelle Entwicklung. INtErNAt 20


Jan-Luca Vogt Geb.: 03.05.2006 Alter Verein:  Bussum Scimitars NL Mitglied seit 2020 Pos.: P Tobias Maul Geb.: 10.03.2005 Alter Verein:  Haar Diciples Mitglied seit: 2020 Pos.: C, oF Hauke Wendemann Geb.: 24.01.2006 Alter Verein:  Gauting Indians Mitglied seit 2021  Pos.: P, IF Henry Hüttner Geb.: 30.08.2005 Alter Verein:  Stuttgart reds Mitglied seit: 2020 Pos.: C, IF Darrion Richards  Geb.: 29.03.2006 Alter Verein:  Stuttgart reds Mitglied seit: 2020 Pos.: IF, P Robin BuchwaldGeb.: 26.01.2003 Alter Verein:  Freisingen Grizzlies Mitglied seit: 2018 Pos.: P Florian Herwig  Geb.: 10.08.2003 Alter Verein:  ratingen Goosenecks Mitglied seit: 2018 Pos.: oF, P Bjarne Reinhardt Geb.: 14.01.2004 Alter Verein:  Parkstad Lions NL Mitglied seit: 2019 Pos.: SS Ulrich Bennett Geb.: 10.06.2007 Alter Verein:  Freiburg Nights Mitglied seit 2022  Pos.: P, IF  Jan-Mika schierhorn Geb.: 10.09.2007 Alter Verein:  Dohren wild Farmers Mitglied seit 2022  Pos.: C, IF André Jecht Gonzales Geb.: 09.09.2007 Alter Verein:  Frankfurt Eagles Mitglied seit 2023  Pos.: P, IF Meret Willeke Geb.: 19.06.2008 Alter Verein:  Untouchables Mitglied seit 2016  Pos.: IF, oF, P INtErNAt Das sportinternat Paderborn ist eine Gemeinschaftsinitiative von neun  spitzensportvereinen, die als Forum  Paderborner spitzensport gemeinnüt-zige GmbH die Trägerschaft des  sportinternates übernommen haben.  Das internat beherbergt 43 spitzensportler aus 6 sportarten und wurde 2022  für die vorbildliche Betreuung junger Talente durch die sportstiftung NRW  ausgezeichnet. Weitere infos unter: 21


100% SONNE. Ihr Partner für  PHOTOVOLTAIK und  SOLARTECHNIK! Am Schlengerbusch 23 33106 Paderborn Fon     0 52 54.64 99 352 Mobil   0 176.54 40 80 68 Mail      info@solartec-owl.de Web      www.solartec-owl.de PLANUNG | BERATUNG | AUSFÜHRUNG Anzeige-Banner-Bande.indd   5 29.03.2022   19:14:16 U'S LEIStUNGSrANKING TOP 10 PiTCHER NACH iP, REGULÄRE sAisON 1996-2022 Spieler von bis IP Er ErA win  Loss 1 Eugen Heilmann 1998 2017 1009,7 301 2,68 111 23 2 Stefan Fechtig 1998 2011 459,3 126 2,47 56 12 3 rene Herlitzius 1997 2006 377,3 138 3,29 48 12 4 Matthew Kemp 2014 2022 332,7 74 2,00 25 13 5 Daniel Hinz 2005 2019 248,3 60 2,17 24 7 6 Benjamin thaqi 2013 2022 237,7 93 3,52 12 12 7 Daniel thieben 2015 2019 218,0 61 2,52 20 6 8 Philipp Neuhäuser 2014 2018 206,7 93 4,05 10 10 9 Daniel rahn 2007 2015 195,7 78 3,59 14 4 10 Brian Fields 2011 2012 177,7 38 1,92 20 3 TOP 10 PiTCHER NACH ERA (MiND. 10 iP), REGULÄRE sAisON 1996-2022 Spieler von bis IP Er ErA win  Loss 1 Harry Glynne 2013 2013 73,3 10 1,23 9 1 2 Daniel Meier 2010 2010 102,3 18 1,58 7 5 3 David Sullivan 2006 2006 25,7 5 1,75 3 1 4 Brian Fields 2011 2012 177,7 38 1,92 20 3 5 Matthew Kemp 2014 2022 332,7 74 2,00 25 13 6 Chris Gannon 2001 2007 163,0 38 2,10 15 6 7 Angel Duno rodriguez 2021 2021 25,0 6 2,16 3 1 8 Daniel Hinz 2005 2019 248,3 60 2,17 24 7 9 Victor Diaz ramirez 2019 2019 33,0 8 2,18 3 2 10 Benigno Ballara ozuna 2005 2008 121,7 31 2,29 14 4 Alle UNT Pitcher TOP 40 Pitcher 22 Untouchables   Bundesligaspieler regular Season 1996–2022


5 9 1 A   5-Sitzer 9-Sitzer Transporter Camper Anhänger  U'S LEIStUNGSrANKING Homeruns  gesamt Offensive  nach PA TOP 20 HOMERUNs GEsAMT (HOLZ- UND ALUsCHLÄGER) REGULÄRE sAisON 1996-2022 Spieler Homeruns 1 Björn Schonlau 33 2 Daniel Hinz 30 3 octavio Medina 22 4 Michael Franke 16 5 Glen Buckley 16 6 rene Herlitzius 15 7 tristan Gerdtommarkotten 12 8 Maik Ehmcke 10 9 Philipp von Soosten 9 10 Marco Cardoso 9 TOP 10 PiTCHER NACH siEGPRO-ZENTsATZ  (MiND. 7 ENTsCHEiDUNGEN)   REGULÄRE sAisON 1996 - 2022 Spieler win Loss % 1 Harry Glynne 9 1 90,00 2 Benji Kleiner 17 2 89,47 3 Florian Seidel 14 2 87,50 4 Brian Fields 20 3 86,96 5 Björn Schonlau 6 1 85,71 6 rene Franke 11 2 84,62 7 Eugen Heilmann 111 23 82,84 8 Stefan Fechtig 56 12 82,35 9 rene Herlitzius 48 12 80,00 10 Benigno Ballara ozuna 14 4 77,78 TOP 10 OFFENsiVE NACH PA  REGULÄRE sAisON 1996-2022 Spieler PA AVG 1 Jendrick Speer 1950 356 2 octavio Medina 1747 392 3 Björn Schonlau 1499 333 4 Daniel Hinz 1038 298 5 Heiko Schumacher 744 313 6 rene Herlitzius 726 374 7 Mitch Franke 723 350 8 Sascha Brockmeyer 702 303 9 Julius Uelschen 643 333 10 Dominik Buder 643 284 23 Untouchables   Bundesligaspieler regular Season 1996–2022 LEGENDE AVG  Batting Average  SchlagdurchschnittPA  Plate Appearances   Gesamtantritte zum Schlagmal iP  Innings Pitched    Insgesamt geworfene Innings ERA  Earned run Average   Durchschnittlich durch wurfleistung    zugelassene runs, somit unter     Herausrechnung der Fehler der    Defensive


Wir beraten Sie gern rund um das Thema Fördermöglichkeiten  für Ihre eigene Ladeinfrastruktur zu Hause oder im Betrieb. JETZT   BERATEN  LASSEN! NEUGIERIG   GEWORDEN? Besuchen Sie uns in unserem Kundenzentrum  Stadtwerke Paderborn GmbH    Rolandsweg 80 | 33102 Paderborn  T  0 52 51 / 1 85 48 - 0 | www.stadtwerke-pb.de stolen Bases Total  strikeouts Total RBis U'S LEIStUNGSrANKING TOP 10 OFFENsiVE NACH AVG (MiND. 100 PA) REGULÄRE sAisON 1996-2022 Spieler PA AVG 1 Alex Baham 102 513 2 Glen Buckley 597 449 3 Sven Huhnholz 111 398 4 tucker white 106 393 5 octavio Medina 1747 392 6 Chris Beyers 129 378 7 ryan Hall 121 376 8 Phildrick Llewellyn 299 375 9 rene Herlitzius 726 374 10 Philipp von Soosten 496 366 DEBUTs ALs UNTOUCHABLE BEi WM, EM ODER OLYMPiC QUALiFiERs Herren Debut 1 ralf Eckel 1995 2 rene Herlitzius 1997 3 Georg Bull 1997 *6 4 Sven Huhnholz 1997 *6 5 Jendrick Speer 1999 6 Stefan Fechtig 1999 *6 7 Michael Franke 2003 8 Marvin Appiah 2004 9 Eugen Heilmann 2005 *3 10 Philip von Soosten 2005 11 octavio Medina 2009 12 Julius Uelschen 2010 *3*4 13 Björn Schonlau 2011 *3 14 Daniel Hinz 2012 15 Sascha Brockmeyer 2012 *3*4 16 Nadir Ljatifi 2016 *4 17 Maurice Bendrien 2019 *2*3*6 18 Marco Cardoso 2019 *2*3*4 19 Daniel thieben 2019 *6 TOP 10 TOTAL sTOLEN BAsEs  REGULÄRE sAisON 1996-2022 Spieler Stolen Bases 1 octavio Medina 206 2 Jendrick Speer 113 3 Julius Uelschen 83 4 Stefan Fechtig 62 5 rene Herlitzius 59 6 Matt Martin 57 7 Glen Buckley 51 8 Dominik Buder 49 9 Philipp von Soosten 42 10 oliver Neisemeier 40 TOP 10 TOTAL sTRiKEOUTs  REGULÄRE sAisON 1996-2022 Spieler Strikeouts 1 Eugen Heilmann 852 2 Stefan Fechtig 393 3 Matthew Kemp 344 4 rene Herlitzius 343 5 Daniel thieben 250 6 Brian Fields 239 7 Benjamin thaqi 238 8 Daniel Hinz 232 9 Andreas Becker 206 10 Chris Gannon 205 TOP 10 TOTAL RBis (REGULÄRE sAisON) 1996-2022 Spieler rBIS 1 Björn Schonlau 324 2 octavio Medina 323 3 Jendrick Speer 313 4 Daniel Hinz 212 5 rene Herlitzius 189 6 Mitch Franke 162 7 Glen Buckley 159 8 Sascha Brockmeyer 127 9 Philipp von Soosten 111 10 Heiko Schumacher 107 Offensive  nach AVG 24


U'S LEIStUNGSrANKING LEGENDE *1  Auch Herren-Nationalmannschaft *2  Auch U-23-Nationalmannschaft *3  Auch Junioren-Nationalmannschaft *4  Auch Jugend-Nationalmannschaft *5  Auch Schüler Nationalmannschaft *6  Ursprüngliches Nationalmannschaftsdebüt      mit anderem Verein U-23 Debut 1 till Schade 2017 2 Florian Seidel 2017 *3*4 3 Mark Harrison 2017 *3 4 Maurice Bendrien 2017 *1*3*6 5 Benjamin thaqi 2017 *3 6 Marco Cardoso 2019 *1*3*4 7 Luca Kloppenburg 2021 *4 8 Nicolas Göbert 2021 *3*4 9 Patrick Harrison 2021 *3 10 Finn Bergmann 2022 *3*4 Junioren Debut 1 Eugen Heilmann 1998 *1 2 Björn Schonlau 2003 *1 3 Daniel Czekala 2005 4 Fred Kraft 2005 5 Georg Enzian 2005 6 Aljosha Heller 2005 7 Sascha Brockmeyer 2006 *1 8 Daniel rahn 2006 9 Dennis Stechmann 2006 10 Julius Uelschen 2006 *1*4 11 Philip Neuhäuser 2011 12 Sean Cowan 2013 *4 13 Jerome Dunford 2013 *4 14 Luis Santa Cruz 2013 *6 15 Benjamin thaqi 2013 *2 16 Fred. Gerdtommarkotten 2013 17 wolfgang Schulz 2013 *5 18 Maurice Bendrien 2015 *1*2*6 19 Ismail Ciftci 2015 *4 20 Lukas Dunn 2015 21 Marco Cardoso 2016 *1*2*4 22 Mark Harrison 2016 *2 23 Florian Seidel  2016 *2*4 24 Jerome Gipson 2016 *4 25 Patrick Harrison 2018 *2 26 robert Blesing 2018 *4 27 Yannis weber 2018 *6 28 Finn Bergmann 2018 *2*4 29 Erik Aplevich 2018 30 Nicolas Göbert 2018 *2*4 31 Demitrio Cataldo 2018 *6 32 Ian Eberhardt 2018 *4 33 Florian Herwig 2021 *4 34 Ladislaus Landwehr 2021 35 Bjarne reinhardt 2021 *4 36 Darrion richards 2022 *4 37 Jakob Boldt 2022 38 tobias Maul 2022 Jugend Debut 1 Julius Uelschen 2005 *3 2 Jonas Neuhäuser 2005 3 Sascha Brockmeyer 2005 *1*3 4 Michael Gollan 2006 5 Jean Luca oliva 2007 6 Dennis Kloidt 2009 7 Jerome Dunford 2011 *3 8 Sean Cowan 2011 *3 9 Ismail Ciftci 2012 *3 10 Lukas Stutz 2012 11 Vincent Helget 2012 12 Linus Nixdorf 2013 13 Nadir Ljatifi 2013 *1 14 Florian Seidel 2014 *2*3 15 Marco Cardoso 2014 *1*2*3 16 Jerome Gipson 2014 *3 17 Nicolas Göbert 2015 *2*3 18 Paul Hellwege 2015 19 Finn Bergmann 2015 *2*3 20 Ian Eberhard (Post) 2016 *3 21 robert Blesing 2016 *3 22 Luca Kloppenburg 2017 *2 23 tristan russell 2018 24 Florian Herwig 2018 *3 25 robin Buchwald 2018 26 Bjarne reinhardt 2019 *3 27 Cesar Carballosa 2021 28 Lasse Nixdorf 2021 *5 29 Darrion richards 2021 *3*6 30 Luca Schwarz 2021 31 Jan-Luca Vogt 2021 *6 Schüler Debut 1 Max Danzer 2016 2 ron Hungreder 2016 3 Lasse Nixdorf 2017 *4 4 Emilio Götz 2021 5 Jules-Noah Moser 2021 6 tyler Speer 2021 7 Pascal Maibaum 2022 8 Levi Schwarz 2022 Softball Debut 1 Claudia Volkmann 2004 2 Katharina Szalay  2008 3 Maxine Dunford 2013 4 Lara Brockmeyer 2016 5 Meret willeke 2022 Bis 2022 stellten die Untouchables 79 NATiONALsPiELER. Davon stammen 30 aus unserem „EiGENEN sTALL“!   (Stand November 2022) 25 Eduard Stabel


m u   s n u   n r e m m ü k   r i W   - s g n u r e h c i s r e V   e r h I      ! n e g a r f z n a n i F   d n u      r u t n e g a s g n u r e h c is r e V - M V L   s r e n e i W   &   r e g n i n i e l P     5 2  . r t s e k e m e i R   n r o b r e d a P   2 0 1 3 3   9 7 5 2 2   1 5 2 5 0   n o f e l e T     6 6  . r t S  r e n r o b r e d a P   n e h c r o B   8 7 1 3 3   9 3 9 9 9 3   1 5 2 5 0   n o f e l e T   /: s p t t h   - r e g n i n i e l p /   .s r e n e i w --   e d . m v l Die Akademie steht für die ultimative Stufe in unserem sportlichen Ausbil-dungsbetrieb. Das Fundament dafür wurde in der U15, U12 und im t-Ball gelegt. Im Vordergrund steht der Athlet, den wir auf die 1.Bundesliga, ein College in den USA oder den Profibereich vorbe-reiten. Insgesamt handelt es sich um ca. 20 leistungsorientierte Spieler im Alter zwi-schen 15 und 20 Jahren. Ein teil dieser Athleten stammt nicht aus Paderborn, sondern nutzt das Sportinternat als zweites Zuhause. Besonders freuen wir uns darüber, seit Januar Meret willeke als erste weibliche Baseballerin im Internat willkommen zu heißen. Ein sportlicher Ausbau in richtung Softball steht damit auch zur Diskussion.Die rahmenbedingungen für das trai-ning wurden in der letzten Dekade ste-tig ausgebaut und verbessert. Unter der Leitung von Nachwuchskoordinator Al-per Bozkurt stehen toptrainer wie Matt Kemp, octavio Medina und Nadir Ljatifi ständig zur Verfügung. Positionsspezi-fisch werden sie punktuell ergänzt von Bundesligaspielern wie Maurice Bendri-en, der die Catcher ausbildet.Unsere Athleten spielen auf vielen Büh-nen. Neben ihren Einsätzen bei den U's sind sie im Dress des BSV Nrw, der DBA  und oftmals auch der deutschen Natio-nalmannschaften zu sehen. Insgesamt kommen sie auf bis zu 100 Spieleinsätze in nur einer Saison. Gleichzeitig sind wir stolz, berichten zu können, dass die schulische Ausbildung trotz sportlicher Dauerbelastung selten leidet: "wir verfolgen das Prinzip der ganzheitlichen Ausbildung. Ein guter Baseballspieler sollte auch ein guter Schüler sein - es gibt viele Gemeinsam-keiten zwischen Schule und Sport. Der Leistungssport hat das Potenzial, unsere Athleten auf zukünftige Herausforde-rungen in Beruf und Alltag besser vor-zubereiten", so Nachwuchskoordinator Alper Bozkurt. Unsere Leser sind es gewohnt, in diesem teil des Yearbooks über die Junioren (U18) und über die 2. Bundesligamannschaft zu lesen. Intern bezeichnen wir bereits seit einigen Jahren die Kombination dieser Mannschaften, die auch zusam-men trainieren, als unsere "Akademie".  Strukturwandel im   Nachwuchssystem AKADEMIE U18 W L PCT Bonn 16 2 .889 Paderborn 10 6 .625 Köln 12 10 .545 Dortmund  2 22 .083 HEiM 1 HEiM 2 HEiM 3 HEiM 4 Bonn - - - - Köln 7:3 w 6:2 w - - Dortmund 5:0 w 5:0 w 5:0 w 5:0 w GAsT 1 GAsT 2 GAsT 3 GAsT 4 Bonn  9:6 L 9:5 L - - Köln 3:13 w 10:8 L 2:6 w 8:7 L Dortmund 5:0 L 5:0 L 0:5 w 0:5 w 26


statistik Offense 2. Bundeliga  NordWest - statistikseite DBV statistik Pitching 2. Bundeliga  NordWest - statistikseite DBV Ihr Experte für Bedachung in Paderborn Neisemeier Dächer GmbH  |   0176 - 60 88 64 13   |  info@neisemeier-daecher.de   Bedachung Dachfenster Terrassen & Carports Der trainerstab bildet sich ständig fort und trägt auch zur Fortbildung der Ba-seballgemeinde bei. während Kemp und Medina bei der DBA die Baseball-Nach-wuchselite mit ausbilden, agiert Alper Bozkurt als Lehrbeauftragter für Base-ball an der Uni Paderborn und als Dozent bei internationalen Fortbildungen.  2021 wurde das Baseball-Forschungs-projekt des Nachwuchskoordinators zum relativalterseffekt vom Deutschen olympischen Sportbund im Fachmagazin „Leistungssport“ publiziert und ausge-zeichnet, ein absolutes Novum! AKADEMIE 2. BUNDEsLiGA W L PCT wesseling 18 6 .750 Cologne 2 17 8 .680 Paderborn 2 15 8 .652 wuppertal 11 10 .524 Bonn 2 13 15 .464 Neunkirchen 10 17 .370 Düsseldorf 9 19 .321 ratingen 9 19 .321 HEiM 1 HEiM 2 Bonn 2 15:0 w 17:13 w Köln 2 22:14 w 2:10 L Düsseldorf 9:4 w 15:0 w Neunkirchen  15:9 w 5:2 w ratingen 11:1 w 8:5 w wesseling  2:3 L 11:1 w wuppertal  - - GAsT 1 GAsT 2 GAsT 3 GAsT 4 Bonn  9:6 L 9:5 L - - Köln 3:13 w 10:8 L 2:6 w 8:7 L Dortmund 5:0 L 5:0 L 0:5 w 0:5 w GAsT 1 GAsT 2 Bonn 2 7:6 L 0:12 w Köln 2 5:4 L - Düsseldorf  4:8 w 0:12 w Neunkirchen 10:11 w 7:13 w ratingen  14:13 L 12:2 L wesseling 10:2 L 9:8 L wuppertal  - - 27


28 Deutscher V izemeister 2 02 2


29 Hinten von links:  Jendrick Speer (Manager), Matt Kemp, Luca Kloppenburg, Linus Ni xdorf, Daniel Hinz, Steffen Dembowski, Mark Harrison,    Patrick Harrison, Florian Seidel, Finn Bergmann und Octavio Medina (Coach),  Vorne von links:  Phildrick Llewellyn, Ladislaus Landwehr,    Robert Blesing, Bjarne Reinhardt, Maurice Bendrien, Chris Beyer s, Nadir Ljatifi, Benjamin Thaqi, Ian Eberhardt und Luca Rammelm ann.  


Mit viel Ehrgeiz, Schweiß, Kraft und Input von Knowhow im fast täglichen training, gepaart mit der Erfahrung aus vielen Spielen, diversen turnieren, ge-wonnenen und verlorenen Schlachten zwischen den Linien, konnte man sich nun im Jahr 2022 mit allen Mannschaf-ten der Liga auf höchstem Niveau und Augenhöhe messen. Der Kern der Mannschaft ist über die Jahre zusammengeblieben und hat damit den Grundstein des Erfolges geebnet. Die Spieler durchliefen gemeinsam die Nachwuchsmannschaften des Vereins und der DBA und entwickelten sich zu Leistungsträgern des 1. Bundesli-ga-teams. Diese Chemie und Zusam-mensetzung jener Führungsspieler in Person von MVP Maurice Bendrien, Finn Bergmann, MIP Benjamin thaqi, Flori-an Seidel und Mark Harrison machten mit der Unterstützung von erfahrenen Spielern wie Daniel Hinz, Nadir Ljatifi, Phildrick Llewellyn, Matt Kemp, Chris Beyers und jungen Energie geladenen Kriegern namens Luca rammelmann, Bjarne reinhardt, Linus Nixdorf und Dar-rion richards ein unglaubliches teamge-füge mit seltenem und tollem Charisma aus. Ergänzt durch Ian Eberhardt, Nicolas Göbert, Ladislaus Landwehr, robert Ble-sing, Patrick Harrison, Luca Kloppenburg und Steffen Dembowski formten sie eine komplette Mannschaft. Auch 1. Bundesliga-Debütanten und bis dato durch wenige Einsätze in dieser Liga eher unerfahrene Jungs konnten speziell in den Playoffs ihre Akzente setzen. Florian Herwig, Lasse Nixdorf und Max „Ballermann“ Eckermann waren entscheidend am Erfolg beteiligt.Leider blieb der ganz große Griff zur Kro-ne dieses Jahr verwehrt, aber der Einzug ins Finale bescherte eine spannende Se-rie vor einer tollen Kulisse von tausen-den Fans mit erstmals live gestreamten Spielen und der damit verbundenen Qua-lifikation, 2023 europäisch im Europa Cup zu spielen. Neue Herausforderungen und eine span-nende Zeit stehen nun vor uns. Vielen Dank für die Zusammenarbeit des neuen Marketing teams um oliver Neisemeier, Nina Bille und Emma für die Öffentlichkeitsarbeit, Spieltagbetreu-ung und dadurch gefüllte tribünen. Des weiteren Danke an alle Fans der Un-touchables, Coach Medina, dem gesam-ten Vorstand, Andrea Füchtmann, Björn Schonlau und "Kasalla Ingo" für eine schöne und erfolgreiche Saison. Einige Jahre hat der Aufbau von jungen talenten in der Kaderschmiede gebraucht. Der weg bis ins Finale 1. BUNDESLIGA 1. BUNDEsLiGA W L PCT 1. Bonn  21 1 .955 2. Paderborn 15 5 .750 3. Hamburg 11 11 .500 4. Dohren 9 15 .375 5. Köln 7 13 .350 6. Berlin  7 15 .318 7. Dortmund  6 16 .273 HEiM 1 HEiM 2 HEiM 3 München-  Haar  6:9 L 4:2 w 5:2 w regens- burg 8:7 w 1:16 L 0:6 w Bonn 5:2 w 2:5 L - GAsT 1 GAsT 2 GAsT 3 München-  Haar  4:6 w 11:0 L - regens- burg 2:3 w 11:1 L - Bonn  3:0 L 10:3 L - GAsT 1 GAsT 2 Berlin  4:14 w 9:7 L Bonn  9:5 L 5:3 L Köln 0:9 w 5:7 w Dohren  2:15 w 5:7 w Dortmund  0:2 w 1:11 w Hamburg  - - HEiM 1 HEiM 2 Berlin 5:0 w 6:3 w Bonn  2:5 L 10:7 w Köln - - Dohren  13:3 w 6:15 L Dortmund  15:0 w 5:4 w Hamburg  13:3 w 12:4 w 30


Jendrick speer verlässt den deutschen Vizemeister Un-touchables Paderborn, um die oberste trainerstelle im Deut-schen Baseball anzutreten. Kurz vor Saisonstart sind die U’s damit gefordert, eine schnelle Alternative zu präsentieren. Martin Nixdorf, zuständig für den Leistungssport im Verein, kommentiert die Veränderung mit den worten: „Zunächst sind wir immens stolz, dass Jendrick Speer diese Aufgabe übertragen wird. Im Alter von 16 Jahren kam er zu uns, wurde 6x Deutscher Meister, rekordnationalspieler, für 10 Jahre unser Juniorentrainer und leitete nun sechs Saisons unsere Bundesligamannschaft. Mit diesem 25-Jahre-Pa-ket hat der DBV eine exzellente wahl getroffen, was auf unserer Seite aber naturge-mäß eine große Lücke schafft. wir sind glücklicherweise sehr breit aufgestellt, sodass wir erneut eine interne Lösung anstreben.“ Auch der Deutsche Baseball- und Softballverband kommentiert die Neubesetzung. „wir freuen uns, dass Jendrick Speer die Aufgabe annimmt und hoffen insbesondere bei den Herren wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Uns war es bei der Suche wichtig, dass wir einen deutschen trainer finden, der auch im gesamten Jahr in Deutschland präsent sein wird. Das ist uns gelungen und wir wünschen ihm alles Gute.“ Untouchables Headcoach   wird Nationaltrainer 1. BUNDESLIGA OFFENsE Name G PA AB H 2B 3B Hr r rBI K BB IBB HBP SF SH SB CS AVG SLG oBP oPS Maurice Bendrien 23 101 73 25 2 0 2 22 16 10 16 0 9 0 3 4 1 .342 .452 .510 .962 Finn Bergmann 23 91 67 22 4 1 2 24 16 11 18 0 3 3 0 5 0 .328 .507 .473 .980 Chris Beyers 21 67 59 24 7 1 0 13 9 9 7 0 1 0 0 5 0 .407 .559 .478 1.037 robert Blesing 5 5 5 2 0 0 0 0 1 2 0 0 0 0 0 0 0 .400 .400 .400 .800 Ian Eberhardt 15 43 36 8 1 0 0 5 4 12 6 0 0 0 1 0 0 .222 .250 .333 .583 Daniel Hinz 21 92 79 20 4 0 5 16 22 24 10 1 0 2 1 0 0 .253 .494 .330 .823 Ladislaus Landwehr 13 25 22 6 1 0 0 4 3 4 2 0 1 0 0 0 0 .273 .318 .360 .678 Nadir Ljatifi 19 90 74 28 3 0 0 19 15 6 10 0 2 1 3 5 1 .378 .419 .460 .879 Phildrick Llewellyn 18 76 60 20 5 1 1 12 12 12 13 2 0 0 3 5 1 .333 .500 .452 .952 Linus Nixdorf 22 86 78 18 1 0 0 12 13 21 4 0 2 2 0 0 1 .231 .244 .279 .523 Luca rammelmann  20 83 71 26 7 2 3 22 18 23 9 1 0 2 1 3 0 .366 .648 .427 1.075 Bjarne reinhardt 20 62 53 16 1 0 0 16 8 13 5 0 4 0 0 2 2 .302 .321 .403 .724 Darrion richards, 7 22 17 4 0 0 0 5 2 6 4 0 0 0 1 0 1 .235 .235 .381 .616 total 227 843 694 219 36 5 13 170 139 153 104 4 22 10 13 29 7 .316 .438 .416 .854 PiTCHiNG Name GP GS CG GF IP BF H r Er Hr BB K HBP wP w L SV ErA wHIP oAVG Finn Bergmann 2 0 0 2 4 13 0 0 0 0 0 4 1 0 0 0 0 0.00 0.00 0.00 Steffen Dembowski 2 0 0 0 1 12 4 6 5 0 4 2 1 1 0 0 0 45.00 8.00 .571 Nicolas Göbert 7 6 0 0 30 135 27 18 15 3 19 28 1 5 3 1 0 4,5 1,53 .239 Mark Harrison 10 10 1 0 51,1 229 37 18 14 1 27 55 13 5 6 2 0 2,45 1,25 .198 Patrick Harrison 8 2 0 3 13 65 15 9 8 1 14 12 0 3 2 0 1 5,54 2,23 .300 Matthew Kemp 5 0 0 4 6 19 1 0 0 0 0 7 0 0 0 0 2 0.00 0,17 .059 Luca Kloppenburg 5 0 0 3 9,2 46 10 8 6 2 4 8 3 2 1 2 0 5,59 1,45 .270 Bjarne reinhardt 3 1 1 1 1,1 14 6 7 5 0 2 3 1 1 1 0 1 33.75 6.00 .545 Florian Seidel 10 2 0 5 34,2 148 39 14 13 1 11 33 1 0 2 0 2 3,38 1,44 .291 Benjamin thaqi 7 0 0 1 15,2 66 10 4 3 0 8 20 1 0 1 0 0 1,72 1,15 .179 total 59 21 2 19 166,2 747 149 84 69 8 89 172 22 17 16 5 6 3,73 1,43 .234 Matthew Kemp wird die Headcoach-Position bei den Un-touchables übernehmen. Er ist bereits als Pitching Coach für die werferriege verantwortlich, und hat im winter das Kraft- und Athletiktraining mannschaftsübergreifend geleitet. Zudem verfügt er durch seine Zeit bei den Dortmund wanderers und Mannheim tornados über Erstligaerfahrung als Coach. Aber auch als Spieler wird der 40-Jährige sich eventuell selbst einwechseln. Seine herausragende Pitching-Leistung in den  letztjährigen Playoffs trug einen wesentlichen teil zur Vizemeisterschaft der U’s bei. octavio Medina bleibt Infield-Coach. Viel Eingewöhnungszeit gibt es nicht. Der Saisonstart steht bereits Anfang April mit zwei Spielen beim amtierenden Deutschen Meister Bonn an. Erster Heimspielgegner sind am 15. April (18 Uhr) und 16. April (12 Uhr) die Hamburg Stealers. 31


32 Matthew Kemp Geb.: 03.02.1983 Im Kader seit: 2014 Position: Head Coach Octavio Medina Geb: 19.10.1971 Im Kader seit: 1998 Position: Infield Coach 1. Bundesliga-team   1. BUNDESLIGA 2023 ABGÄNGE  robert Blesing, Phidrick Llewellyn,  Ian Eberhardt ZUGÄNGE  Quinn DiPasquale, tobias Maul, Henry Hüttner Ladislaus Landwehr Geb: 04.07.2003 Im Kader seit: 2021 Position: Infield Nicolas Göbert Geb.: 27.04.2000 Im Kader seit: 2021 Position: Pitcher Daniel Hinz Geb.: 08.10.1986 Im Kader seit: 2006 Position: Infield Patrick Harrison Geb: 08.05.2001 Im Kader seit: 2020 Position: Pitcher Mark Harrison Geb: 18.10.1999 Im Kader seit: 2017 Position: Pitcher steffen Dembowski Geb: 27.12.2000 Im Kader seit: 2021 Position: Pitcher Darrion Richards Geb: 29.03.2006 Im Kader seit: 2022 Position: Infield Benjamin Thaqi Geb.: 14.08.1996 Im Kader seit: 2013 Position: Pitcher Luca Kloppenburg Geb: 25.03.2002 Im Kader seit: 2021 Position: Pitcher Florian seidel Geb.: 18.05.1998 Im Kader seit: 2017 Position: Pitcher Christiaan Beyers Geb: 17.05.1995 Im Kader seit: 2021 Position: Infield DiPasquale Quinn 14.11.1995  Im Kader seit: 2023  Position: Pitcher Maurice Bendrien Geb.: 29.04.1999 Im Kader seit: 2015 Position: Catcher Luca Rammelmann Geb.: 25.07.2002 Im Kader seit: 2021 Position: outfield Nadir Ljatifi Geb.: 21.02.1998 Im Kader seit: 2019 Position: Infield Linus Nixdorf Geb.: 01.12.1998 Im Kader seit: 2021 Position: Infield  Tobias Maul 10.03.2005  Im Kader seit: 2023  Position: outfield Finn Bergmann Geb.: 13.02.2000 Im Kader seit: 2017 Position: Infield  Bjarne Reinhardt Geb.: 14.01.2004 Im Kader seit: 2020 Position: Infield Henry Hüttner 30.08.2005 Im Kader seit: 2023  Position: Catcher


33 Unsere Gegner ’23 BONN CAPiTALs    Für die Bonn Capitals hat die Verstärkung der werfer-riege durch titus von Kapff und Yanni orfanidis ein besonderes Augenmerk, denn durch die Abgänge von Maurice wilhelm (Karrierreende) und Nick Miceli (München-Haar Disciples), sowie den Collegeaufenthalten der beiden Youngster Paul Schmitz und Noah Lindt, musste dort nachge-legt werden. Auch auf der Position des Headcoaches gibt es bei den Capitals eine Veränderung. wilson Lee übernimmt für Max Schmitz. Fürs outfield sicherten sich die Capitals mit Daniel Aldrich einen schlagstarken Spieler, der für Deutschland beim wBC Qualifier spiel-te. Luis Martin kommt von den Dortmund wanderers und soll sowohl an der 3. Base als auch als Catcher eingesetzt werden. Aus Paderborn wechselt Phildrick Llewellyn in die rheinauen und unterstützt die Capitals sowohl als Spieler als auch als trainer im Nachwuchsbereich. | www.capitals.de HAMBURG sTEALERs    Den Stealers gelang mit der Verpflichtung von Starting Pitcher Ya-sutomo Kubosan ein wahrer Königstransfer. Kubosan ist in Japan ein sehr bekannter Spieler. Aus Paderborn wechselt Jakob Boldt zurück an die Elbe. Mit Pablo González (Paris) gesellt sich ein neuer Short-stop zum team. Für das outfield konnten die Stealers mit Joseph Curcio einen schlagstarken Spieler verpflichten, der zusätzlich als Hitting Coach im Verein aktiv sein wird. U23 Nationalspieler Simon Bäumer kehrt wieder ganz zurück nach Hamburg. Simon, der schon seit der U12 Mannschaft das trikot der Stealers trägt, beendet seine College-Karriere und spielt wieder eine ganze Saison für die Hamburg Stealers. Mit Austin Hassani wechselt ein weiterer Pitcher aus Stutt-gart an die Elbe. Aus Dohren kommt der Nachwuchspitcher Paul Hoff zu den Stealers. | www.stealers.de COLOGNE CARDiNALs    Im winter verpflichteten die Cardinals mit Don Freeman einen neuen Headcoach. Auch im Spielerkader der Kölner wurde ein erster Neuzu-gang bekanntgegeben: Carl wenzel wechselt von den Guggenberger Legionären in die Domstadt. | www.colognecardinals.de DOHREN WiLD FARMERs    Die Dohren wild Farmers konnten für die Bundesliga-Saison 23 mit Yodai Nakamura  einen neuen Catcher verpflichten. Nakamura spielte 2021 und 2022 in der Austrian Bundesliga und gehörte in puncto Batting-Average und on-Base-Percentage zu den top-Leadern in der österreichischen Spitzenklasse. Mit Philipp Meyer wechselt ein Eigen-gewächs zurück nach Dohren. Meyer spielte 2022 in Füssen 2. Bun-desliga. Zurück nach Dohren kommt roldan ochoa, der letzte Saison im Sommer für die wild Farmers eingesprungen ist. ochoa hatte eine überragende Saison in der Bundesliga (Best Pitcher Nord 2022) und jetzt über den winter in Südamerika sehr gut gepitcht. Paul Hoff ver-lässt die wild Farmers in richtung Hamburg. | www.wildfarmers.de BERLiN FLAMiNGOs    Mit tim wägner beendet ein Flamingos-Urgestein seine Karriere und wird den Flamingos sowohl offensiv als auch defensiv fehlen. Neu in der Hauptstadt sind Clement und Max Esteban.   | www.berlin-flamingos.de DORTMUND WANDERERs    Nicht mehr dabei. Zum Ende des Jahres entschieden sich die Verant-wortlichen der Dortmund wanderers zum rückzug aus der 1. Bundes-liga und starten 2023 in der 2. Bundesliga Nordwest.   | www.dortmund-wanderers.de 1. BUNDESLIGA Ab der saison 2024 werden die beiden 1. Bundesligen Nord und süd jeweils nur noch mit 6 Teams spielen. Der Norden nimmt diese Entwicklung durch den Rück-zug der Dortmund Wanderers vor der anstehenden spielzeit vorweg, aber auch der süden spielt aktuell „nur“ mit 7 Teams. Die Qualität der Liga verspricht durch diese komprimierte Form einen schub zu be-kommen; wir dürfen uns auf eine spannende saison freuen, in der alles möglich ist! Es haben fast alle Teams ordentlich aufgerüstet:


octavio mit seiner  persönlichen Glückszahl am Nixie-Display. Finn begutachtet den Spider Dress aus dem 3D-Drucker. Von der Marylin-original- 3D-Filmvorlage zeigt sich Mark überzeugt. Nadir und robothespian – bekommt er den Blick erwidert? Daniel und das Mooresche  Gesetz, welches bis heute gilt. Heinz Nixdorf MuseumsForum Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) zeigt auf 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Geschichte, Gegen-wart und Zukunft der Informationstech-nik – von der Entstehung der Zahl und Schrift 3.000 v.Chr. bis in das Computer-zeitalter des 21. Jahrhunderts.Ausprobieren und Anfassen stehen im Mittelpunkt des Museums. Besucher können historische telefone benutzen, neue wie auch historische Computer-spiele ausprobieren oder sich mit  Künstlicher Intelligenz und robotik  auseinandersetzen.Vortragsreihen, Diskussionen und Kongresse ergänzen das Museum und thematisieren Fragen der Informations-gesellschaft.


Matt testet die telefon-vermittlungsanlage. Florian wertet Daten an der Hollerith-Maschine aus. Steffen telegrafiert  per Morsetaste. Matt am Beginn  der digitalen Ära. Luca vor der interaktiven Internetwand. Benjamins winkekatzen- Programmierung funktioniert einwandfrei. Hacker Style: Dank der Bluebox telefoniert  Henry kostenlos. octavios mechanisches Instrument braucht keinen Anschlag. Bjarne in der telefonzelle.


Luca an der Datenausgabe der Zuse Z11. tobias taucht in den  Deep Frame ein. Maurice als Zuse-DJ. Pacman Pat im Einsatz. Quinn und der  Silizium-Einkristall. Florian hält den  terminator in Schach. Benjamin, robin und Finn spielen in reihe. tobias vor dem  Deep Frame. Jan-Luca im mittel-alterlichen Skriptorium.


octavio unter  Nixdorf-Computern. Linus vor der Firmen-geschichte der Nixdorf Computer AG. Darrion bändigt  den Velociraptor. tobias vor dem  Deep Frame. Lasse und der neue  Nixdorf-Elektronensaldierer . Matt und die Leibniz- rechenmaschine. Dr. Jochen Viehoff, Geschäftsführer des Heinz Nixdorf MuseumsForums, nahm sich die Zeit, um der Bundesliga-mannschaft besondere Einblicke in das HNF zu gewähren und porträtierte die Spieler auch in der Dauerausstellung. Als gebürtiger wuppertaler fotografiert Jochen Viehoff seit vielen Jahren für das international bekannte tanztheater Pina Bausch.  Die Untouchables bedanken sich bei Jochen Viehoff sowie dem HNF-Fotografen Sergei Magel für diese  eindrucksvolle Session im größten  Computermuseum der welt. Heinz Nixdorf MuseumsForum Fürstenallee 7 | D-33102 PaderbornFon +49 (0) 5251 306-600service@hnf.de www.hnf.de


Ergebnisse und Tabelle findet ihr hier: Erstmalig wurde eine Deutsche Meister-schaft über drei tage an zwei Spielorten ausgetragen. Die Gruppe A spielte die Vorrunde im Ahorn- Ballpark und die Gruppe B im Yaks-Ballpark der Verl/Gü-tersloh Yaks. Ein ganz großes Dankeschön geht an die ehrenamtlichen Helfer! ob Scorer, Ca-teringcrew, teambetreuer, Groundcrew, Streaming-Crew …, sowohl in Paderborn als auch in Verl wäre ohne deren Unter-stützung ein derartiges Event nicht zu stemmen gewesen.  Zum Länderpokal Softball U19 erwarten wir die Landeskader aus Nrw, Bayern, Baden- württemberg und Berlin/ Bran-denburg. über 2 tage wird an Pfingsten (27.-28.05.) dieses spannende turnier ausgespielt. wir freuen uns sehr, dass wir endlich mal wieder ein Event im  Softballbereich ausrichten dürfen.Den Spielplan werden wir selbstver-ständlich im Vorfeld auf allen Kanälen veröffentlichen und freuen uns über jeden Menge Zuschauer:innen. Für das leibliche wohl ist ebenfalls ge-sorgt. Gemeinsam statt allein richteten wir gemeinsam mit den Verl/Gütersloh Yaks vom 23. – 25. September 2022 die U18 DM aus.  Endlich ist es soweit, wir können unser wunderschönes und schickes neues Feld auch mit Softballerinnen aus anderen Landesverbänden teilen.  U18 DM –   Zwei Vereine ein Event Ausrichtung des DBV   Länderpokals Softball U19 JUNIorEN DM softball Länderpokal am   27.-26.05.2023   im Ahorn-Ballpark Save the Date 38


Save the Date 39 TEAM W L PCT Paderborn 3 13 1 .929 Minden  11 3 .786 Bochum  10 4 .714 wuppertal  2 7 7 .500 Düsseldorf 2 6 8 .429 Hochdahl 4 9 .308 Hagen  4 10 .286 ratingen 2 0 13 .000 HEiM 1 GAsT Bochum 16:10 w 2:15 w Düsseldorf  2 18:8 w 9:20 w Hagen 17:1 w 3:14 w Hochdahl  17:4 w 12:20 w ratingen 2 16:1 w 4:17 w wuppertal 16:1 w 6:5 L Ihre Paderborner Genossenschaft mit über 3.000 Wohnungen besser wohnen – einfach mieten besser wohnen – einfach mieten Ihre Genossenschaft mit 3.000 Wohnungen in Paderborn zu bezahlbaren Wohnungen JA Nach der langen Coronapause durchaus eine Herausforderung für alle. Mit dem ersten Spieltag Anfang Mai lief die Sai-son fast ohne Sommerpause bis in den oktober hinein. Der große Kader der Mannschaft, mit über 30 Spielern auf der Spielerliste, wurde hier zum großen Faktor für die sehr erfolgreiche Saison. Mit einer gu-ten Mischung aus erfahrenen Spielern und vielen neuen teammitgliedern konnte zu jedem Spieltag eine starke Mannschaft aufgestellt werden. Die neuen Spieler haben sich super ins team integriert und mit viel trainingseinsatz und guten Spielleistungen schnell von sich überzeugt. Somit konnten die „äl-teren“ Spieler das Spielgeschehen nach bereits wenigen Innings in ruhe von der Bank verfolgen und die Jungs spielen lassen. „Let the boys play“. Die gesamte Saison verlief recht konstant. Auf ein überzeugendes Spiel folgte das nächs-te, was sich auch in den Ergebnissen wi-derspiegelte. 10 der 14 Spiele konnten vorzeitig mit der 10-run-rule beendet werden. Lediglich eine Niederlage mit 6:5 bei den wuppertal Stingrays führte knapp an der perfekten Saison vorbei. Die Highlights der Saison waren die bei-den Abendspiele unter Flutlicht gegen Minden und Hochdahl. Sowohl für die Gäste, wie auch für viele der eigenen Spieler sicher eine neue und ganz be-sondere Erfahrung.  Das treffen nach den Heimspielen an der „pinken Dose“ hat sich mittlerweile als festes ritual etabliert. Hier wird bei leckeren Kaltgetränken viel über den Spieltag diskutiert und werden auch immer wieder ein paar alte Baseballge-schichten ausgepackt, was zu einem tollen Mannschaftszusammenhalt führt und das Vereinsleben ausmacht. Ein Besuch bei den Spielen der 3. Her-renmannschaft lohnt sich somit in jeder Hinsicht.  Durch die Zusammenlegung der beiden Landesligen gingen 8 Mannschaften in den Spielbetrieb. Somit stand eine lange Saison mit 14 Spieltagen an.  Meister 2022 und   die fast perfekte Saison LANDESLIGA


TEAM W L PCT 1 Bonn 2 14 2 .875 2 Dortmund 12 4 .750 3 Paderborn 6 10 .375 4 witten 5 11 .313 5  Cologne 2 3 13 .188 HEiM 1 HEiM 2 Bonn 2 11:24 L 9:21 L Köln 2 16:6 w 18:8 w Dortmund  11:9 w 8:10 L witten  8:6 w 2:10 L GAsT 1 GAsT 2 Bonn 2 9:8 L 7:5 L Köln 2 7:0 L 7:0 L Dortmund 11:10 L 15:14 L witten  5:18 w 4:19 w Mobil: 0 179/ 618 58 91 info@gerberausbau.de Mobil: 0 179/ 618 58 91 info@gerberausbau.de 40 Nach mehreren Auswärtsspielen in der ersten Saisonhälfte konnten wir im Au-gust den neuen Platz endlich mit dem ersten Heimspiel gegen die Bonn Capi-tals II einweihen!was das für eine einmalige Anlage ist: riesige Dugouts, überdachte Cages, Kunstrasen, der bei jedem wetter be-spielbar ist und vor allem die Flutlicht-anlage, die ein trainingsende unnötig macht – ein wahres Feld der träume! trotz eines kleinen teamkaders konnten wir zeigen, dass wir in die Verbandsliga gehören. Mit insgesamt zehn verlorenen und sechs gewonnenen Spielen beleg-ten wir den 3. Platz in der Verbandsliga Nrw und fanden uns somit im sicheren Mittelfeld wieder. Selbst bei dem Spiel gegen die Dortmund wanderers, bei dem wir ganze 3 Homeruns kassieren mussten, haben wir uns nicht entmu-tigen lassen und das Spiel sogar noch gewonnen.Auch in Bonn fand ein spektakulärer Schlagabtausch statt, bei dem keine Mannschaft es der anderen leicht ge-macht hat. Durch die hervorragende Defense waren wir U’s stark. Leider haben wir beide Spiele am Ende knapp verloren. Eine besondere trainingseinheit, die auch in 2023 weitergeführt wird,  sind die Donnerstagabende, an denen Softballer und Baseballer auf dem neuen Platz gemeinsam zocken. Diese Intersquad Games bringen nicht nur super viel Spaß, sondern sind auch eine ausgezeichnete trainingseinheit auf ho-hem Niveau. Nicht selten findet man die Jungs aus der ersten Liga auf dem Zaun, um die Homeruns abzufangen und uns Mädels um die Bases sprinten. … nach zwei langen Jahren fast ohne Softball, sollte das Softballjahr 2022 wieder etwas Normalität mit sich bringen. Und wie kann das besser gefeiert werden als mit einem neuen Breitensportplatz für die U’s. Softball auf dem neuen Platz… SoFtBALL


41 Softball auf dem neuen Platz… Nach Vorrundengewinnen gegen Sehn-de und Göttingen und einem deutlich verlorenen Spiel gegen Soest, unterlag man im Finale dann nur knapp mit 12:11 gegen die Soester titan-Nics. Das zwei-te turnier der Funtouchbles fand traditi-onell am ersten Septemberwochenende bei den Samacols im niederländischen Brunssum statt. In der Vorrunde ver-loren die Funtouchables nur das erste Spiel gegen Hagen, spielten gegen Hil-den unentschieden und konnten gegen die Diamonds aus den Niederlanden  mit 7 zu 8 gewinnen. Das machte den raum für die Finalrunde frei. Mit einem 7:4 Sieg gegen Geilenkirchen, verlor das team anschließend knapp gegen die tintan-Nics und das Spiel um den 3. Platz gegen das niederländische topteam Boskop erst im letzten Inning mit 2 zu 1. Und Selina gelang dabei ein Homerun. Die Funtouchables erzielten mit dem 4. Platz ihr bestes Ergebnis in Brunssum. Und 2023 wird in Hevensen und Brunssum wieder angegriffen.  Beim Summerfun turnier 2022 in Hevensen gelang dem Mixed Softball team im Juli der Einzug ins Finale.  BrEItENSPort Die Funtouchables waren  2022 wieder auf tour Voss BestattungenKisau 17-23 | 33098 PaderbornTel.: 05251-10 59 0info@voss-bestattungen.de www.voss-bestattungen.de Quelle moderner  Bestattungskultur -  seit über 125 Jahren Wir gestalten Abschiede so individuell wie das Leben


Neben dem Bau eines kompletten Kunstrasenspielfeldes inklusive Flut-licht und Anzeigentafel, wurde eine überdachte tribünenanlage für rund 80 Zuschauer, ein Funktionsgebäude mit Umkleideräumen und toilettenanlage, eine Grillhütte sowie ein überdachter Battingcage mit zwei Schlagkäfigen geschaffen. überdies entstand entlang der nördlichen Grundstücksgrenze ein weiterer Fuß-/Fahrradweg, der eine Um-rundung des Ahorn-Ballpark-Geländes möglich macht. Die Anlage wurde am 06.08.22 mit einem Softballspiel gegen die Bonn Capitals in Betrieb genommen. Die Ge-samtmaßnahme ermöglicht nun einen multifunktionalen trainings- und Spiel-betrieb mit sehr hohem Nutzungsgrad in den verschiedenen Altersklassen, so-wohl in der Sportart Baseball als auch in der Sportart Softball. Die Anlage gilt in dieser Form als einmalig in Europa. Sie empfiehlt sich für große turniere, wie Deutsche Meisterschaften oder aber auch Europameisterschaften.  42 Am 12. Januar 2022 starteten die Baumaßnahmen für den kompletten Neubau  eines Kinder & Breitensportfeldes auf dem ehemaligen Softballfeld des Ahorn-Ballpark-Geländes. Kinder- & Breitensportfeld BAUProJEKt


Das turnier war eine bunte Mischung aus Jung und Alt. Dabei waren erfahrene Spieler, blutige Anfänger und moti-vierte Fans, die in gemischten teams gegeneinander antraten sind – stets im Vordergrund der Spaß an der Sache, am gemeinsamen Spiel. Jeder hatte die Möglichkeit, Baseball kennen zu lernen, sich auszuprobieren und seine Fähig-keiten auf dem Platz unter Beweis zu stellen. Mit Begeisterung waren alle teams bis zum Finale dabei und feierten den Champion bei der offiziellen Sie-gerehrung.Das wetter zeigte sich von seiner bes-ten Seite und die strahlende Sonne sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Die teilnehmer feuerten sich gegensei-tig an und sorgten für eine tolle Atmo-sphäre auf dem Platz.Die kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Grill taten ihr übriges dazu, dass dieser tag zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Die leckeren Burger und kalten Getränke sorgten für die nötige Stärkung zwischen den Spielen und trugen zum typisch amerikanischen Ba-seball Event bei. Aufgrund der positiven resonanz wird das Untouchables BBQ auch in Zukunft regelmäßig stattfinden. Das nächste Event ist bereits für Freitag, 16. Juni  2023 geplant und all diejenigen, die einen tollen Nachmittag im Ahorn-Ball-park verbringen möchten, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.Das Baseball Barbecue ist ein Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte. ob als aktiver teilnehmer oder als Zuschauer – hier kommt jeder auf seine Kosten. wir freuen uns auf eine tolle Zeit im Ahorn-Ballpark und ein tolles Baseball Barbecue 2023! 43 Am 25. Juni 2022 fand das allseits beliebte Baseball BBQ im Ahorn-Ballpark statt. Die Untouchables Paderborn hatten das Funturnier organisiert und es waren alle eingeladen, die Lust auf einen tollen tag mit Baseball, Burgern und kalten Geträn-ken hatten. Kinder- & Breitensportfeld Baseball BBQ   & Championship 2022 BASEBALL BBQ No


VErEINSAUSZEICHNUNGEN U’s Ehrungen 1. BUNDEsLiGA MVP 2022 Maurice Bendrien2021 Phildrick Llewellyn2020 Nadir Ljatifi2019 Björn Schonlau2018 Daniel Hinz2017 Daniel thieben 2016 Jendrick Speer2015 Björn Schonlau2014 Björn Schonlau2013 octavio Medina2012 Daniel Hinz 2.BUNDEsLiGA/ REGiONALLiGA MVP 2022 Darrion richards2021 Linus Nixdorf2019 Andreas weiss2018 Dennis Kloidt2017 Zan Primozic2016 Gianluca oliva2015 till Schade2014 Andreas weiss2013 oliver Neisemeier2012 t. Gerdtommarkotten LANDEsLiGA MVP 2022 oliver Neisemeier2021 Daniel rahn2019 Sean Payne2018 Fabian Nieslony2017 Daniel rahn2014 Philipp Hüvelmeier2013 Henning Böttcher2012 Dominik Dunford2011 Fabian Nieslony2010 Frank Dornhof JUNiOREN MVP 2022 Bjarne reinhardt2021 Luca rammelmann2019 Patrick Harrison2018 Finn Bergmann2017 Florian Seidel2016 Linus Nixdorf2015 Marco Cardoso2014 till Schade2013 Luis Santa Cruz2012 Benjamin thaqi JUGEND MVP 2022 Emilio Götz2021 Lasse Nixdorf2019 Max Danzer2018 ron Hungreder2017 Luca Kloppenburg2016 Ian Post2015 Nicolas Göbert2014 Mark Harrison2013 Halil Ismail Ciftci2012 Sean Cowan JUGEND 2/LL sCHüLER MVP 2020 Meret willeke2019 Lasse Nixdorf2018 Lasse Nixdorf2017 Finn Pott 2016 Max Danzer2015 ron Hungreder2014 Mathis Vockel2013 Florian Seidel2012 Linus Nixdorf2011 tom Czaja 1. BUNDEsLiGA MiP 2022 Benjamin thaqi2021 Patrick Harrison2020 Florian Seidel2019 Marco Cardoso2018 Maurice Bendrien2017 Finn Bergmann2016 Maurice Bendrien2015 till Schade2014 Luis Santa Cruz2013 Marcel Schulz 2.BUNDEsLiGA/ REGiONALLiGA MiP 2022 tobias Maul2021 Mark Harrison2019 Jann Nicolai Kirchhoff2018 Erik Aplevich2017 Steffen Dembowski2016 Mark Harrison2015 Kyriakos Paul Evers2014 till Schade2013 Ahmed K. Agcaer2012 Jerome Dunford LANDEsLiGA MiP 2022 Cedric Pürkardt2021 Niklas rethmeier2019 Felix Fritsche2018 Felix Haake2017 Felix Haake 2014 Jochen Peters2013 olaf Böttcher2012 Nils Lebock2011 Henning Böttcher2010 olaf Böttcher JUNiOREN MiP 2022 Jan-Luca Vogt2021 Henry Hüttner2019 Florian Herwig2018 Mathis Vockel2017 Leon Sondersorg2016 Finn Bergmann2015 Marcel Zenin2014 Linus Nixdorf2013 Lukas Stutz2012 Lennart Blum JUGEND MiP 2022 Lars Bachmann2021 Ben rosenberger2019 Lasse Nixdorf2018 tim rubarth2017 Luis westermeier2016 Mats Growe2015 Steffen Dembowski2014 Edwart richert2013 Marcel Vockel2012 Leon Pohl JUGEND 2/LL sCHüLER MiP 2020 tyler Speer2019 Luca Schwarz2018 Pete westermeier2017 Cedric Ulbricht2016 Martin Schwenke2015 Christoph Seidel2014 Sebastian Drewniok2013 Christian Lenzner2012 Mark Harrison2011 Florian Seidel 44


U’s Ehrungen MiNis MVP 2021 Jona Butt2020 Qui wang2019 Leo rosenberger2018 Maximilian Lohr2017 Henri Prior2016 Pascal Maibaum2015 Jaron Lubnau2014 Joschua Beutèll2013 P. tschöke & J. May2012 Finn Jonas Pott sOFTBALL MVP 2022 Frederike welsing2021 Imke Harms2019 oxana Eremin2018 Melina rossa2017 Daniela Porbadnik 2016 Dina Schwarzbeck2015 Frederike welsing2014 Maxine Dunford2013 Carina Budde2012 Melina rossa OLD BONEs MVP 2019 Niklas rethmeier2018 thomas Hering2017 Mark Bowron 2016 thomas Hering2015 Christian Kleegraf2014 Egon Zeier2013 thomas Hering2012 Michael thiele2011 ronald Brand2010 Markus Emder CHEERLEADER „sTARs JUNiORs“ MsA 2022 Elisabeth Jensen2021 Emily Pospiech2019 Samantha -Joy radtke2018 Hanna redekop 2017 Hanna redekop2016 Maike Jakob2015 Alina Michelle Hegel2014 Madleen Benteler2013 Lea Klaus2012 Katharina Keller CHEERLEADER „sTARs PEEWEEs“ MsA 2022 Johanna Meitzler2021 Mira Plonka2019 Alexandra Smirnowa2018 Sarah Bas2017 Alina Meyer2016 Ellen Karais2015 Katharina Kemper2014 Mareen Quickstern MiNis MiP 2021 tobias reineke2020 Jana Marx2019 Henri rüsing2018 Fiete renner2017 Lilly Lubnau 2016 Leo Groppe2015 M. & M. Heinermann2014 Paul Leneschmidt2013 Jaron Lubnau2012 Lasse Nixdorf sOFTBALL MiP 2022 Mia Steinhaus2021 Selina Langen2019 Jessika Derksen2018 Sina-Sophie Preiss2017 Imke Harms2016 Leonie Buder2015 Katharina Neuwert2014 tessa rothe2013 Maxine Dunford2012 Dina Schwarzbeck OLD BONEs MiP 2019 Lara Donsbach2018 Sissy Spurfeld2017 Christian Groppe 2016 Klaus reddeker2015 Klaus reddeker2014 Siegfried Seidel2013 regina Sage2012 thomas Hering2011 regina Sage2010 Christian Kleegraf CHEERLEADER „sTARs JUNiORs“ MiCA 2022 Katharina Baier2021 Marie Bewermeyer2019 Johanna Kleine2018 Emma wildeis2017 Alina Hegel 2016 Maria Stojanowa2015 Lisa Naundorf2014 Christine rempel2013 Annika Dulisch2012 Nele Bernard CHEERLEADER „sTARs PEEWEEs“ MiCA 2022 Celina Daunhauer2021 Finja wittenberg2019 Jayla-Janice radtke2018 Sarah Krenke2017 Sarah Bas 2016 Kyra Fiedler2015 tara Sophie Müller2014 Jolie rosenthal sCHüLER MiP 2022 Lilly Lubnau2021 tyler Speer2019 Bennet willeke2018 Luca Schwarz2017 Paul tschöke 2016 Lasse Nixdorf2013 Nick Franke2012 Mathis Vockel2011 Mark Harrison2010 Kai reger sCHüLER 2 T-BALL/LL MVP 2022 Fiete renner2021 rafael Borgardt2020 rafael Borgardt2019 rafael Borgardt2018 Florian Frehn2017 Luca Schwarz 2016 Aaron Dammaschke2015 Lasse Nixdorf2014 Elvar Henze2013 Max Danzer sCHüLER 2  T-BALL/LL MiP 2022 Henri rüsing2021 Milos Schumacher2020 ole Graf2019 Max Maibaum2018 Lieven Landgraf2017 Meret willeke 2016 Levi Schwarz2015 Cedric Ulbricht2014 Cedric Ulbricht2013 Lasse Nixdorf sCHüLER MVP 2022 Levi Schwarz2021 Emilio Götz2019 Aaron Dammaschke2018 Finn Pott2017 Lasse Nixdorf 2016 ron Hungreder2013 Lara Brockmeyer2012 Patrick Harrison2011 Florian Seidel2010 tom Czaja 45


AUSZEICHNUNGEN EhrungEn üBERGEORDNETE AUsZEiCHNUNGEN 20212017 „Martin Nixdorf“ außerordentliches ehrenamtliches Engagement„Eugen Heilmann“ für 1.000 Innings in der Bundesliga 2015 „Georg Bull“ Aufnahme in die deutsche Hall of Fame 2015 „Untouchables“ 500 Bundesliga-Siege in ihrer Geschichte 2015 „Eugen Heilmann“ Die meist geworfenen Innings für einen Spieler in der Geschichte der Bundesliga 2015 „Nadir Ljatifi“ wird Nachwuchssportler des Jahres 2015 2014 „octavio Medina“ 500 Bundesligaspiele für die Untouchables 2012 „Jendrick Speer“ 500 Bundesligaspiele für die Untouchables UNTOUCHABLEs sPORTsMANsHiP AWARD 2022 Andreas Großöhme, Jonas Prior 2021 Alex Heilmann, oliver Neisemeier 2020 Dennis Kloidt 2019 Uwe rechlitz 2018 Alexandra Stuckstätte, Nele Bernard & Katharina Keller  2017 Nicole Danzer, Markus Pollmeier & ralf Allroggen 2016 Steffie Nixdorf, octavio Medina 2015 Christina Athens, Jessica Porczek 2014 Alper Bozkurt, Familie Dembowski, Familie Seidel 2013 regina Sage Spitzentechnologie aus Paderborn Hesse GmbH - Lise-Meitner-Str. 5 - 33104 Paderborn Die Hesse GmbH gehört zu den weltweit führenden Herstellern von  Maschinen für die Elektronikindustrie. Unsere Kernkompetenzen sind  mechatronische Systeme, Ultraschalltechnik, Regelungstechnik und  führendes Prozess-KnowHow zur Ultraschallverbindungstechnik.  Wir bieten Spitzentechnologie mit der Entwicklung und Fertigung vollautomatischer Ultraschall- Drahtbonder sowie standardisierten oder kundenspezifischen Automatisierungslösungen.  Unser  weltweiter  Kundenstamm  besteht  aus  namhaften  Herstellern  von  elektronischen  Bauteilen,  Hochfrequenztechnik,  Komponenten  im  Bereich  Automotive  und  E-Mobilität,  Medizin-  und  Raumfahrttechnik.  Innovationen  im  Bereich  der  Laser-  und  Ultraschalltechnik  sichern  unsere  internationale Spitzenposition.  Durch  stetiges  Wachstum  haben  wir  unseren  Stammsitz  im  Paderborner  Almepark  Nord  sukzessive  erweitert  und  unsere  Produktionskapazität  mit  dem  letzten  Bauabschnitt  2020  verdoppeln  können.  Auch unser Mitarbeiterteam bauen wir nach wie vor weiter aus. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben  und die Herausforderung, in einem innovativen, familiengeführten Unternehmen Spitzentechnologie  mit einem kreativen Team voranzubringen. Unsere Unternehmenskultur basiert auf  kooperativer Unternehmensführung: bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.  Aktuelle Stellenausschreibungen, weitere Details zu unserem Unternehmen  und unseren Produkten finden Sie unter: www.hesse-mechatronics.com 46


47 Dennoch gibt es Zuversicht für die neue Saison, da wir einige neue teammitglie-der gewinnen konnten. In einem domi-nanten testspiel-Doubleheader gegen die Liz Monks war auch bereits diese positive Entwicklung zu sehen. wir möchten die Chance nutzen und darauf hinweisen, dass wir für die Sai-son 2023 und darüber hinaus noch Mit-spieler*innen im Alter von 18 aufwärts suchen. wenn du Lust hast, dich zwanglos 1-2mal in der woche sportlich in einem team zu betätigen, dann melde dich gerne beim trainer oder komm beim training vorbei.wir freuen uns darauf, auf dem neuen Platz zu spielen.Auf ein erfolgreicheres Jahr 2023!  KONTAKT   Mark Bowron mark-bowron@gmx.de  und Ken: ron.br@web.de Das Jahr 2022 war aufgrund von Covid19 geprägt von Spielausfällen. Für die  old Bones war es zudem ein schwieriges Jahr. wegen fehlender Spieler konnte nicht an den Spieltagen der BBQ-Liga teilgenommen werden.  BrEItENSPort old Bones leider  ohne Spielbetrieb BrEItENSPort


www.btspartner.de 48 Baseball wird von zwei Mannschaften mit je neun Spielern gespielt. Jeweils eine Mannschaft ist im Feld, die andere steht einzeln am Schlag an der Home-plate und versucht, Punkte durch das Ablaufen der sogenannten Bases (das sind die weißen Kissen auf dem Spiel-feld) zu machen. Für jeden Spieler, der die Bases in der reihenfolge 1st, 2nd, 3rd Base und Homeplate abläuft, gibt es einen Punkt.Bevor jedoch der angreifende Spieler laufen darf, muss er den Ball ins Feld schlagen, der vom gegnerischen werfer geworfen wurde. Gelingt ihm ein Schlag, rennt er los und versucht, das 1st Base  Zugegeben: Baseball ist nicht so einfach wie Brenn ball – aber fast. Hier eine  kleine Einführung, um mitreden zu können.  Baseballregeln –   kurz und knapp  rEGELN zu erreichen, bevor die gegnerische Mannschaft den Ball eingefangen hat und ihn „ausmacht“. Ist er sicher auf der Base angekommen, darf der nächste Spieler seiner Mannschaft zum Schlagen an die Homeplate.Scheitern drei Spieler (beim Schlagen oder Laufen), wechselt das Angriffs-recht. wenn jede Mannschaft einmal angegriffen hat, ist ein Spielabschnitt (Inning) beendet. Sieger ist die Mann-schaft, die nach sieben bzw. neun Innings die meisten Punkte erzielen konnte. Es gibt kein Unentschieden und unter Umständen wird gespielt, bis es dunkel wird. 


49 POsiTiONENDas Duell zwischen dem Schlagmann  (Batter)  und dem werfer  (Pitcher)  steht also am Anfang – bevor der Batter den Ball nicht geschlagen hat, darf er nicht laufen. Dafür gibt’s natürlich auch regeln, z. B. die sog. Strikezone.Der Batter muss nämlich längst nicht nach jedem Ball schlagen. Entscheidend ist, ob der Ball durch die Strikezone fliegt (s. Zeichnung).wirft der Pitcher schlecht und der Bat-ter lässt einen Ball passieren, der nicht durch die Strikezone fliegt, bekommt er den Fehlwurf  (Ball)  gutgeschrieben.  Hat er vier Balls gesammelt, darf er sogar „kampflos“ und ganz gemütlich zur 1st Base vorrücken  (Base on Balls/ Walk) . FEHLER HEissEN sTRiKEsAber auch der Batter kann Fehler  machen, die heißen dann  strikes.    Er bekommt einen Strike: 1.   wenn er den Ball nicht trifft  (dabei  ist es egal, ob der in oder außerhalb der Strikezone war). 2.   wenn er einen wurf vorbeilässt, der  durch die Strikezone flog. 3.   wenn er einen Ball ins Seitenaus  (Foul Territory)  schlägt hat er al- lerdings schon zwei Strikes, wird der Schlag netterweise nicht gezählt).  Hat der Batter drei Strikes bekommen, ist er „aus” und der nächste Spieler sei-ner Mannschaft ist an der reihe.  rEGELN Pitcher Die Strikezone ist ein imaginäres, aber überaus wichtiges rechteck. Der Pitcher muss den Ball durch den Bereich über der Home plate und zwischen Knie und Un-terarm des Batters werfen. ob er das ge schafft hat, entscheidet der Umpire (Schiedsrichter).Foto: Batter Jendrick Speer 1 2 3 4 In der regel befinden sich zwei Schiedsrichter (Umpire) auf dem Spielfeld. Der Hauptschieds-richter steht hinter dem Catcher und sagt die Balls und Strikes an. Der Zweite steht im Feld und beurteilt, ob die runner safe oder out sind. Bei Play-offs oder Finalspielen können auch 3 bis 4 Umpire eingesetzt werden. CAtCHEr PItCHEr UMPIrE BAttEr Homeplate Strike Ball   (1–4)


50 rEGELN wenn der Batter den Ball ins Feld schlägt  (Hit) , kommt Action ins Spiel.  Er muss jetzt versuchen, so schnell wie möglich das 1st Base zu erreichen, und rennt los. So wird der Batter zum Läufer  (Runner) . Die VerteidigungDie Verteidigung versucht natürlich so schnell wie möglich, den Ball wieder einzufangen und den Läufer „auszuma-chen“. Dafür hat sie drei Möglich keiten:1.   Der Läufer wird mit dem Ball im   Handschuh berührt, bevor er das  Base erreicht. 2.   Der Ball erreicht das Base, bevor  der  Läufer angekommen ist. 3.   Der geschlagene Ball wird direkt  aus  der Luft gefangen. Deshalb sind hoch und weit geschlagene Bälle gar nicht so vorteilhaft, wie sie ausse-hen, da sie einfach zu fangen sind. Hits and runs – Die   wichtigsten Spielbegriffe Der LäuferHat der Läufer das 1st Base berührt, kann er sofort zum nächsten Base wei-terlaufen. wenn er aber zwischen den Bases mit dem Ball berührt wird, ist er „aus“. Ist ein Schlag so weit, dass der Ball über die Außenfeldbegrenzung hinausfliegt oder der Läufer eine ganze runde schafft, so nennt man das   Homerun . Meistens muss der Läufer seinen Lauf an einem Base unterbrechen (denn nur dort ist er sicher/safe) und warten, bis der nächste Spieler den Ball ins Feld schlägt. wenn dann allerdings der nächste Spieler das Base besetzen will, muss der Läufer weiterlaufen, ob er will oder nicht  (Force Play situation) .  Es darf nämlich immer nur jeweils ein Spieler auf einem Base stehen. wie schon erwähnt, ist der Batter aus, wenn sein Ball aus der Luft gefangen wird. Ein Läufer darf aber weiterlaufen. Aller-dings erst, nachdem der Ball gefangen wurde. Hat ein Läufer glücklich alle Ba-ses ab gelaufen und ist sicher wieder auf seiner Startposition, der Homeplate, an-ge  kommen, bekommt er für sein team einen Punkt  (Run) .


51 Balls  sind die würfe, die nicht in der     Strikezone waren. Strikes  sind würfe innerhalb der     Strikezone, die aber nicht vom     Batter getroffen oder nicht ins     Feld geschlagen wurden. Outs   gibt an, wie viele Spieler in    einem Inning „aus“ sind. In der Mitte links findet man die Information, in welchem Inning des Spiels man sich befin-det. Der Punkt daneben (oben oder unten) gibt an, ob es die erste oder zweite Hälfte des Innings ist. Visitor   ist immer die Gastmannschaft. Home   sind die Untouchables. R (Runs)   sind die jeweils erzielten Punkte   der beiden Mannschaften.   Das ist der aktuelle Spielstand. H (Hits)   sind die Schläge, mit denen es    der Batter sicher auf das Base    geschafft hat. E (Errors)   sind die Fehler der Mannschaft    in der Defensive. rEGELN SCorEBoArD Good Work Personalservice  GmbH & Co. KGFon: +49(0)5251 889690 www.goodwork-personal.de Good Work Personalservice  GmbH & Co. KGFon: +49(0)5251 889690 www.goodwork-personal.de www.goodwork-personal.de


DiE LiGEN DER WELT LAND ZUsCH./sPiEL sPiELE TEAMs NAME  MEisTER USA/Kanada ca.28000 162 30 Major League Baseball (MLB) Houston Astros Japan ca.29000 143 12 Nippon Professional Baseball organization (NPB) orix Buffaloes Süd Korea ca. 21000 144 10 KBo League SSG Landers Kuba ca. 20.000 75 16 Serie Nacional Agricultores Dominikani-sche republik ca. 13.000 50 6 Liga Dominicana de Béisbol Invernal (LIDoM) tigres del Licey Mexiko ca. 11000 90 18 Liga Mexicana de Beisbol (LMB) Leones de Yucatán Venezuela ca. 10.000 63 8 Liga Venezolana de Béisbol Profesional (LVBP)  Leones del Caracas Puerto rico ca. 5.000 50 6 Liga de Béisbol Profesional roberto Clemente (LBPrC) Indios de Mayagüez Australien ca. 1000 40 8 Australian Baseball League (ABL) Adelaide Giants Holland ca. 250-300 24 9 Honkbal Hoofdklasse HCAw Bussum Deutschland ca. 250-300 28 15 Bundesliga Bonn Capitals Italien ca. 200 30 8 Italien Baseball League (IBL) t & A San Marino Österreich  ca. 100 28 9 Austrian Baseball League (ABL) Vienna wanderers England ca. 100 28 7 National League London Mets tschechien ca. 100 21 8 Extraliga Draci Brno  Spanien ca. 100 26 10 Division de Honor tenerife Marlins WELTRANGLisTE BAsEBALL HERREN NO LAND 1 Japan2 taiwan3 USA4 Südkorea5 Mexiko6 Venezuela7 Niederlande8 Kuba9 Dominikanische republick 10 Australien11 Kolumbien12 Panama13 Puerto rico14 Kanada15 tschechien16 Italien17 Nicaragua18 Deutschland19 Spanien20 Israel21 Frankreich22 Großbritanien23 Brasilien24 Belgien25 Südafrika WELTRANGLisTE sOFTBALL DAMEN NO LAND 1 USA2 Japan3 taiwan4 Kanada5 Puerto rico6 Mexico7 tschechien8 Italien9 Australien 10 Niederlande11 Spanien12 Israel13 China14 Frankreich15 Deutschland16 Großbritanien17 Irland18 Brasilien19 Peru20 Polen21 Griechenland22 Venezuela23 Kroatien24 Österreich25 Ukraine DEUTsCHE PROFisPiELER iN MLB ORGANisATiONEN AKTUELLE ORGANisATiON LEVEL JAHR Kepler-rozycki, Max Minnesota twins MLB seit 2010 rimmel, Niklas Minnesota twins MiLB Single-A seit 2017 Lucas Dunn San Diego Padres MiLB High-A seit 2021 Helmig, Lou Philadelphia Phillies rookie Ball seit 2022 walther, Yannic Milwaukee Brewers rookie Ball seit 2023 Fischer, tim Los Angeles  Dodgers rookie Ball seit 2023 Der 26-jährige Max Kepler unterschrieb in Januar 2019 einen  Fünfjahresvertrag über 31 Millionen Euro bei den Minne-sota twins. Baseball aus aller welt Max Kepler-rozycki BASEBALL FACtS 52


53 HiERMiT MöCHTE iCH DEM VEREiN ALs:   passives Mitglied    EUr 50,- jährlich,        einmalige Aufnahmegebühr entfällt   aktives Mitglied Herren  m, ab 18   EUr 16,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 46,-   aktives Mitglied Breitensport  m&w, ab 18   EUr 10,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 46,-   aktives Mitglied Junioren  m&w, bis 18   EUr 10,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 15,-   aktives Mitglied Jugend  m&w, bis 15   EUr 10,- monatlich,        einmalige Aufnahmegebühr EUr 15,-   aktives Mitglied schüler  m&w, bis 12   EUr 10,- monatlich,          1    oder         2      einmalige Aufnahmegebühr EUr 15,-   aktives Mitglied Minis  m&w bis 9   EUr 10,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 15,-   aktives Mitglied Damen  w, ab 18   EUr 16,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 46,-   aktives Mitglied Damen  w, bis 18   EUr 10,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 15,-   Cheerleader (Damen)  w, ab 12   EUr 14,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 50,-   PeeWee Cheerleader (Damen)  w, bis 12   EUr 9,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 50,-   Familienmitgliedschaft    EUr 23,- monatlich,   (ab 3 Personen möglich)    einmalige Aufnahmegebühr EUr 46,- Bei der Familienmitgliedschaft werden vollständige Angaben zu allen Personen benötigt! Diese bitte zusätzlich zu dem ausgefüllten Antrag einreichen. beitreten und erkenne gleichzeitig die satzung des UNTOUCHABLEs  Paderborner Baseball Club e.V. an   (die satzung kann auf der internetseite  der UNTOUCHABLEs im PDF-Format heruntergeladen werden).    Name Vorname  Straße  PLZ, ort  telefon Mobil  E-Mailadresse  Geburtstag/-ort   Staatsangehörigkeit  Datum Unterschrift (bei unter 18-jährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Erteilung eines sEPA-Lastschriftmandats Gläubiger-Id.: DE 27ZZ Z000 0025 5078   Mandatsreferenznr.:_________________ sEPA-Lastschrift Ich ermächtige die UNtoUCHABLES Paderborn Baseball Club e.V., den Mitgliedsbeitrag zum 1. eines Monats von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von den UNtoUCHABLES Paderborner Baseball Club e.V.  auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.   Name des Kontoinhabers IBAN:   | __|__ | __|__ | __|__|__|__ | __|__|__|__ | __|__|__|__ | __|__|__|__ | __|__ | BIC:   |__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|   Kreditinstitut (rückbuchungen werden mit EUr 5,00 berechnet.) Datum Unterschrift (Kontoinhaber, bei unter 18-Jährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Anmerkung: Bei etwaigen Änderungen werde ich die Geschäftsstelle der UNtoUCHABLES davon in Kenntnis setzen.Als Vereinsmitglied erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf dem Gelände der Untouchables Paderborn wäh-rend der Spiele und trainings Fotoaufnahmen von Ihnen und Ihren Angehörigen gefertigt und zum Zweck der Vereinspräsentation und Berichterstattung über die Saison öffentlich verbreitet werden dürfen.  Ausüllen und an die U's entweder per Post oder E-Mail schicken. werde ein Untouchable! MItGLIEDSANtrAG ! UNTOUCHABLES Paderborner Baseball Club e.V. | Ahornallee 20 | 33106 PaderbornTel.: 0 52 51 180 71 07  | E-Mail: info@untouchables.eu     Stand: 07.03.2023


54 UNTOUCHABLES Paderborner Baseball Club e.V. | Ahornallee 20 | 33106 PaderbornTel.: 0 52 51 180 71 07  | E-Mail: info@untouchables.eu     HiERMiT MöCHTE iCH DEM VEREiN ALs:   passives Mitglied    EUr 50,- jährlich,        einmalige Aufnahmegebühr entfällt   aktives Mitglied  m, ab 16   EUr 25,- monatlich,   Herren/Damen     einmalige Aufnahmegebühr EUr 55,-   schüler/studenten/Rentner    EUr 18,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 20,-           für Lizenzinhaber     1. C (Scorer, Umpire)     EUr 15,- monatlich,    2. B (Scorer, Umpire)     EUr 12,- monatlich,    3. A (Scorer, Umpire)     EUr 10,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 55,-   aktives Mitglied Breitensport  m&w, ab 18   EUr 10,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 55,-   aktives Mitglied Junioren  m&w, bis 18   EUr 10,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 55,-   aktives Mitglied Jugend  m&w, bis 15   EUr 10,- monatlich,        einmalige Aufnahmegebühr EUr 20,-   aktives Mitglied schüler  m&w, bis 12   EUr 10,- monatlich,          1    oder         2      einmalige Aufnahmegebühr EUr 20,-   aktives Mitglied Minis  m&w bis 9   EUr 10,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 20,-   Cheerleader (Damen)  w, ab 12   EUr 14,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 20,-   PeeWee Cheerleader (Damen)  w, bis 12   EUr 9,- monatlich,       einmalige Aufnahmegebühr EUr 20,-   Familienmitgliedschaft    EUr 25,- monatlich,   (ab 3 Personen möglich)    einmalige Aufnahmegebühr EUr 55,- Bei der Familienmitgliedschaft werden vollständige Angaben zu allen Personen benötigt! Diese bitte zusätzlich zu dem ausgefüllten Antrag einreichen. beitreten und erkenne gleichzeitig die satzung des UNTOUCHABLEs  Paderborner Baseball Club e.V. an   (die satzung kann auf der internetseite  der UNTOUCHABLEs im PDF-Format heruntergeladen werden).   Name Vorname  Straße  PLZ, ort  telefon Mobil  E-Mailadresse  Geburtstag/-ort   Staatsangehörigkeit  Datum Unterschrift (bei unter 18-jährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Erteilung eines sEPA-Lastschriftmandats Gläubiger-Id.: DE 27ZZ Z000 0025 5078   Mandatsreferenznr.:_________________ sEPA-Lastschrift Ich ermächtige die UNtoUCHABLES Paderborn Baseball Club e.V., den Mitgliedsbeitrag zum 1. eines Monats von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von den UNtoUCHABLES Paderborner Baseball Club e.V.  auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.   Name des Kontoinhabers IBAN:   | __|__ | __|__ | __|__|__|__ | __|__|__|__ | __|__|__|__ | __|__|__|__ | __|__ | BIC:   |__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|   Kreditinstitut (rückbuchungen werden mit EUr 5,00 berechnet.) Datum Unterschrift (Kontoinhaber, bei unter 18-Jährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigten)  Anmerkung: Bei etwaigen Änderungen werde ich die Geschäftsstelle der UNtoUCHABLES davon in Kenntnis setzen.Als Vereinsmitglied erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf dem Gelände der Untouchables Paderborn wäh-rend der Spiele und trainings Fotoaufnahmen von Ihnen und Ihren Angehörigen gefertigt und zum Zweck der Vereinspräsentation und Berichterstattung über die Saison öffentlich verbreitet werden dürfen.  Ausüllen und an die U's entweder per Post oder E-Mail schicken. werde ein Untouchable! MItGLIEDSANtrAG ! GültiG ab dem 01.01.2024 Stand: 07.03.2023


55 hafer-immobilien.de Bei uns ist derService  zuhause. Verwaltung · Vermietung · Verkauf · Objektservice HAFER Immobilien GmbHZum Strothebach 22  33175 Bad Lippspringe T  0 52 52/91 54 70  E   info@hafer-immobilien.de WIR IMMOBILIEN !